[ehemaliger Trainer] Domenico Tedesco

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von rolei79 » Di Aug 23, 2022 10:52 pm

mahe hat geschrieben: Di Aug 23, 2022 8:26 pm
Schollithek hat geschrieben: Di Aug 23, 2022 7:43 pm 2 Zahlen haben mir am Samstag genügt. Union ist in der 1. Hälfte 5 km mehr gelaufen. Jeder Spieler von Union in 45 min. 5x das Spielfeld auf und runter mehr als sein Gegenspieler!!!! Und das nicht beim Warmlaufen!!!
Was du komplett übersiehst oder nicht weißt, wenn man einen sehr hohen Ballbesitzanteil hat, dann läuft der Ball und der Gegner.
Und die Gegner in der Bundesliga trainieren seit 5 Jahren, Berlin etwas kürzer, diese 10 km mehr zu rennen ohne dabei nach 70 Minuten in den Seilen zu hängen. Zudem werden für diesen Spielstil extra Leute eingekauft, die das draufhaben. Und zu unserem weiteren Unglück kann man seit einer Saison 5 mal tauschen, also genügend frische Leute reinbringen, die den Laden hinten dichthalten.

Benutzeravatar
kullerball
Beiträge: 461
Registriert: Mo Nov 17, 2014 2:52 pm
x 5
x 149

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von kullerball » Di Aug 23, 2022 11:03 pm

alberg94 hat geschrieben: Di Aug 23, 2022 8:43 pm
Was du komplett übersiehst oder nicht weißt, wenn man einen sehr hohen Ballbesitzanteil hat, dann läuft der Ball und der Gegner.
[/quote]

Wir sind ganz schön pfiffig, lassen den Gegner laufen und lassen uns das trotzdem gut bezahlen. Da musste erstmal drauf kommen, die Unioner haben es nicht kapiert, sind einfach mehr gelaufen, dass haben die nun davon, geschieht ihnen recht 😉
[/quote]

Nur mal eine Aussage rausgepickt von Co-Trainer Hinkel (ca. Minute 5:18 bis 5:30) https://www.youtube.com/watch?v=I2S8-U81AK8

mit meinen Worten in etwa so: " .....die Mannschaft ist zu ungeduldig und verliert den Kopf, das ist aber aufgrund unserer jungen Spieler die wir drin haben......."

Da habe ich kurz mit der Stirn gerunzelt und mir gleich mal das Durchschnittsalter der Startelf angeschaut, wenn ich mich nicht verrechnet habe waren es 25,5 Jahre. Wenn ich noch die Einwechselspieler dazunehme wird die Mannschaft noch älter, da kann man aber bei aller Liebe nicht mehr von jungen Spielern sprechen. Union war nur ca. 1,5 Jahre älter und hierbei hat auch noch Trimmel mit 35 Jahren einen großen Anteil.

Als junge Spieler würde ich am Sonnabend auf alle Fälle Gvardiol (20 Jahre) und schon mit Augen zudrücken noch Simakan (22 Jahre) zählen. Alles andere sind gestandene Vollprofis mit 24 Jahren und älter.

Was ich damit sagen will, ........sind solche Aussagen des Trainerteams nicht Alibierklärungen und ein primitives Abwälzen der Verantwortung auf die Mannschaft?? Keine Ahnung, aber ich sehe es so!
Entschuldigung, mein Duktus hängt vom Blutdruck ab!

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von rolei79 » Di Aug 23, 2022 11:39 pm

kullerball hat geschrieben: Di Aug 23, 2022 11:03 pm
alberg94 hat geschrieben: Di Aug 23, 2022 8:43 pm
Was du komplett übersiehst oder nicht weißt, wenn man einen sehr hohen Ballbesitzanteil hat, dann läuft der Ball und der Gegner.
Wir sind ganz schön pfiffig, lassen den Gegner laufen und lassen uns das trotzdem gut bezahlen. Da musste erstmal drauf kommen, die Unioner haben es nicht kapiert, sind einfach mehr gelaufen, dass haben die nun davon, geschieht ihnen recht 😉


Nur mal eine Aussage rausgepickt von Co-Trainer Hinkel (ca. Minute 5:18 bis 5:30) https://www.youtube.com/watch?v=I2S8-U81AK8

mit meinen Worten in etwa so: " .....die Mannschaft ist zu ungeduldig und verliert den Kopf, das ist aber aufgrund unserer jungen Spieler die wir drin haben......."

Da habe ich kurz mit der Stirn gerunzelt und mir gleich mal das Durchschnittsalter der Startelf angeschaut, wenn ich mich nicht verrechnet habe waren es 25,5 Jahre. Wenn ich noch die Einwechselspieler dazunehme wird die Mannschaft noch älter, da kann man aber bei aller Liebe nicht mehr von jungen Spielern sprechen. Union war nur ca. 1,5 Jahre älter und hierbei hat auch noch Trimmel mit 35 Jahren einen großen Anteil.

Als junge Spieler würde ich am Sonnabend auf alle Fälle Gvardiol (20 Jahre) und schon mit Augen zudrücken noch Simakan (22 Jahre) zählen. Alles andere sind gestandene Vollprofis mit 24 Jahren und älter.

Was ich damit sagen will, ........sind solche Aussagen des Trainerteams nicht Alibierklärungen und ein primitives Abwälzen der Verantwortung auf die Mannschaft?? Keine Ahnung, aber ich sehe es so!
[/quote][/quote]


:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Übel.

Es wird damit unseren zwei Außeninnenverteidigern die Schuld zugesprochen, dass wir zu hoch stehen und dass der 6er (31 Jahre) und der 8er (oder was auch immer Laimer 25 Jahre gespielt hat) nicht mit absichern, ist egal.

Es zeichnet sich aber auch immer deutlicher ab, was schon in der letzten Saison aufgefallen war und irgendwie jetzt wieder schwellt. Das Trainerteam setzt lieber auf alte bzw. ältere Spieler. Schon am Ende der alten Saison spielten Gvardiol (auch unverletzt) und Simakan weniger. DT setzte eher auf Halste, Klostermann und Kampl. Zuweilen durften auch Poulsen und Forsberg immer wieder ran, deren Startelfeinsätze aber meist korrigiert werden mussten. Auch Adams und Haidara bekamen wenig Spielzeit, obwohl sie auch wieder nach kurzen Verletzungen einsatzbereit waren. Und Mukiele schaffte es auch selten auf den Platz, obwohl er in Spielen wie gegen Augsburg, der beste Mann auf dem Platz war. Auch Moriba und Brobbey (die es dem Trainer sicher nicht leicht gemacht haben) hatten mehr Chancen unter Marsch als unter Tedesco.

Nur am blutjungen Novoa hat der Trainer einen Narren gefressen, lustigerweise auf einer Position, die diesem aktuell überhaupt nicht liegt und mMn ist Novoa, der Spieler, der im Vergleich zu Moriba, Brobbey, Kraus und anderen Jugendspielern, die geringste Erfahrung im Männerbereich gemacht hat, was man ebenfalls sehen konnte.

Novoa hätte ich dieses Jahr verliehen, damit er irgendwo Spielpraxis in einer kleinen Liga oder in der 2. Liga bekommt. Dafür hätte ich versucht einen der Jungs (genauer Kraus) zu halten.

So wie es jetzt aussieht, wird die Saison für Novoa schlechter laufen, da man ihn jetzt immer mit den Leistungen der ersten 2 Spiele vergleichen oder er keine weiteren Auftritte bekommen wird. (Klasse Arbeit des Trainers, dass er einen 19jährigen so schnell verbrennt.)

Warum DT mehr auf alte Spieler setzt und junge Spieler mMn falsch bewertet, darüber kann ich natürlich nur spekulieren.

Aber für mich wirkt er nicht stressresistent. Deshalb spielt er lieber mit einem sehr kleinen Kader, um wenig harte Entscheidungen treffen zu müssen und mit älteren ruhigen Spielern als mit jungen Spielern, die man noch mehr erziehen muss.

konalbi
Beiträge: 170
Registriert: Sa Jun 05, 2010 11:26 am
x 1
x 140

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von konalbi » Mi Aug 24, 2022 9:49 am

Wie kann man von der Vereinsführung nur so blind sein und nicht erkennen zu wollen dass es mit DT gescheidert ist.Die Luft ist raus nach einer halben Spielzeit genau wie auf Schalke. Der Pokalsieg ist dem Scheitern von Freiburgs Elfmeterschützen zu verdanken. Die letzten 8 oder 9 Spiele waren zumeist vercoucht und die zukünftigen 3 Gegner sind stärker als die ersten Drei einzuordnen. Ich befürchte auch am Samstag wird es nicht zu einem Sieg reichen.

Benutzeravatar
der vati
Beiträge: 536
Registriert: Di Dez 23, 2014 9:55 am
x 5
x 326

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von der vati » Mi Aug 24, 2022 11:43 am

Ihr habt doch alle keine Ahnung , durch die Spielweise von TD werden die Gegner komplett eingeschläfert und können sich quasi garnicht mehr gegen RB wehren.
Es dauert nur noch so um die 31 Spieltage , bis das System Früchte trägt .
Dauerkarte ist langweilig

Olaf2603
Beiträge: 1367
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2528
x 562

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von Olaf2603 » Mi Aug 24, 2022 12:16 pm

der vati hat geschrieben: Mi Aug 24, 2022 11:43 am Ihr habt doch alle keine Ahnung , durch die Spielweise von TD werden die Gegner komplett eingeschläfert und können sich quasi garnicht mehr gegen RB wehren.
Es dauert nur noch so um die 31 Spieltage , bis das System Früchte trägt .
:lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von rolei79 » Mi Aug 24, 2022 1:37 pm

Laut Sportbild soll DT unbedingt einen großen Abräumer für die 6 gefordert haben.

Dieser wurde bis heute nicht gekauft.

In Schlager sieht DT nicht diesen Abräumer.

Warum er trotzdem Kampl auf dieser Position spielen lässt, ist mir dann nicht begreiflich.

Aber wenn DT tatsächlich große Abräumer wollte und man ihm Werner, Schlager und Raum hingestellt hat, dann läuft viel schief, besonders da nicht nur DT aufgefallen ist, dass wir da Probleme haben.

Die gesamte Presse ist davon ausgegangen, dass wir einen bis zwei neue DM bekommen.

Es waren genügend Abräumer im Gespräch.

Hätte man zum Beispiel Sangare und Koopmeiners geholt und dafür Laimer und Adams abgegeben, hätte DT so spielen können wie in der guten Hälfte der Rückrunde und das ZM sogar aggressiver und trotzdem stärker am Aufbau beteiligt.

Wir sind doch auch eher davon ausgegangen, dass man dort nachlegt, wo es Probleme gibt.

Silva war mit 25 Torbeteiligungen bester Stürmer seit Werner. Nkunku hat alles rasiert und auch Szobo hatte 20 Torbeteiligungen. Insgesamt haben wir 110 Tore in 52 Spielen geschossen (Schnitt 2,11 pro Spiel).

Sehr schlechte Scorerwerte (ohne Abwehr) hatte nur unsere DM mit Kampl und Adams (je eine Vorlage).

Ich habe eigentlich in diesem Sommer nicht erwartet, dass man den Angriff mit Olmo, Forsberg, Nkunku, Szobo, Poulsen und Silva noch mal verändert sondern das Spiel mehr an Silva und Nkunku anpasst.

Zudem empfand ich wichtig, dass aus dem DM mehr Anteile nach vorne und nach hinten erfolgen, damit Mukiele oder Henrichs und links Angelino sich stärker an der Offensive beteiligen können. Der Transfer von Raum war da noch verständlich.

Der Käufe von Schlager und Werner passten aber nicht mehr ins Bild.

Bei Schlager, da dieser eher eine Spieler wie Laimer ist. Er ist somit kein Abräumer mit positiver Zweikampfquote und auch kein super Aufbauspieler. Seine Werte liegen so im Bereich von Laimer und Kampl.

Unter Abräumer mit Spielqualität stelle ich mir aber Spieler wie Arnold, Koopmeiners und Sangare vor. Die auch noch dazu Leader sind.

Werner hat, nachdem eigentlich auch noch Sörloth bleiben sollte, dann natürlich noch mal viel Kohle gezogen, was einen Kauf eines DM erschwert.

Mit dem Mukieleverkauf wurde dann auch noch die rechte Seite geschwächt. Ich denke Henrichs könnte das auffangen, wenn er nicht auch ins DM müsste.

Ich stellte mir folgendes Team für die Liga vor, man wäre ausgeglichen geblieben:

_____________________________Gulacsi (Martinez)

__________________Simakan (Klosti), Orban, Gvardiol (Halste)

Henrichs (Klosti)__Koopmeiners (Kampl)___Sangare (Haidara)__Angelino (Halste)

_____________________Olmo (Forsberg)___Nkunku (Szobo)

______________________________Silva (Poulsen)



Laimer, Adams, Hwang, Mukiele, Brobbey, Lookman, Sörloth, Mvogo und alle Jugendspieler hätte ich verkauft (nur Kraus, Ba und Novoa wären geblieben). Für das Geld hätte ich eben Koopmeiners und Sangare oder ähnliche Spieler gekauft und dazu noch einen jungen talentierten RV (Singo) und IV (Dardai) geholt.

Die vier haben einen Marktwert von 15 Mio. (Singo), 25 Mio. (Koopmeiners), 24 Mio. (Sangare), 5 Mio. (Dardai) = 69 Mio. Alle vier sind sogar auf zwei teilweise 3 Positionen einsetzbar.

Ich glaube ähnlich wollte es auch DT haben, man hätte dann aber Raum statt Angel gehabt.

Jetzt fehlt es aber hinten und in der Mitte und der Angriff ist überfüllt, obwohl hier nicht die Schwachstelle lag.

Was wollen OM und Vivell damit bezwecken? Die aktuelle Mannschaft ist deutlich schlechter als im Vorjahr, zudem ist sie nicht ausgewogen. Hinten zu wenig, vorne zu viel.

Ich weiß nicht wer tatsächlich dafür verantwortlich ist, ich denke es ist nicht DT.

Kaderplaner ist eigentlich Vivell. Sollte es hauptsächlich auf seinem Mist gewachsen sein, dann hoffe ich, er wird wenn der neue SD kommt, gekündigt.

Seit er offiziell Krösche beerbt hat, läuft vieles schief in der Kaderplanung. Für mich ist der aktuelle Kader der Gipfel davon.

Besonders ärgert mich, dass OM so viele durchschnittliche Spieler teuer verkaufen kann, aber man dann nicht mal richtige Upgrades kauft, wo diese benötigt werden.

Meine letzten Sätze:

Aktuell ist vieles schwammig, warum es so läuft. Für mich sieht es aber immer mehr danach aus, dass DT aufgrund falscher Kaderplanung erneut improvisieren muss, was aber wegen dem nun schwächeren und unausgewogenen Kader in die Hose geht.

Für mich ist aktuell Vivell hier der Hauptschuldige, wenn nicht OM seine Finger bei der Kaderplanung mit im Spiel hat.

alberg94
Beiträge: 4198
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2559

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von alberg94 » Mi Aug 24, 2022 2:24 pm

Wenn die Kaderplanung aber dermaßen über den Kopf und Willen des Trainers hinweg entschieden wird und würde, kann das doch nur heißen, dass der Trainer in der Planung des Vereins keine Rolle mehr spielt.

Das wäre natürlich ein unwürdiges Spiel seitens Vereinsführung. Wir werden es nicht erfahren, mit ein bisschen offenen Augen kann man es aber erkennen.

Vermutlich hängt das alles mit der 1A+++ Lösung zusammen(?).

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von rolei79 » Mi Aug 24, 2022 3:52 pm

alberg94 hat geschrieben: Mi Aug 24, 2022 2:24 pm Wenn die Kaderplanung aber dermaßen über den Kopf und Willen des Trainers hinweg entschieden wird und würde, kann das doch nur heißen, dass der Trainer in der Planung des Vereins keine Rolle mehr spielt.

Das wäre natürlich ein unwürdiges Spiel seitens Vereinsführung. Wir werden es nicht erfahren, mit ein bisschen offenen Augen kann man es aber erkennen.

Vermutlich hängt das alles mit der 1A+++ Lösung zusammen(?).
https://rblive.de/news/ex-wolfsburger-x ... co-3431474

Oben wird noch einmal darauf eingegangen.

"Schlager ist Lieblingsspieler des Red Bull Konzerns..."

"Wie nun die SPORTBILD berichtet, soll Schlager gar nicht mal Tedescos Wunschspieler sein. Er, so das Blatt, habe einen anderen Typus Spieler bevorzugt: eher robust und groß. Schlager ist 1,74 Meter."

Alles sehr fragwürdig.

Benutzeravatar
kullerball
Beiträge: 461
Registriert: Mo Nov 17, 2014 2:52 pm
x 5
x 149

Re: Domenico Tedesco (Trainer)

Beitrag von kullerball » Mi Aug 24, 2022 10:07 pm

alberg94 hat geschrieben: Mi Aug 24, 2022 2:24 pm Wenn die Kaderplanung aber dermaßen über den Kopf und Willen des Trainers hinweg entschieden wird und würde, kann das doch nur heißen, dass der Trainer in der Planung des Vereins keine Rolle mehr spielt.

Das wäre natürlich ein unwürdiges Spiel seitens Vereinsführung. Wir werden es nicht erfahren, mit ein bisschen offenen Augen kann man es aber erkennen.

Vermutlich hängt das alles mit der 1A+++ Lösung zusammen(?).
Alles richtig erkannt, so denke ich auch, aber "....ein unwürdiges Spiel seitens Vereinsführung...." würde ich nicht so unterschreiben wollen, weil es auch meiner Meinung nach in Richtung -Diffamierung- abtrifftet.

Deine Aussage würde ich umwandeln in: "Das wäre natürlich ein untrüglicher Hinweis darauf, das die Zukunftsplanung des Vereins nicht mit dem jetzigen Trainer weiter geführt werden soll....".
Ich denke, auch DT weiß das ganz genau und von beiden Seiten wird auch mit offenen Karten gespielt, natürlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Schon mit der Vertragsunterzeichnung (1,5 Jahre!) war jedem klar, wie der Verein denkt.
Das Hier und Jetzt zeigt deutlich die Richtigkeit der Vertragsgestaltung.
Eine Verlängerung der Anstellung über die nächste Saison hinaus war nie Thema von RBL. Zum beiderseitigen Schutz wurde nach außen hin Einigkeit demonstriert ("...wir sprechen in der Winterpause darüber...") und somit wurde schlagartig den "Schreiberlingen" und "TV-Leuten" das Futter und die ständigen Nachfragen entzogen. Eigentlich schlau von DT und RBL.
Diese Schläue hätte ich mir auch in der Posse mit dem SD gewünscht.
Entschuldigung, mein Duktus hängt vom Blutdruck ab!

Antworten