tommesfox hat geschrieben:Und wieviele tragen den das Trikot auch ausserhalb von den Spieltagen. Also aufhören auf den Verein zu schimpfen aber unbedingt nen Trikot haben wollen. Ist irgendwie auch nen Widerspruch...
Das hast du ja alles ganz nett gesagt und vorgeschrieben, welche Werte angemessen sind und welche nicht. Insbesondere gefällt mir, dass du schon weißt, dass es nur darum geht, das Neueste zu präsentieren.
Das Zitat (siehe oben), weshalb ich überhaupt einen Beitrag zu diesem Thema formuliert habe, bleibt aber weiterhin ungeklärt. Ich verstehe den Zusammenhang immer noch nicht, außer dass du es nicht toll findest, wenn man Dinge nur einmal pro Woche trägt, die viel Geld kosten.
Tut mir leid, aber ich verstehe die ganze Diskussion darüber nicht.
Ich hatte es schon mal geschrieben. Mit mir nicht. Was 2 Dollar in Fernost kostet kauf ich nicht zu 95 Euro hier.
Dieser Ansatz betrifft allerdings nicht nur die Sportartikelbranche, sondern die Kleidungsindustrie im Allgemeinen (siehe Kik & Co.) sowie auch die Lebensmittelindustrie. Könnte mal jemand so freundlich sein und für mich eine Liste erstellen, welche Güter für den moralisch bedenkenlosen Konsum geeignet sind und in welchen Abständen sie dem Wert entsprechend neu gekauft werden sollten? Angefangen vom Trikot bis hin zum Brot. Das wäre prima.