Nationalmannschaft

Alles zur schönsten Nebensache der Welt

Wer soll das DFB-Team lieber ausrüsten?

Adidas
23
66%
Nike
12
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 35

jimmy.klitschi
Beiträge: 969
Registriert: Fr Sep 08, 2017 11:31 pm
x 382
x 259

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von jimmy.klitschi » Mi Nov 22, 2023 10:43 pm

Na, Gott sei Dank gibt es eben auch andere Mannschaftssportarten, welche zeigen, dass unabhängig von "gesellschaftlichem" Stillstand großer internationaler Erfolg möglich ist...

Ich habe keinerlei Einblick oder Idee, inwiefern deutscher (Profi-)Fußball mit aktueller deutscher Poltitik zu tun hat ...
Schol, schla, schli kommt immer von idti. (Frau Fehrl)

jimmy.klitschi
Beiträge: 969
Registriert: Fr Sep 08, 2017 11:31 pm
x 382
x 259

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von jimmy.klitschi » Mi Nov 22, 2023 11:19 pm

Frage mich erneut, warum sich Nagelsmann dazu entschieden hat, beim DFB anzuheuern (bzw. sich zu lassen).

Manchmal denke ich aber auch: Hut ab, dass er sich sowas angetan hat.

Gefühlt mag ich ihn nicht als Person (kenne ihn allerdings nicht persönlich und ok, vielleicht ist er ja privat ziemlich cool), aber schon beim Gedanken daran tut's mir für ihn leid, dass er sich nach der (für mich sicheren) erneuten Katastrophe bei der EM vollends für's richtig große internationale Clubgeschäft verbrannt hat.

Was rein fußballerisch dann wieder höchstens ansatzweise an ihm liegt. Das Personal ist in der Breite schon lange nicht mehr sonderlich konkurrenzfähig... (Letzteres hätte er wiederum trotz seines vergleichsweise "jugendlichen" Alters selbst mitbekommen können.)
Schol, schla, schli kommt immer von idti. (Frau Fehrl)

Schweppermann
Beiträge: 1076
Registriert: Mo Mai 02, 2011 9:54 am
Wohnort: Bulle(CH) Amberg(D)
x 3333
x 784

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Schweppermann » Do Nov 23, 2023 9:34 am

Sport1 bringt in einem Artiklel von heute Aussagen von Felix Magath zum Spiel gegen Österreich.

„Wenn ich als Trainer will, dass meine Mannschaft kämpft, dann stelle ich auch mal einen Spieler auf, der robust ist und dazwischen haut. Und eben nicht nur Spieler, die technisch gut sind und den Ball laufen lassen.“ ...

„Wir reden von der Defensive, aber stattdessen stellen wir einen Stürmer als Verteidiger auf. Was sollen die Spieler dann denken? Ich glaube, dass die Spieler ein bisschen durcheinander sind, weil das, was ihnen gesagt wird, sich dann in den Entscheidungen nicht wiederfindet.“ ...

"Ich glaube, dass es ein Problem für die Spieler ist, was sie hören und was dann passiert. Die Spieler sind sich nicht klar über ihre Aufgabe, über ihre Position. Es kann ja nicht eingespielt sein. Die Spieler hat das überfordert.“ ...

Als Positivbeispiel nannte Magath den Auftritt der deutschen Mannschaft gegen Frankreich (2:1), bei dem Rudi Völler für ein Spiel den Trainerjob übernommen hatte: „Er hat taktisch nicht irgendetwas Besonderes machen wollen, sondern einfach die Defensive stabilisiert. Dann hat er sie spielen lassen. Das hat auch ganz gut geklappt.“

Magath nahm auch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) in die Pflicht. "Das Hauptübel ist, dass man beim DFB nicht bereit ist, tatsächlich mal eine Analyse zu machen", kritisierte der frühere Nationalspieler: "Unser ehemaliger Bundestrainer hat gesagt, er übernimmt die Verantwortung, ist dann aber erstmal sechs Wochen in den Urlaub gefahren. Es gibt, so glaube ich, heute noch keine richtige Analyse."
Quelle: https://www.sport1.de/news/fussball/dfb ... lt-uberall

Ich kann jede einzelne Aussage unterschreiben.

Nur ein Beispiel bez. Überforderung war mE der Auftritt Sanés. Dieser war schon vor der roten Karte des öfteren sichtlich frustriert und er spielt immerhin bisher eine sehr gute bis überragende Hinrunde bei den Bayern. Aber so wie ihn Nagelsmann positioniert hatte, kamen seine Stärken kaum bis gar nicht zum Tragen.

Die Entscheidungsträger beim DFB, inklusive gefällige Medien, hatten nicht begriffen weshalb die deutsche NM bei der WM 2018 kläglich ausschied und auch bei der EM 2020 ein bescheidenes Bild abgab.

Und Flick setzte die Löw'sche Misere fort: zielloses Rum-Experimentieren, Hohes Stehen der Mannschaft, um - im Idealfall - den Gegner mit dominantem Spiel unter Druck zu setzten, zu Fehlern zu zwingen und Tore zu machen. Ganz wie Bayern beim Champions-League-Sieg 2021.

Allein die Nationalmannschaft hat die Spieler nicht für eine solche Spielweise. Weder einen Knipser wie Lewandowski, der seinerzeit aus 4 Chancen 3 Tore machte, noch ein Eingespieltsein wie eine Clubmannschaft, noch schnelle Verteidiger, die Konterangriffe ablaufen können.

Bei der WM 2018 wurden wir von Mexikanern und Südkoreanern ausgekontert und bei der WM 2022 von den Japanern.

Wenn man Hummels spielen lässt, der immer noch seine Qualitäten hat, dann sollte man erst recht nicht zu hoch stehen und dem Gegner zu viel Raum in Richtung eigenem 16er geben.

Und ich pflichte Magath dahingehend bei, dass offensichtlich bis heute keine richtige Analyse erstellt worden ist über das miserable Abscheiden der letzten Jahre.

Eine solche Analyse hätte dann unter anderem in ein Anforderungsprofil für einen neuen Bundestrainer münden müssen und dann hätte meiner Ansicht nach ein Nagelsmann gar nicht als möglicher Kandidat auftauchen können.

So aber fahren die DFB-Verantwortlichen das Projekt Heim-EM sehenden Auges gegen die Wand.

---
Nachtrag: WELT.de hat die Aussagen Magaths ebenfalls aufgegriffen:https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... d-DFB.html

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5185
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3018
x 2976

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von The-Last-ReBeL » Do Nov 23, 2023 9:59 am

besser kann man es nicht schreiben, und genau so sehe ich das auch.
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3977
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1806
x 1321

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von roger » Do Nov 23, 2023 10:39 am

Die Nationalmannschaft bräuchte vor allem Sicherheit, einen klaren Plan. Stattdessen macht Nagelsmann Experimente.

Es gibt zwar Lücken im Team, aber wir haben immernoch reihenweise Topleute. Es geht nur einfach nicht zusammen. Irre, dass man jetzt seit 2018 schon so rumwurstelt.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1752
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 611
x 1044

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von lgwgnr » Do Nov 23, 2023 11:29 am

Am 21. September, also noch vor der Verpflichtung von JN schrieb ich hier:
Spätestens seit dem kläglich verlorenen Pokalfinale gegen Dortmund (2021), zweifle ich doch sehr stark an seinen Fähigkeiten. Hwang und Sörloth in der Startelf damals, der helle Wahnsinn.

Ich muss in der Nachbetrachtung sagen, dass ich ihn persönlich leider überschätzt habe. Negativ aufgefallen sind mir seine oftmals flapsigen PK's, manchmal fehlende Selbstkritik und stoisches Festhalten an Systemen, die offensichtlich nicht klappen.

Er ist zweifelsfrei ein guter Trainer, aber für die N11 ist mir das von ihm Gezeigte absolut zu wenig. Es ist ein Experiment, das durchaus funktionieren kann. Immerhin besser als immer wieder die alten Kandidaten, die schon seit Jahren im DFB-Konglomerat hin- und her gereicht werden.
Ich wiederhole das hier, weil ich mich mit dem Post von damals wirklich bestätigt fühle.

So wirklich genau kann ich es gar nicht benennen, aber er wirkt für mich so wie ein Mitarbeiter einer X-beliebigen Firma, der hier und da mal ganz gut arbeitet, aber eigentlich so viel auf dem Kasten hat, wie jeder andere im Betrieb. Dennoch wird er durch Art und Auftreten immer wieder als Vorzeige-Mitarbeiter genannt und steigt in der Hierachie immer mehr auf. Eigentlich weiß er selbst gar nicht so recht, wie er das geschafft hat - aber: nimmt man doch gerne mit, oder? :cool:

Versteht mich bitte nicht falsch. JN ist ein guter Trainer. Er hat schon manches mal ein Spiel durch Einwechslungen/Umstellungen etc. für sich entscheiden können. Das können aber andere auch. Und nur weil man jung ist und mit dem Longboard zum Training fährt, ist man noch lange kein Trainer von Weltklasseformat.

Für mich bleibt er ein Blender, der es mit begrenzten Fähigkeiten und Charisma nach ganz oben geschafft hat.

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1846
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2451

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Do Nov 23, 2023 12:26 pm

lgwgnr hat geschrieben: Do Nov 23, 2023 11:29 am Am 21. September, also noch vor der Verpflichtung von JN schrieb ich hier:
Spätestens seit dem kläglich verlorenen Pokalfinale gegen Dortmund (2021), zweifle ich doch sehr stark an seinen Fähigkeiten. Hwang und Sörloth in der Startelf damals, der helle Wahnsinn.

Ich muss in der Nachbetrachtung sagen, dass ich ihn persönlich leider überschätzt habe. Negativ aufgefallen sind mir seine oftmals flapsigen PK's, manchmal fehlende Selbstkritik und stoisches Festhalten an Systemen, die offensichtlich nicht klappen.

Er ist zweifelsfrei ein guter Trainer, aber für die N11 ist mir das von ihm Gezeigte absolut zu wenig. Es ist ein Experiment, das durchaus funktionieren kann. Immerhin besser als immer wieder die alten Kandidaten, die schon seit Jahren im DFB-Konglomerat hin- und her gereicht werden.
Ich wiederhole das hier, weil ich mich mit dem Post von damals wirklich bestätigt fühle.

So wirklich genau kann ich es gar nicht benennen, aber er wirkt für mich so wie ein Mitarbeiter einer X-beliebigen Firma, der hier und da mal ganz gut arbeitet, aber eigentlich so viel auf dem Kasten hat, wie jeder andere im Betrieb. Dennoch wird er durch Art und Auftreten immer wieder als Vorzeige-Mitarbeiter genannt und steigt in der Hierachie immer mehr auf. Eigentlich weiß er selbst gar nicht so recht, wie er das geschafft hat - aber: nimmt man doch gerne mit, oder? :cool:

Versteht mich bitte nicht falsch. JN ist ein guter Trainer. Er hat schon manches mal ein Spiel durch Einwechslungen/Umstellungen etc. für sich entscheiden können. Das können aber andere auch. Und nur weil man jung ist und mit dem Longboard zum Training fährt, ist man noch lange kein Trainer von Weltklasseformat.

Für mich bleibt er ein Blender, der es mit begrenzten Fähigkeiten und Charisma nach ganz oben geschafft hat.
Stimme dir in all deinen genannten Punkten voll und ganz zu!

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von rolei79 » Do Nov 23, 2023 1:42 pm

Für mich bleibt er ein Blender, der es mit begrenzten Fähigkeiten und Charisma nach ganz oben geschafft hat.
Das könnte man über viele Trainer schreiben, besonders in schlechten Phasen.

Hier verweise ich mal auf Urs Fischer und Steffen Baumgart, die grundsätzlich vom Hype um ihre Person zehren, aber beide nur sehr eindimensionale Fußball spielen lassen.

Nagelsmann hat im Gegensatz schon beweisen, dass er Teams retten und verbessern kann. Seine Fähigkeiten sind nicht begrenzt.

Viel mehr sind es mMn bei ihm Persönlichkeitsmerkmale bzw. -defizite, die ihn von einer Weltkarriere trennen, da ihm das richtige Maß an Kompromissbereitschaft und zur Vereinfachung von Prozessen fehlt.

jimmy.klitschi
Beiträge: 969
Registriert: Fr Sep 08, 2017 11:31 pm
x 382
x 259

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von jimmy.klitschi » Do Nov 23, 2023 3:13 pm

Schlage für die EM folgende Umbenennung vor : nicht mehr "Die Mannschaft", nicht mehr "Nationalmannschaft", sondern "Nagelsmannschaft". ;)
Schol, schla, schli kommt immer von idti. (Frau Fehrl)

Benutzeravatar
lgwgnr
Beiträge: 1752
Registriert: So Nov 23, 2014 8:27 pm
x 611
x 1044

Re: Nationalmannschaft

Beitrag von lgwgnr » Do Nov 23, 2023 3:22 pm

"Die Mannschaft" gibt es doch schon eine ganze Weile nicht mehr.

Antworten