MrHollister89 hat geschrieben:Sehen wir es doch mal so:
Es steht immer noch der Fußball im Vordergrund und ein Verein wie Chelski ist immer noch nicht Cl Sieger. Wenn die Fans alles so beschissen sehen würden, dann sollen sie halt nicht mehr ins Stadion gehen, dann würde das ganze Kartenhaus zusammenfallen. Aber es tut es nicht und damit kann es nicht so schlimm sein.



Und das ist das, was ich zB auch gern den Traditionsfans als Hoffnung entgegensetzen möchte.
Denn Geld allein gewinnt nun wirklich keine Titel.
Und sind wir doch mal ehrlich. Hätten die Traditionsfans überhaupt so viele Emotionen und Liebe zum Fussball, wenn es so kommerzielle Gegenpole nicht geben würde???
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Emotion im Fussball gerade erst wegen dem ständigen "arm vs. reich" Kampf zustande gekommen ist.
Ich stelle mir einen Fussball im Jahre 2011, welcher NUR Traditionsvereine hätte, SEHR emotionslos und öde vor.
Gerade Duelle wo ein "armer" St. Pauli gegen die Millionäre des FC Bayern spielen, machen doch erst den Fussball aus. Ein Duell St. Pauli gegen SC Freiburg bringt doch nicht wirklich den Puls nach oben.
Letztes Jahr war in der Oberliga mal wieder was los. Jeder fieberte den Spielen gegen RB Leipzig entgegen, ... um dem Kommerz das Bein zu stellen.
Die Zuschauerzahlen gerade als wir auch auswärts ran mussten, lügen nicht.
Man wollte uns, auch als nicht RBL-Fan, sehen.
Und nun, wo wir in der RL sind, wird es wieder ruhig in der OL, und alles ist wieder im alten trägen Trott.
Wie gesagt, ... gerade die Existenz des modernen Fussballs, macht doch erstmal die Emotion im Fussball.