RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
Benutzeravatar
jeahmon
Beiträge: 5608
Registriert: Do Nov 19, 2009 10:59 pm
Mein Fanclub: Contrada

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von jeahmon » Fr Apr 22, 2011 11:46 am

Ich finde diese "copy-paste" Aktionen bemerkenswert.

Man dreht sich im Kreis, also wird Schrott der keinen hier interessiert, aus Foren die hier keinen interessieren, gepostet. Die intellektuelle Tiefe sagt viel über den Patienten.

Unsere Leidenschaft wird diese Saison noch min. 2x richtig aufkochen :winner:
Pro Doping!
Man sollte nur die eingenommenen Präperate aufs Trikot drucken. Das wäre das Erste ehrliche Sponsoring im Sport + ergebnisorientierte Werbung, bei der jeder sehen kann was das umworbene Produkt wirklich bringt!

Red Bull macht den Anfang!

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von k.s.Ruch » Di Apr 26, 2011 11:23 am

Leipziger hat geschrieben:RB Leipzig steht momentan als Aufsteiger in die Regionalliga auf einem 4.Platz, nicht Mehr und nicht Weniger. Klar ist auch, mit dem Aufwand, der betrieben wird, sollte mehr möglich sein und auch klar ist, das Saisonziel wurde verfehlt. Soviel zu den Fakten.
Was da allerdings von den AntiRBern für ein Gesumms drum gemacht wird, ist schon fast wieder peinlich und man muß sich fast fremdschämen.
Und an User wie Nagual: jetzt bleibt doch mal schön ruhig und haltet den Ball flach. Euch hat hier im Forum Niemand drum gebeten, ständig Eure neiderfüllten Phrasen zum Projekt RB Leipzig zu dreschen. Mateschitz investiert hier in Leipzig eine Menge Geld, baut ein Trainingszentrum, was man in Ostdeutschland vergeblich sucht und nach dem sich manche Städte, jawohl auch Chemnnitz, alle 10 Finger danach ablecken würden...
Selbstverständlich sollte es nicht verboten sein, Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. So geschehen bei der Standortsuche des Trainingsgeländes. Aber es sollte immer um sachliche Kritik gehen, Hassparolen sind da wenig hilfreich.
Leipzig war früher eine Sportstadt und nach der Wende auf dem besten Weg, diesen Ruf abzulegen. Geld ist wie überall Mangelware, einzig die Handballfrauen halten diesen Ruf aufrecht. Deshalb freue ich mich ohne Wenn und Aber über das Engagement von Red Bull in dieser Stadt. Das dieses Engagement mit der Zeit zum Ziel führt, darüber bin ich nicht im Geringsten im Zweifel. Und wer jetzt wieder mit der Kommerzkeule daherkommt, sollte bedenken, das ein Unternehmen, wie es nun einmal ein Fußballverein darstellt, auch Gewinn erzielen muss, sonst ergeht es dem Verein wie dem VFB Leipzig, FC Sachsen Leipzig, Arminia Bielefeld usw. um mal paar Beispiele zu nennen.
Also einfach mal die eingefahrene Neidschiene verlassen und über den Tellerrand schauen.
In Leipzig entsteht was Großes, worauf sich viele Sportbegeisterte, ohne Hass aus Tradition heraus, freuen. Und das wird auch so bleiben, egal ob es den Neidern passt oder nicht.
Und jetzt wünsche ich Allen, die noch Spass am Fußball haben so wie ich, ein Frohes und Gesegnetes Osterfest! Lasst mal die Seele ein wenig baumeln... :möp:
auch wenn es nicht in diesen thread passt:
ja,klar. erst schreibst du das es durchaus erlaubt ist die entwicklung im fußball zu kritisieren(dankeschön dafür :roll: ) und dann fährst du wieder auf dieser neidschiene :no: . ich weiss nicht wie oft ich mir zu diesem thema den mund fusselig gequatscht hab und immer wieder kommt dieses neid gefasel auf. erzähl was du willst aber neid ist nun mal ganz und gar nicht der grund für unsere abneigung. und ob du es glaubst oder nicht,würde das mit red bull in meinem verein passieren würde ich definitiv nicht mehr das stadion betreten. für euch zählen allein die erfolge und wann endlich buli gespielt wird,das juckt mich schon lange nicht mehr und das muss auch aktzeptiert werden. also lasst dieses neid thema aus dem spiel. DANKE 8-)
No Al Calcio Moderno!!!

Leipziger
Beiträge: 205
Registriert: So Feb 27, 2011 5:13 pm

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von Leipziger » Di Apr 26, 2011 12:48 pm

k.s.Ruch hat geschrieben:...ja,klar. erst schreibst du das es durchaus erlaubt ist die entwicklung im fußball zu kritisieren(dankeschön dafür :roll: )...
Kritik, sofern diese sachlich vorgetragen wird, ist für die Entwicklung eines Vereines immer förderlich. Wofür gibt es sonst bei großen Vereinen Mitgliederversammlungen???
k.s.Ruch hat geschrieben:...und dann fährst du wieder auf dieser neidschiene :no: . ich weiss nicht wie oft ich mir zu diesem thema den mund fusselig gequatscht hab und immer wieder kommt dieses neid gefasel auf...
Natürlich ist bei unsachlicher Kritik auch eine Menge Neid im Spiel. Die Stadt Leipzig kann sich glücklich schätzen, das bsp. am Cottaweg so eine Menge Geld in das Trainingsgelände investiert wird und dort etwas Großartiges entsteht. Warst Du eigentlich mal in diesem Gebiet Altlindenau und hast Dir ein eigenes Bild verschafft und gesehen, wie es da zum Teil noch aussieht? Die Investitionen in diesem Gebiet werten dieses erheblich auf und da muß es auch erlaubt sein, das ich mich da als Leipziger einfach mal freue! Und da nehme ich den versteckten Neid aus anderen Städten doch gern in Kauf :mrgreen: Sorry, aber wenn so etwas Vorzeigbares in anderen Städten, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich ist, dann ist dafür nun nicht gerade RB die richtige Adresse für Eure berechtigte Kritik. :roll:

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von k.s.Ruch » Di Apr 26, 2011 2:15 pm

och menno, ich glaube du verstehst mich einfach nich :? freu dich doch über dein neues stadion und das tolle neue trainigsgelände, auf sowas bin ich nunmal nicht neidisch. ich stehe halt auf die alten etwas veRUCHten stadien ;) und finde die entwicklung der deutschen stadien oder sagen wir mal lieber arenen und den gesammten modernen fußball(ja ich weiss,moderner fußball,tradition :o ) zum kotzen. du kannst mir nicht unterstellen das ich neidisch bin weil ich das ganze rb konzept von grundauf ablehne. verstehste? :prof:
No Al Calcio Moderno!!!

Benutzeravatar
Arrmaniac
Beiträge: 2343
Registriert: Mi Nov 03, 2010 2:33 pm
Mein Fanclub: Block27
Wohnort: Onolzbach
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von Arrmaniac » Di Apr 26, 2011 2:31 pm

Wenn ich mich da einschalten darf: Gerade aus diesen Gründen sollte es doch ein Anliegen aller k.s.Ruch Gleichgesinnten sein, RB Leipzig so schnell wie möglich in Liga Eins durchzureichen, damit der verruchte Fußball in den unteren Klassen nicht gestört wird. 8-)
Bild


We can thank our lucky fate which has rescued us for a few short hours from the insufferable fatigues of idleness.

Benutzeravatar
Tell
Beiträge: 69
Registriert: Di Apr 19, 2011 12:53 pm

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von Tell » Di Apr 26, 2011 2:37 pm

Ähm Einspruch, Königshütte spielt in der polnischen Ekstraklasa ;)
Nix mit Unterklasse, das ist schon ein Verein der mehr Erfolge als RB Leipzig und RB Salzburg zusammen in seiner Vergangenheit feiern durfte. Und mit der dortigen Fanszene sollte man erst gar keine Vergleiche anstellen :lol:
Zuletzt geändert von Tell am Di Apr 26, 2011 2:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von k.s.Ruch » Di Apr 26, 2011 2:41 pm

das ding is ja das es nicht bei rb leipzig,rb salzburg,rb new york,rb brasil oder der tsg hoffenheim bleibt. denn sobald so ein projekt erfolg hat und vieleicht noch die 50+1 regel fällt, kriegen wir immer mehr solche plastikklubs. und solche zustände... ne du
:corn:
No Al Calcio Moderno!!!

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von k.s.Ruch » Di Apr 26, 2011 2:46 pm

Tell hat geschrieben:Ähm Einspruch, Königshütte spielt in der polnischen Ekstraklasa ;)
Nix mit Unterklasse, das ist schon ein Verein der mehr Erfolge als RB Leipzig und RB Salzburg zusammen in seiner Vergangenheit feiern durfte. Und mit der dortigen Fanszene sollte man erst gar keine Vergleiche anstellen :lol:
da hast du recht, ich bin als kind nach thüringen gezogen und gehe seitdem auch noch zum fc rot weiss. ich halte also 2 vereinen die treue. das zum thema unterklasse. und das man mit der fanszene kann man freilich nich vergleichen. schade eigentlich :mrgreen:
No Al Calcio Moderno!!!

Benutzeravatar
Imperator
Beiträge: 10272
Registriert: Do Okt 08, 2009 11:18 am
x 1

Re: Regionalliga Nord

Beitrag von Imperator » Di Apr 26, 2011 2:52 pm

k.s.Ruch hat geschrieben:das ding is ja das es nicht bei rb leipzig,rb salzburg,rb new york,rb brasil oder der tsg hoffenheim bleibt. denn sobald so ein projekt erfolg hat und vieleicht noch die 50+1 regel fällt, kriegen wir immer mehr solche plastikklubs. und solche zustände... ne du
:corn:
Und wer bestimmt, das diese Zustände schlecht sind?

Ich schau mir mit der Familie und ner leckeren Brawu und nem Bierchen in Ruhe und einer gewissen Sicherheit um mich rum, ein Spielchen VIEL VIEL lieber an.
Und einer friedlichen Fanmeute zuzusehen die ihre EIGENE Mannschaft lauthals unterstützt, rundet so ein Erlebnis ab.

Aber nicht die wild west zustände und der ständige Hass gegen alles was nicht der eigene Verein ist, wo man hoffen muss, ob der Zaun zwischen den Fanblöcken auch stand hält.
Und bevor die Pobelbäcker kommen, .... ja, ich weiß das es IN den Stadien etwas besser wurde, bis auf einige Ausnahmen.
Trotzdem gibts Vereine, wo man schnellstens und im Stechschritt sowie zugekniffenen Pobacken nach dem Abpfiff nach Hause eilen sollte.
Oder wo zumindest MANCHE Chaoten in den Ultrablöcken das Gefühl vermittel, dies schnellstens zu tun.

Edit:
war schon am tippen.
Zur Not bitte in den Dingsbums Thread schieben. ;)
Alexander Zorniger:
"In anderen Vereinen werden die Spieler auch mit Geld bezahlt und nicht mit ehemaligen Meisterwimpeln."


"Wer die Wahrheit sagt, sollte sein Pferd gesattelt lassen."
(Sprichwort)

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Roter Brauser » Di Apr 26, 2011 4:58 pm

@Imp:

Du tust ja grad so, als ob man in anderen Stadien permanent um seine körperliche Unversehrtheit fürchten muss. Ich gehe seit 15 Jahren zum Fußball nach Leutzsch, ins Zentralstadion und war auch schon auf zahlreichen anderen Plätzen..auch zu brisanten Spielen. Mir ist NIE etwas zugestoßen.

Damit sage ich nicht, dass ich gewaltbereite Fans bzw. Randalierer leugne, aber
1.) Wer sagt dir, dass es diese bei RB in Zukunft nicht auch geben wird?
2.) Ist es auch immer die Frage, wie man sich als Zuschauer verhält.

Das heißt in diesem Zusammenhang, dass ich bei "Risikospielen" halt mal auf Fanutensilien verzichte oder einen Umweg in Kauf nehme, z.B. würde ich im Lokalderby die Festwiese meiden.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Antworten