RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Hier kann alles rein, was sonst nirgends passt
Benutzeravatar
Imperator
Beiträge: 10272
Registriert: Do Okt 08, 2009 11:18 am
x 1

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Imperator » Mi Apr 27, 2011 1:36 am

TB, ich hab nun schon mehrfach erwähnt, dass es in einigen Fällen zu den geschilderten Dingen kommt, und die Wahrheit wohl halt irgendwo in der Mitte liegt.
Und ich mache es gern zum xxxx mal in fettgedruckten Lettern.
KEINER behauptet, dass in JEDEM Spiel und ÜBERALL, KRIEGSähnliche Zustände herrschen!!!
Hör auf sowas anderen in den Mund zu legen!

Es geht genau um die VEREINZELTEN Fälle, wo MANCHE austicken und egal ob in oder außerhalb des Stadions, den Fussball als Sport in den Dreck ziehen und sehr wohl bei vielen friedlichen Zuschauern, Frauen und Kindern sowie Familienvätern ein Unwohlsein hervorrufen.
Sowas muss man doch mal einsehen können und nicht als Quatsch abstempeln, bloß weil man es selbst vllt. minder schlimm findet.

Aber dann kommts immer mal wieder (sicherlich vereinbrillenabhängig) dazu, dass der Weltfriede in den Stadien propagiert wird und nie und nimmer x oder y passiert ist oder passieren kann.
Plötzlich gibts nicht mehr einen einzigen der am Zaun rütteln würde, nach den Spielen nicht gezielt um das "abfangen" gegnerischer Fans geht, und ... keiner der Tod und Hass brüllt.
Ja neeeee, is klar. Wir haben wohl alle was mit den Ohren?
Sowas kann ich nicht verstehen.

Sicherlich hätten man bei so manchen Sicherheitsspiel gern eine Kristallkugel, wo die friedliebenden Zuschauer und teure Polizei gern vorher sehen würde ob es bei einem Spiel knallen wird, oder eben eins der friedlichen Spiele wird.
Aber solcher Kugeln gibts nunmal leider nicht, sodass es immer Leute geben wird, die bei Spielen mit bestimmten "Problemfans", etwas Bauchkrabbeln bekommt.
Respektier das doch bitte.

Ich weiß auch, dass man sicherlich nicht mit Samthandschuhen in ein Fussballstadion gehen darf.
Ich bin aber nunmal gegen Gewalt, und jaaa, ich verabscheue auch "kleinere Zwischenfälle", weil sie egal in welchem Ausmaß, NICHTS in einem Stadion (und drum herum) zu suchen haben.

Musst Du deshalb solche Leute lächerlich machen?
Aber das ist dann vllt. wirklich der Unterschied zwischen uns.

Und klar, ... weil ich gegen Gewalt bin, bin ich auch beim Bund gleich am ersten Tag abgehauen, ... die Feldjäger suchen mich heute noch. *gähn* :zzz:
Klasse Niveau, ... aber bestätigt mich dann doch wieder.

Sicherheitsliebende Zuschauer, die mit Kind und Kegel, und noch wegen dem Fussball ins Stadion gehen, werden wohl nie mit Ultragruppierungen, oder wenigstens Hardcorefans denen die Gaudi auf den Rängen und die Übermacht gegen den Gegner inkl. Fans wichtiger scheint, nie in Einklang zu bringen sein.
Daran werden auch wir beide nichts ändern können.
Es ist nunmal so.

Ich hoffe aber wenigstens, dass Du es schaffen kannst, private Dinge wie mein persönliche Einstellung zur Sicherheit in einem Stadion oder meinen Dienst an der Waffe fürs Vaterland, hier raushalten kannst.
Ich dachte Du wärst wenigstens noch ein sachlicher Dynamo.
Schade, ... hoffentlich bist Du nicht plötzlich so, weil RB nun bald gegen euch spielt. :(

Gute Nacht.

Nagual, klar klingt es für ein Fussballverein schräg.
Aber bei einem Eishockeyteam, Basketballteam usw. regt sich keiner über sowas auf.
Ist das dann ein schlechterer Sport?
Ich denke, so manch einer sollte sich auch mal Gedanken machen was der Sport ohne Geld wäre.
Vllt. sollte man sich auch mal fragen, warum bzw. wieso sich der Fussball noch so lange gegen die Wirtschaft wehren konnte.
Man hätte es vllt. noch weiter eindämmen können, wenn der gesamte UEFA Bereich klar und einheitlich der Wirtschaft den Riegel gezeigt hätte.
Aber da es nun schon gerade mit England und Spanien so weit fortgeschrittene Strukturen gibt, ist es eine Frage der Zeit, wann andere Länder nachziehen "müssen".


Auch Dir, Gute Nacht.
Alexander Zorniger:
"In anderen Vereinen werden die Spieler auch mit Geld bezahlt und nicht mit ehemaligen Meisterwimpeln."


"Wer die Wahrheit sagt, sollte sein Pferd gesattelt lassen."
(Sprichwort)

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22828
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5814

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Jupp » Mi Apr 27, 2011 8:01 am

Seitenweise kam hier nichts mehr zum Thema. Vielmehr diente es andere User zu provozieren und irgendwelche Privatfehden auszutragen. Deswegen ist das Thema erst Mal geschlossen. Danke noch an Thunderblaze und Nagual, die trotz Hinweis doch beim Thema zu bleiben wieder ablenken mussten. :roll:
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Maradona
Beiträge: 2626
Registriert: Fr Jun 11, 2010 10:36 pm
x 4

Neue Serie: Leipzigs Traum vom Profifußball

Beitrag von Maradona » Do Apr 28, 2011 9:08 pm

Ich mach mal ein neues Thema auf, könnte ja sein das man über die Doku diskutieren will.
Neue Serie: Leipzigs Traum vom Profifußball

Leipzig ist eine Stadt mit großer Fußballtradition – der DFB wurde hier gegründet, der erste deutsche Fußballmeister, der DDR-Meister 1964 und der Europapokalfinalist 1987 kommen aus der Messestadt. Als letzter sportlicher Höhepunkt stieg der VfB Leipzig 1993 in die Bundesliga auf. Doch so groß wie die Tradition ist die aktuelle sportliche Tristesse in Leipzig. Mit dem Zweitliga-Abstieg 1998 verschwand die zweitgrößte Stadt Ostdeutschlands von der Karte des Profifußballs. Die Fußball-Begeisterung ist der Stadt geblieben, sportliche Höhenflüge blieben aber aus.

RB Leipzig bringt Hoffnung und polarisiert

Neben den glück- und erfolglosen Traditionsvereinen FC Sachsen und Lok Leipzig versucht seit 2009 ein neuer Verein, Leipzig von seinem Schicksal zu erlösen: Rasenballsport Leipzig, in der fünftklassigen Oberliga gestartet, will hoch hinaus. Aus dem jetzigen Regionalligisten soll in wenigen Jahren ein Klub von internationalem Format werden. Finanziert mit Geld des Getränkeproduzenten "Red Bull" wurde ein reines Marketingprodukt mit klar erfolgsorientiertem Ziel geschaffen. Der Verein gilt als Hoffnungsträger – gleichzeitig polarisiert er. Mit seiner Gründung hat der Klub die Fußball-Szene in Leipzig bereits grundlegend verändert – und wird es in den kommenden Jahren noch weiter tun. In der Filmreihe "Fußball nach Plan" begleitet der Autor Winfried Oelsner diesen Prozess in zunächst sechs Folgen. Er geht dabei streng dokumentarisch vor und liefert so ungefilterte Einblicke in das Innenleben des Projektes.

Marketing-Macht vs. traditionelle Fan-Szene

In Szene gesetzt werden dabei Entscheidungsträger wie Leipzigs Oberbürgermeister Burkhardt Jung ("Fußball ist ein Geschäft") oder Journalisten wie Zeitungs-Reporter Guido Schäfer ("Die ganze Stadt steigt mit auf"). Zu Wort kommen Spieler, die sich gegen höherklassige Angebote entschieden haben, um nach Leipzig zu kommen wie RB-Torhüter Sven Neuhaus ("RB Leipzig ist eine Treppe, die nur nach oben geht") oder RB-Kapitän Tim Sebastian ("Das vorrangige Ziel ist nicht der Verein, sondern der Konzern").

Die Filmreihe geht aber auch der Frage nach, was mit den Menschen und der ganzen Region passiert, wenn eine Marketing-Macht auf die traditionelle Fanszene trifft. Begleitet werden auch die Wege der sportlichen RB-Konkurrenz, Lok Leipzig und FC Sachsen. Ex-Lok-Präsident Steffen Kubald ("RB hätte auch zu uns kommen können") kommt ebenso zu Wort wie FC-Sachsen-Vorstand Uwe Seemann ("In Leipzig gibt es eine super Infrastruktur. Das hat es interessant gemacht für RB").
Sechs Folgen jeweils Sonnabend, 18:00 Uhr

"Fußball nach Plan" zeigt, wie abhängig der Sport von Emotionen, Opferbereitschaft und Unterstützung ist. Die sechs 15-minütigen Folgen der ersten Staffel der Serie sind vom 30. April bis 4. Juni jeweils 18:00 Uhr im MDR FERNSEHEN sowie in der MDR MEDIATHEK zu sehen.

http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/8525596.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22828
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5814

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Jupp » Fr Apr 29, 2011 7:33 am

Wir hoffen, dass sich die Stimmung wieder etwas abgekühlt hat und wollen, gerade in Hinblick der MDR-Dokumentation, das Thema wieder öffnen. Freuen uns auf eine sachliche Diskussion.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Fleisch
Beiträge: 116
Registriert: Do Okt 07, 2010 9:21 am

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Fleisch » Fr Apr 29, 2011 7:42 am

Samstag 18 Uhr, ist wirklich eine gute Zeit für diese Dauerwerbesendung. :lol:
Da merkt man sofort, beim MDR sind richtige Profis am Werk. Endlich eine Sendung die der langweiligen Sportschau im Ersten, paroli bieten kann. :thumb:
Zuletzt geändert von Fleisch am Fr Apr 29, 2011 7:47 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22828
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5814

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Jupp » Fr Apr 29, 2011 7:47 am

Fleisch hat geschrieben:Samstag 18 Uhr, ist wirklich eine gute Zeit für diese Dauerwerbesendung. :lol:
Da merkt man sofort, beim MDR sind richtige Profis am Werk. Endlich eine Sendung, die der langweiligen Sportschau im Ersten, paroli bieten kann. :thumb:
Du hast mit diesem Beitrag leider wieder nur gezeigt, dass das einzige Ziel deiner Anmeldung hier nur zu provozieren ist. Direkt vorher wurde nochmal auf eine sachliche Diskussion hingewiesen. Nochmal: Wir wollen hier sachliche und kritische Beiträge. So wurde das Thema auf Anregung von FCN geöffnet, der kein RBler ist. Solche Beiträge, wie von dir führen zu nichts, weshalb du ab jetzt gesperrt bist. Grüße und zurück zum Thema.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Roter Bulle
Beiträge: 2293
Registriert: Fr Mär 26, 2010 7:14 pm

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Roter Bulle » Fr Apr 29, 2011 8:03 am

Jupp hat geschrieben:Solche Beiträge, wie von dir führen zu nichts, weshalb du ab jetzt gesperrt bist.
:lol: :thumb:


was kommt denn um 18.00 Uhr? Dritte Liga ... schaut sich doch sowieso niemand nochmal im Ersten an nachdem das schon in den dritten Programmen zu sehen war ...

von daher, eigentlich optimal als Anschluß an SiO ... freu mich drauf! Bild

Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 5924
Registriert: Fr Dez 03, 2010 12:33 pm
x 40
x 232

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Wuppertaler » Fr Apr 29, 2011 8:10 am

Bald habt ihr alle kritischen und trollig-kritischen ja gesperrt.
"Dinge, die Pep Guardiola seit heute Abend auf seinem Manchester City-Einkaufszettel hat: Das Bochumer Publikum!"

11Freunde Liveticker Bochum - Bayern DFB Viertelfinale 2016

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22828
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5814

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Jupp » Fr Apr 29, 2011 8:19 am

Wuppertaler hat geschrieben:Bald habt ihr alle kritischen und trollig-kritischen ja gesperrt.
Trollig-kritischen. ;) Nun aber zurück zum Thema.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Homer
Beiträge: 1106
Registriert: Do Aug 20, 2009 5:00 pm
Wohnort: Landeshauptstadt Dresden

Re: RB Leipzig - Leidenschaft und Kommerz

Beitrag von Homer » Fr Apr 29, 2011 8:25 am

Wie ich schonmal im anderen Fred schrieb.
Allein die Aussage des Kapitäns würde mir ausreichen um mich von dem Verein zu verabschieden. Er mag vllt. recht haben aber sowas schürt glaube noch mehr Abneigung gegen dieses Konstrukt.
SG Dynamo Dresden e.V.
"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen." A. Lincoln
https://www.ich-fuehl-mich-sicher.de/

Antworten