Fanblock-Gänger hat geschrieben: ↑Mo Aug 03, 2020 9:36 am
Hat auch jemand ein mulmiges Gefühl dabei, dass wir einen Arzt bekommen, der u.a. für die Olympia-Mannschaft, aber auch bei der Tour de France tätig war? Vielleicht etwas zu viel an Erfahrungen... im Profisport?
Er war auch Mannschaftsarzt beim AS Rom und Brighton & Hove Albion FC (je ca. 3 Jahre).
Gerade Erfahrung als Team - bzw. Mannschaftsarzt werden wir in der nächsten Saison dringend brauchen können, denn dadurch, dass die Liga ca. 4 Wochen später beginnt wird es umso wichtiger, hier einen erfahrenen Arzt / Sportmediziner zu haben, der etwas von Belastungssteuerung usw. versteht.
Ich erinnere da immer gern an "Müller-Wohlfahrt" von den Bayern - der schon an den Bewegungen der Spieler erkannt hat, ob sich da eine Verletzung anbahnt.
Das man auf dieser Position schlecht oder sagen wir "nicht gut genug" aufgestellt war, zeigt Kampl, Orban oder Konaté - aber auch Forsberg und Adams.
Mit einer ordentlichen Diagnostik hätte man sicherlich Kampl und Konaté schon viel früher zur OP schicken können - und sich somit einiges an Ausfallzeiten der beiden Spieler ersparen können.