... und nicht Red Bull anfeuern ...
Einige habe es immer noch nicht verstanden.
Ich finde es erschreckend, dass es doch einige gibt, die immer nur die Kuh melken wollen, aber die Existenzberechtigung der Kuh selbst absprechen.
Alles haben wollen, aber der Geldgeber hat keinerlei Rechte.
Spieler werden für solche Egoismen "Legionäre" gerufen.
Man muss bei so einem Projekt auch fanseitig mal was geben können.
Nicht immer nur nehmen, nehmen, nehmen.
Wie kann man manchen Leuten vorwerfen, Red Bull anzuhimmeln, wenn man selbst, in viel größerem Ausmaß RasenBall* anhimmelt? (*und das ist nur ein Geist und nicht mal existent)
Und viele hier himmeln ja auch nicht Red Bull als Marke an, sonderen sind einfach nur Fan des Vereins, ... und dieser ist aber nunmal zu 100% Red Bull.
Da macht es uns auch bei gegnerischen Ultras nicht beliebter, wenn sie hier einige hinter einer Pseudohülle "Rasenball" verstecken wollen, nur in der Hoffnung, man werde dann als ein normaler Fussballverein Deutschlands angesehen.
Red Bull als Vereinsspitze zu leugnen, macht uns nicht beliebter.
Der Name Rasenball ist nur ein Geist, ein erfundener Pseudoname um die Statuten zu erfüllen.
Der Verein hingegen ist Red Bull, und zu 100% existent. Und die Entscheidungen und Vertragsunterzeichnungen finden in Fuschl am See statt, und nicht in Lampukistan.
Man erkennt hier recht gut, wer noch Defizite im verstehen der Entstehungsgeschichte und Struktur unseres Vereins hat. (mit offenen Augen und
ohne RasenBall-Brille - versteht sich)
Quasi auch mal der Wahrheit ins Gesicht blicken, und sich eben nicht hinter dem Pseudonym verstecken.
Ja, ... wir sind anders.
Mahl ehrlich.
Selbst Leute die erst in den letzten Monaten zu "Fans" des RBL geworden sind, ... könnten doch ruhig mal ein wenig in Sachen Entstehung und Struktur des Vereins auseinandersetzen.
DANACH kann man immernoch entscheiden, ob man für Realität oder Pseudo ist.