Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....

Scheiß L-O-K / Scheiß H-F-C in der Uffta?

Klar das gehört da rein - wir sind hier nicht beim Halma!
144
33%
Brauchen wir nicht - ausgelatschte Wege gibts genug in LE!
293
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 437

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Di Nov 20, 2012 6:19 pm

Das war doch nur wegen der fehlenden Kopfstimme. Und den Mädels. Blamieren und so. :D

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22835
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5828

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Jupp » Di Nov 20, 2012 6:26 pm

Jungs, in den letzten Wochen hat das mit dem Thema schon besser geklappt. Nun sind wir im Thema zur Fankultur von RBL schon bei den Gesangeskünsten der BSG-Anhänger im Musikunterricht! :roll:

Ein Beitrag von der L-IZ zu den RA, der zum Thema passt: http://www.l-iz.de/Sport/Fu%C3%9Fball/2 ... isten.html" onclick="window.open(this.href);return false;
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von k.s.Ruch » Di Nov 20, 2012 6:59 pm

Wolkser Kuh hat geschrieben:
Fanblock-Gänger hat geschrieben:Nein, sie ist nicht zwangsläufig Bestandteil der "Fankultur", nur einige sehen eben dies so.
Ich meinte aber, dass es hier zeitweise gar nicht um Pyromanie geht und PIKV das Talent besitzt, sie trotzdem mit unterzubringen. ;) Inkl. nerviger Videolinks. Aber das ist Ansichtssache.
du sprichst mir aus dem herzen, das ist so nervig :roll: :roll: :roll:
HÄÄ? da es für ihn,mich und viele andere eben zur fankultur gehört, hat er es eben neben vielen anderen sachen ganz beiläufig erwähnt. was ist denn nur euer problem? nerviger ist da eher, das ihr immer gleich wegen jedem furz auf die barrikaden geht. und wenn euch die videolinks nerven, dann schaut sieh euch halt nicht an. dort sind eh immer dieselben verbrecher zu sehen, die euern sterilen fußball kaputt machen :zzz:
No Al Calcio Moderno!!!

Benutzeravatar
Wolkser Kuh
Beiträge: 1208
Registriert: Fr Aug 06, 2010 11:01 am

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Wolkser Kuh » Di Nov 20, 2012 8:16 pm

k.s.Ruch hat geschrieben:
Wolkser Kuh hat geschrieben:
Fanblock-Gänger hat geschrieben:Nein, sie ist nicht zwangsläufig Bestandteil der "Fankultur", nur einige sehen eben dies so.
Ich meinte aber, dass es hier zeitweise gar nicht um Pyromanie geht und PIKV das Talent besitzt, sie trotzdem mit unterzubringen. ;) Inkl. nerviger Videolinks. Aber das ist Ansichtssache.
du sprichst mir aus dem herzen, das ist so nervig :roll: :roll: :roll:
HÄÄ? da es für ihn,mich und viele andere eben zur fankultur gehört, hat er es eben neben vielen anderen sachen ganz beiläufig erwähnt. was ist denn nur euer problem? nerviger ist da eher, das ihr immer gleich wegen jedem furz auf die barrikaden geht. und wenn euch die videolinks nerven, dann schaut sieh euch halt nicht an. dort sind eh immer dieselben verbrecher zu sehen, die euern sterilen fußball kaputt machen :zzz:
lesen!!
-- Kommerz mit Herz --

PIKV
Beiträge: 228
Registriert: Mo Apr 23, 2012 5:30 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von PIKV » Di Nov 20, 2012 10:53 pm

Ja es geht aber um Fankultur oder?
Und zur Fankultur gehört für mich Fahnen, Choreos, Gesänge etc. und eben auch Pyrotechnik. Deshalb kann man es doch in einer "Debatte" um Fankultur doch mal anbringen. Und ich denke es gehört nicht nur für mich zur Fankultur..sondern es ist eigentlich auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken! Wenn in Argentinien, Italien oder Griechenland gezündet wird ist es für viele die schöne "Südländiche Atmosphäre", aber wenn in Deutschland mal ein paar Bengalen gezündet werden sind sie gleich Schwerverbrecher und Chaoten.
Für immer Zentralstadion!

Bild

Benutzeravatar
niko..
Beiträge: 566
Registriert: Do Apr 01, 2010 6:19 pm
Wohnort: Leipzig

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von niko.. » Di Nov 20, 2012 11:01 pm

PIKV hat geschrieben:Ja es geht aber um Fankultur oder?
Und zur Fankultur gehört für mich Fahnen, Choreos, Gesänge etc. und eben auch Pyrotechnik. Deshalb kann man es doch in einer "Debatte" um Fankultur doch mal anbringen. Und ich denke es gehört nicht nur für mich zur Fankultur..sondern es ist eigentlich auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken! Wenn in Argentinien, Italien oder Griechenland gezündet wird ist es für viele die schöne "Südländiche Atmosphäre", aber wenn in Deutschland mal ein paar Bengalen gezündet werden sind sie gleich Schwerverbrecher und Chaoten.
Du weißt ja, da wir uns kennen, dass ich dich sehr schätze, aber du musst dich auch nicht nur auf Pyrotechnik einschießen ;)
Der immer wiederkehrende Satz: "Fußball ist Fußball, und Politik ist Politik" ist großer Schwachsinn. Gerade als Fußballer mit der immensen Öffentlichkeitswirkung, sollte man viel häufiger Stellung beziehen"
-Roberto Hilbert-

PIKV
Beiträge: 228
Registriert: Mo Apr 23, 2012 5:30 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von PIKV » Di Nov 20, 2012 11:06 pm

niko.. hat geschrieben:
PIKV hat geschrieben:Ja es geht aber um Fankultur oder?
Und zur Fankultur gehört für mich Fahnen, Choreos, Gesänge etc. und eben auch Pyrotechnik. Deshalb kann man es doch in einer "Debatte" um Fankultur doch mal anbringen. Und ich denke es gehört nicht nur für mich zur Fankultur..sondern es ist eigentlich auf der ganzen Welt nicht mehr wegzudenken! Wenn in Argentinien, Italien oder Griechenland gezündet wird ist es für viele die schöne "Südländiche Atmosphäre", aber wenn in Deutschland mal ein paar Bengalen gezündet werden sind sie gleich Schwerverbrecher und Chaoten.
Du weißt ja, da wir uns kennen, dass ich dich sehr schätze, aber du musst dich auch nicht nur auf Pyrotechnik einschießen ;)
Schon klar, muss ich mir eingestehen!! Aber wenn ich mich ungerecht behandelt oder komplett falsch verstanden fühle habe ich eben das verlangen das zu klären :D
:schal:
Für immer Zentralstadion!

Bild

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mi Nov 21, 2012 11:57 am

Wenn ich lese: "Früher war das auch so" und "in anderen Ländern funktioniert das doch auch": Ich weiß nicht, wie die Rahmenbedingungen in anderen Ländern so sind. Aber früher durfte man auch in Restaurants rauchen. Heute finde ich das selbst als Raucher unangenehm. Vieles andere ging früher auch. Vieles andere ist in anderen Ländern anders. Zum Beispiel dass angefangen wird, Häuser zu bauen und sie wohl nie fertig werden und die Landschaft verschandeln. Oder dort der Müll nicht getrennt wird. Insofern zählen für mich diese beiden "Argumente" nicht.

Und PIKV: Danke für die Klarstellung, dass für dich Pyro zur Fankultur gehört. ruch meint aber anscheinend generell, dass Pyro zur Fankultur gehört. Dass kann ich so nicht stehen lassen!

Benutzeravatar
Hauser27
Beiträge: 306
Registriert: Do Feb 17, 2011 12:38 am

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Hauser27 » Fr Nov 23, 2012 9:00 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben: Machen wir das? Wollen wir das? Nach meinem Eindruck nicht. Ich glaube hier geht es eher um die Frage: Wollen wir die gesamte Fankultur anderer Vereine "übernehmen" oder nur den schönen Teil davon?
Sorry das ich so was altes noch mal aufgreife, ich komme leider nicht so oft dazu alles zu lesen.
Aber ich glaub dein Ansatzdenken ist einfach falsch, wir wollen hier gar nix von anderen übernehmen, das ist ja das schöne bei RB.
Es soll sich gefälligst von selbst entwicklen. Und egal wie sehr ihr versucht hier im Forum oder im Bus auf die Leute einzusteuern, gewisse Automatismen spielen sich früher oder später ganz von selbst ein.
Die Fankultur ist gerade für diesen Bereich noch unglaublich jung, und entwickelt sich rasend schnell, schneller als man das so bisher kannte.
Es ist gut das man sich intern ganz oft mit solchen Sachen beschäftigt, aber man darf das nicht alles zer-und schlechtreden.
Sonst verliert der ein oder andere Auswärtsfahrer auch mal schnell wieder die Lust am Spass. Das wir rechtes Pack oder Prügler nicht dabei haben wollen das ist klar, aber einges wird doch zu sehr Konrinthenkackereiartig zeredet.
Seien es Arschloch Rufe oder sonst was, noch ist es bei Auswärtsfahrten überschaubar, und man kann sich Leute die einen zu viel Intus haben oder bedrohlich auf dem Zaun runterhängen, greifen und sagen "hey so nicht Freundchen".
Aber was machst du bei 40 tausend daheim oder 5000 Auswärts wie auf Schalke morgen zb gegen die Eintracht? na?

Und noch einmal zu der Plauen Sache auf Seite 3 oder 4. Wo es heisst man soll in Plauen nicht provozieren, weil die Stimmung der Fans gegen den eigenen Verein schon schlecht genug sei.
Ganz ehrlich ich fahr nach Plauen um ein geiles Spiel meiner Mannschaft zu sehen und feuere sie lautstark an, von mir aus auch mit Hubschrauber Rufen oder "du kriegst jetzt die Bude voll, so wie im Anfang dieses Jahres beim 5:1 schon.
Sind wir als RB fans jetzt auch verpflichtet uns im Vorfeld über die aktuelle finanzielle Lage des Gegners und dessen Befinden der Spieler und Fans zu erkundigen und dann Händchenhalten über den Parkplatz zu schleichen?
Ganz ehrlich das geht völlig vorbei jeglicher Fussballfreude.
Ihr macht euch mit solchen sinnlosen Diskussionen selbst den Spass kaputt.
Stadien sind nun mal ein Ort der Emotionen, ja des Gebrülls, der Freude und Trauer.
Solange alles friedlich bleibt kann der Gegner singen was er will, wer sich davon provozieren lässt und an gewalt denkt oder sich da angestachelt fühlt gewalt auszuüben, mit dem stimmt eh was nicht.

Benutzeravatar
GrafP
Beiträge: 371
Registriert: Mo Feb 20, 2012 8:55 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von GrafP » Fr Nov 23, 2012 9:39 pm

Hauser27 hat geschrieben:
Fanblock-Gänger hat geschrieben: Machen wir das? Wollen wir das? Nach meinem Eindruck nicht. Ich glaube hier geht es eher um die Frage: Wollen wir die gesamte Fankultur anderer Vereine "übernehmen" oder nur den schönen Teil davon?
Sorry das ich so was altes noch mal aufgreife, ich komme leider nicht so oft dazu alles zu lesen.
Aber ich glaub dein Ansatzdenken ist einfach falsch, wir wollen hier gar nix von anderen übernehmen, das ist ja das schöne bei RB.
Es soll sich gefälligst von selbst entwicklen. Und egal wie sehr ihr versucht hier im Forum oder im Bus auf die Leute einzusteuern, gewisse Automatismen spielen sich früher oder später ganz von selbst ein.
Die Fankultur ist gerade für diesen Bereich noch unglaublich jung, und entwickelt sich rasend schnell, schneller als man das so bisher kannte.
Es ist gut das man sich intern ganz oft mit solchen Sachen beschäftigt, aber man darf das nicht alles zer-und schlechtreden.
Sonst verliert der ein oder andere Auswärtsfahrer auch mal schnell wieder die Lust am Spass. Das wir rechtes Pack oder Prügler nicht dabei haben wollen das ist klar, aber einges wird doch zu sehr Konrinthenkackereiartig zeredet.
Seien es Arschloch Rufe oder sonst was, noch ist es bei Auswärtsfahrten überschaubar, und man kann sich Leute die einen zu viel Intus haben oder bedrohlich auf dem Zaun runterhängen, greifen und sagen "hey so nicht Freundchen".
Aber was machst du bei 40 tausend daheim oder 5000 Auswärts wie auf Schalke morgen zb gegen die Eintracht? na?

Und noch einmal zu der Plauen Sache auf Seite 3 oder 4. Wo es heisst man soll in Plauen nicht provozieren, weil die Stimmung der Fans gegen den eigenen Verein schon schlecht genug sei.
Ganz ehrlich ich fahr nach Plauen um ein geiles Spiel meiner Mannschaft zu sehen und feuere sie lautstark an, von mir aus auch mit Hubschrauber Rufen oder "du kriegst jetzt die Bude voll, so wie im Anfang dieses Jahres beim 5:1 schon.
Sind wir als RB fans jetzt auch verpflichtet uns im Vorfeld über die aktuelle finanzielle Lage des Gegners und dessen Befinden der Spieler und Fans zu erkundigen und dann Händchenhalten über den Parkplatz zu schleichen?
Ganz ehrlich das geht völlig vorbei jeglicher Fussballfreude.
Ihr macht euch mit solchen sinnlosen Diskussionen selbst den Spass kaputt.
Stadien sind nun mal ein Ort der Emotionen, ja des Gebrülls, der Freude und Trauer.
Solange alles friedlich bleibt kann der Gegner singen was er will, wer sich davon provozieren lässt und an gewalt denkt oder sich da angestachelt fühlt gewalt auszuüben, mit dem stimmt eh was nicht.

100 Prozent Zustimmung!
SPORT FREI!!!

Antworten