Rheinlandbulle hat geschrieben: ↑Do Sep 08, 2022 12:20 pm
Natürlich ist Dortmund gut gestartet mit 4 Siegen in 5 Spielen. Es ist jedoch nicht annähernd eine Mannschaft, die bisher begeistert hat.
Die Siege waren knapp, in Freiburg wurde nur gewonnen, weil Flecken mit einem Totalaussetzer mithalf.
Dortmund ist nicht annähernd so gut wie Bayern München. Stimmt bei uns die Einstellung, dann holen wir auch die 3 Punkte.
Die haben damit aber 12 Punkte, mithin 7 Punkte mehr.
Einmal generell gefragt, was wäre Dir lieber?
Ein Team, dass nicht allzuschön spielt, aber auf der Habenseite 12 Punkte hat und ohne diesem Bremen-Blackout sogar 15 hätte haben können oder ein Team, dass schön spielt, aber nur 5 Punkte eingefahren hat?
Wobei RB weder schön, noch erfolgreich gespielt hat.
Die Dortmunder haben sicher ein wenig von ihrem, immer mal wieder, schönen Fußball verloren und nur knappe Siege eingefahren.
Sicher auch mit etwas Glück, das aber immer einmal dazugehört.
Sie haben aber auch mehrfach "zu null" gewonnen.
Nach 56 (!) Gegentoren in der Vorsaison eine erhebliche positive Veränderung und ein Garant dafür, knappe Spiele gewinnen zu können.
Für mich eine nicht zu vernachlässigende Komponente.
RB kann, wenn alles gut läuft, gegen jeden (auch die Bayern) gewinnen.
Der BVB jedoch ebenso.
Ich hätte RB mit Tedesco null Chancen eingeräumt.
Die Rose-Verpflichtung verändert die Kräfteverhältnisse sicher nicht nachteilig.
Vor allem mental.
Trotzdem sehe ich den BVB immer noch leicht favorisiert.
Warten wir ab, ob ein Trainerwechsel reicht, was Rose in zwei Tagen hat verändern können.