
Geht mir ähnlich.Eventi.absolut hat geschrieben: ↑Sa Okt 05, 2024 9:06 pm Fussball auswärts spielt in den Gedanken überhaupt keine Rolle mehr; bei Heimspielen sind eher Preise (Catering, Eintritt etc.), rot markierter Abstand hinter den Reihen (wo man weggeschickt wird, wenn man mal über die Linie tritt und sich nicht mehr treffen und zusammen stehen kann), Wetter, Spiele um 21 Uhr, An- und Abfahrt etc pp. relevant. DK wurden reihenweise gekündigt, man kann sich auch ohne RB in Leipzig und anderswo freizeittechnisch beschäftigen. Ich persönlich habe diese Saison noch nie so wenig Fussball geschaut wie diese Saison, dann noch immer diese unsäglichen Länderspielpausen.
So ist es! Etwa 1/3 Derer fährt nicht mehr wegen der Buttersäure oder Steinewerfern in Lüdenscheid oder Anpinklern in Gelsenkirchen. Also der aggressiven Ablehnung vom Leipziger Konstrukt. Familienfreundlich funktioniert nicht auswärts und ist in der Bundesliga mitunter gefährlich. Dagegen im Ausland wie Roter Stern war das einzige negative Highlight das konfiszieren des Ur-Krostitzer an der Grenze.cobra1OnE hat geschrieben: ↑Sa Okt 05, 2024 9:15 pmWird wohl eher daran liegen, das beim letzten Auswärtsspiel in Heidenheim ein Buttersäure Anschlag gab und das nicht jeder Fan sowas ein zweites mal erleben möchte.Jupp hat geschrieben: ↑Sa Okt 05, 2024 8:23 pm 650 Fans sind halt tatsächlich krass wenig für die Uhrzeit an einem Sonntag. So eine geringe Auswärtsfahrerzahl hatten wir letzte Saison glaube ich nie und sie fügt sich ein in den Trend der Saison. Die These, dass die Vorgehensweise von RB nach den Partien in Heidenheim und Frankfurt gerade bei den Auswärtsfahrerzahlen sichtbar werden wird, bestätigt sich gerade. Ich wünsche mir, dass unser Team zu Hause und auswärts lautstark und zahlreich unterstützt wird, gibt durchaus Spiele, wo das auch sportlich helfen kann. Die Zahlen verwundern ja aber nicht.
Zumal der Gegner auch eher nicht so attraktiv bei den Fans ist.
Wie kommst du darauf? Wenn Brille, dann Sonnenbrille. Ich kenne den K Block tatsächlich als Gast und die Dynamo Anhänger wenn sie Angst und Schrecken verbreiten. Auch bei Lok und Kemmie war ich um nicht nach zu plappern, sondern die Wirklichkeit zu erleben.mahe hat geschrieben: ↑Sa Okt 05, 2024 11:55 pmHast du die Dynamo-Fanbrille auf?
Ihr habt eine Stunde Zeit, die Stadt zu verlassen
Ein so liebevoller Gruß an die Mannschaft erwärmt einen das Herz ganz doll!
Sei doch bitte nicht so pessimistisch 20nullneun!
Tja Rind und dann Sprüche klopfen über Dynamo und unsere Auswärtsfahrer!!!Rind hat geschrieben: ↑So Okt 06, 2024 12:51 amGeht mir ähnlich.Eventi.absolut hat geschrieben: ↑Sa Okt 05, 2024 9:06 pm Fussball auswärts spielt in den Gedanken überhaupt keine Rolle mehr; bei Heimspielen sind eher Preise (Catering, Eintritt etc.), rot markierter Abstand hinter den Reihen (wo man weggeschickt wird, wenn man mal über die Linie tritt und sich nicht mehr treffen und zusammen stehen kann), Wetter, Spiele um 21 Uhr, An- und Abfahrt etc pp. relevant. DK wurden reihenweise gekündigt, man kann sich auch ohne RB in Leipzig und anderswo freizeittechnisch beschäftigen. Ich persönlich habe diese Saison noch nie so wenig Fussball geschaut wie diese Saison, dann noch immer diese unsäglichen Länderspielpausen.