Natürlich ist das erstmal ein Nachteil Adamson. Wenn jeder aber seinen Platz im Sektor gefunden hat, wird sich das entspannen.
Vorteile nochmal aus meiner Sicht:
- Fanclubs können besser zusammenstehen
- Man kann viel flexibler mal jemanden mitnehmen. Vorher war man mit DK an seinen Platz gebunden und man musste einzeln stehen.
- da die Anhänger eher da sein werden, bleibt mehr Zeit für Kommunikation untereinander
- wenn die Anhänger eher im Stadion sind, rechne ich mit besserer Stimmung im Stadion
- bereits in der letzten Saison wurde sich nur teilweise an die Platzwahl gehalten, was auch Diskussionen ausgelöst hat
- mehr fällt mir spontan nicht ein
Im Endeffekt gibt es freie Platzwahl in jedem Fanblock in Deutschland in den ersten drei Ligen. Ob da Sitze drin sind oder nicht, ist doch da egal. Ich wüsste nicht, warum das bei uns nicht geordnet funktionieren sollte. Zu Champions-League-Spielen sind bei Bayern oder Dortmund auch die Sitze drin. Am Ende steht dort auch jeder auf seinem Platz wo er auch sonst steht. Das ist halt über Jahre gewachsen und das wird es auch bei uns. In der ersten Regio-Saison gab es auch keine Platzbindung. Aus meine Sicht hat man halt den Fehler gemacht diese völlig unnötig einzuführen. Deshalb haben wir jetzt diese Diskussion. Ansonsten wären wir hier schon weiter.
Das erstmal von mir hierzu. Äußere mich dann zur freien Platzwahl, wenn wir es besser bewerten können. Obige Argumente hatten wir schon in der Sommerpause. Jetzt bleibt es abzuwarten, ob die Vorteile sich einstellen oder die Nachteile überwiegen.