kingfisher hat geschrieben:Asche auf mein Haupt - ich muss aber hier auch mal zugeben ich hätte nie gedacht, dass die Trommler soo wichtig sind für den Support, ehrlich
was lernen wir aus heute?
- Stimmung ohne Support der Fans: Kühlschrank, Fußball adé
- Trommler? unersetzlich
- Trompeter? wooo war der heute? so einer aber auch ...
- Einheizer? bessere Megaphone!!! Verständlichkeit/Hörbarkeit endet ab Reihe 25
- 'bunte Kurve'? aber doch nicht in in Block 28!!!
- nur zusammen sind wir stark!
Ich nehme mal kingfishers Post (ich hätte auch einen anderen nehmen können, er war jedoch einer der letzten und hat deshalb Pech

) aus dem 12:12 Thread zum Anlass mein Versprechen einzulösen und meiner Meinung zum Support allgemein Luft zu machen.
Daß die Supporter
nicht nur die FC's sind, müssen wir alle einfach mal zur Kenntnis nehmen und uns zusammenraufen. Das ist bei uns so, wie auch in anderen Fankurven in ganz Deutschland. Oder denkt ihr dort wird nichts abgesprochen und nur die OFC's haben dort das alleinige Sagen ?
Wir müssen es nicht machen wie andere, aber ein wenig Orientierung ist sicher nicht verkehrt.
Daß heute relativ wenig Stimmung war, lag nicht an der Aktion 12:12. Mangelnde Stimmung ist schon immer ein Problem bei Heimspielen gewesen.
Ich hab mich mal umgesehen in 27, dort wo meine Stammheimat ist. Ich habe gebrüllt, und die 14-15-jährigen Kiddies (mit RB-Schal umhangen) haben mich belächelt, nur Support habe ich von denen bis zum 1:1 keinen gehört.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
a) Wer nach B geht, ist Supporter und beteiligt sich.
b) Wer sich am Support nicht beteiligen will, kann nach A oder C gehen (ich hab nichts gegen A, im Gegenteil, dort war's heute teilweise lauter als bei uns ...

)
Wie erreichen wir also nun die "Sitzer" in unserem Block ? ich denke, diese Frage sollten wir uns gemeinsam stellen.
Ich habe sicher kein Patentrezept.
Ich sehe einige Probleme u.a. darin:
- mangelnde Verständlichkeit der Capos (Das ist keine Generalkritik an den Personen !!! Bitte beachten !!!)
- wir brauchen mehr einfaches Liedgut
- wir brauchen mehr Beug zu Leipzig (wenn der Bezug zu Leipzig besungen wird, habe ich festgestellt, daß mehr Leute mitmachen)
- wir müssen es irgendwie schaffen, die Mannschaft mit gleicher Inbrunst zu besingen, auch wenn sie noch kein Tor geschossen hat (Es wurde spürbar lauter und es machten viel mehr Leute mit, nachdem das 1:1 gefallen war, verständlich, da macht es sicher auch mehr Spaß ...

)
Das waren einige Anmerkungen von mir. Kann ergänzt oder mit anderen Meinungen versehen werden ...
Warum ich es hier und nicht in "Anregungen für die Fankurve" geschrieben habe ?
Für mich gehört das unmittelbar zur Entwicklung der Fankultur.