Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....

Scheiß L-O-K / Scheiß H-F-C in der Uffta?

Klar das gehört da rein - wir sind hier nicht beim Halma!
144
33%
Brauchen wir nicht - ausgelatschte Wege gibts genug in LE!
293
67%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 437

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Skeptiker » Di Nov 27, 2012 7:16 pm

Das Spruchband fand ich genial als Antwort auf die ganze Traditionsfolklore von Zwickau im Vorfeld.

Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

lorus
Beiträge: 241
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:43 am
x 1

Re: AW: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von lorus » Di Nov 27, 2012 7:22 pm

PIKV hat geschrieben:
Jupp hat geschrieben:Diese Gruppe und das Spruchband sind ein Fake, weshalb wir dies nicht weiter thematisieren werden.
Hää? Das SP wurde so wie es ist hochgehalten!!
Leider :evil:
jaja und von wem? den ultras red bull oder was ^^

Benutzeravatar
niko..
Beiträge: 566
Registriert: Do Apr 01, 2010 6:19 pm
Wohnort: Leipzig

Re: AW: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von niko.. » Di Nov 27, 2012 7:23 pm

lorus hat geschrieben:
PIKV hat geschrieben:
Jupp hat geschrieben:Diese Gruppe und das Spruchband sind ein Fake, weshalb wir dies nicht weiter thematisieren werden.
Hää? Das SP wurde so wie es ist hochgehalten!!
Leider :evil:
jaja und von wem? den ultras red bull oder was ^^
lebulls..
Der immer wiederkehrende Satz: "Fußball ist Fußball, und Politik ist Politik" ist großer Schwachsinn. Gerade als Fußballer mit der immensen Öffentlichkeitswirkung, sollte man viel häufiger Stellung beziehen"
-Roberto Hilbert-

Benutzeravatar
leipzigLE
Beiträge: 233
Registriert: So Nov 06, 2011 9:59 pm

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von leipzigLE » Di Nov 27, 2012 7:48 pm

Von wem auch sonst^^
"Curva? So heißt mein Hund!"

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2516
Registriert: Sa Nov 12, 2011 1:16 pm
Mein Fanclub: Holy Bulls (IG)
Wohnort: Leipzig

12:12 gegen Jena ?

Beitrag von Heiko » So Dez 02, 2012 9:51 pm

kingfisher hat geschrieben:Asche auf mein Haupt - ich muss aber hier auch mal zugeben ich hätte nie gedacht, dass die Trommler soo wichtig sind für den Support, ehrlich

was lernen wir aus heute?
- Stimmung ohne Support der Fans: Kühlschrank, Fußball adé
- Trommler? unersetzlich
- Trompeter? wooo war der heute? so einer aber auch ...
- Einheizer? bessere Megaphone!!! Verständlichkeit/Hörbarkeit endet ab Reihe 25
- 'bunte Kurve'? aber doch nicht in in Block 28!!!
- nur zusammen sind wir stark!
Ich nehme mal kingfishers Post (ich hätte auch einen anderen nehmen können, er war jedoch einer der letzten und hat deshalb Pech ;-) ) aus dem 12:12 Thread zum Anlass mein Versprechen einzulösen und meiner Meinung zum Support allgemein Luft zu machen.

Daß die Supporter nicht nur die FC's sind, müssen wir alle einfach mal zur Kenntnis nehmen und uns zusammenraufen. Das ist bei uns so, wie auch in anderen Fankurven in ganz Deutschland. Oder denkt ihr dort wird nichts abgesprochen und nur die OFC's haben dort das alleinige Sagen ?
Wir müssen es nicht machen wie andere, aber ein wenig Orientierung ist sicher nicht verkehrt.

Daß heute relativ wenig Stimmung war, lag nicht an der Aktion 12:12. Mangelnde Stimmung ist schon immer ein Problem bei Heimspielen gewesen.

Ich hab mich mal umgesehen in 27, dort wo meine Stammheimat ist. Ich habe gebrüllt, und die 14-15-jährigen Kiddies (mit RB-Schal umhangen) haben mich belächelt, nur Support habe ich von denen bis zum 1:1 keinen gehört.

Es gibt nun zwei Möglichkeiten:
a) Wer nach B geht, ist Supporter und beteiligt sich.
b) Wer sich am Support nicht beteiligen will, kann nach A oder C gehen (ich hab nichts gegen A, im Gegenteil, dort war's heute teilweise lauter als bei uns ... ;-) )

Wie erreichen wir also nun die "Sitzer" in unserem Block ? ich denke, diese Frage sollten wir uns gemeinsam stellen.
Ich habe sicher kein Patentrezept.

Ich sehe einige Probleme u.a. darin:
- mangelnde Verständlichkeit der Capos (Das ist keine Generalkritik an den Personen !!! Bitte beachten !!!)
- wir brauchen mehr einfaches Liedgut
- wir brauchen mehr Beug zu Leipzig (wenn der Bezug zu Leipzig besungen wird, habe ich festgestellt, daß mehr Leute mitmachen)
- wir müssen es irgendwie schaffen, die Mannschaft mit gleicher Inbrunst zu besingen, auch wenn sie noch kein Tor geschossen hat (Es wurde spürbar lauter und es machten viel mehr Leute mit, nachdem das 1:1 gefallen war, verständlich, da macht es sicher auch mehr Spaß ... ;-) )

Das waren einige Anmerkungen von mir. Kann ergänzt oder mit anderen Meinungen versehen werden ... ;-)

Warum ich es hier und nicht in "Anregungen für die Fankurve" geschrieben habe ?
Für mich gehört das unmittelbar zur Entwicklung der Fankultur.
Zuletzt geändert von Heiko am So Dez 02, 2012 10:10 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine.
-----
Johannes 8.44 - - Johannes 8; Hosea, Kapitel 8, Vers 7

Wobei beide Schriftzüge jetzt eher billig wirken und ich mir davon kein Trikot kaufen würde.

Benutzeravatar
crank
Beiträge: 4472
Registriert: Mi Jul 07, 2010 12:01 am
x 1

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von crank » So Dez 02, 2012 10:03 pm

Auch wenn es um die Fankurve geht, mal was von mir:
Als A-Sektor Sitzer kann ich nur sagen, dass einige Fangesänge ein bisschen brauchen, bis sie so richtig bei uns ankommen. Habe schon öfters bemerkt, dass einige einsteigen bei uns, aber ausm Fanblock schon was neues kommt.

Auch beim "Steht auf wenn ihr..." (nicht bezogen auf die 12:12 Geschichte) dauert das ein wenig, bis sich alle erhoben haben. Was ich sagen will, das manchmal der Fangesang zur kurz ist für die behäbigen A-Leute wie mich.

Hab mich übrigens nach A verzogen, weil ich keine echte Unterstützung für B bin. (Außerdem haben wir auf meinem neuen Stammplatz noch nie verloren) :)
Stalkt mich bei Twitter: @crankRBL

One day baby, we'll be old
Oh baby, we'll be old
And think of all the stories that we could have told

Benutzeravatar
ch@cka
Beiträge: 807
Registriert: Fr Okt 23, 2009 9:01 pm
Mein Fanclub: #BrauseCrew Berlin
Wohnort: Berlin

Re: 12:12 gegen Jena ?

Beitrag von ch@cka » So Dez 02, 2012 10:04 pm

Heiko hat geschrieben:
Ich sehe einige Probleme u.a. darin:
- mangelnde Verständlichkeit der Capos (Das ist keine Generalkritik an den Personen !!! Bitte beachten !!!)
Magdeburg löst das mMn am besten, die nutzen einfach die Stadionlautsprecher im Block, so hört wirklich jeder was läuft. Sollten wir auch machen ...

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2516
Registriert: Sa Nov 12, 2011 1:16 pm
Mein Fanclub: Holy Bulls (IG)
Wohnort: Leipzig

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Heiko » Mo Dez 03, 2012 12:02 pm

Wie wäre es mit einer "öffentlichen Zusammenkunft" der Fans, die sich für die Fankultur und meinetwegen auch die nach außen zu zeigende Einheitlichkeit interessieren und persönlich miteinander sachlich diskutieren möchten ?

Gäbe es daran grundsätzliches Interesse ?
Und wenn ja:
Gäbe es dazu eine geeignete Räumlichkeit bzw. Terminvorschläge ?

Als "Versammlungsleiter" würde ich mich zur Verfügung stellen, gern auch mit Unterstützung durch weitere geeignete Personen dieser Funktion.
Kann aber auch jemand völlig anders sein ...

;-)
Zuletzt geändert von Heiko am Mo Dez 03, 2012 12:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine.
-----
Johannes 8.44 - - Johannes 8; Hosea, Kapitel 8, Vers 7

Wobei beide Schriftzüge jetzt eher billig wirken und ich mir davon kein Trikot kaufen würde.

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Roter Brauser » Mo Dez 03, 2012 12:09 pm

Heiko hat geschrieben:Wie wäre es mit einer "öffentlichen Zusammenkunft" der Fans, die sich für die Fankultur und meinetwegen auch die nach außen zu zeigende Einheitlichkeit interessieren und persönlich miteinander sachlich diskutieren möchten ?

Gäbe es daran grundsätzliches Interesse ?
Und wenn ja:
Gäbe es dazu eine geeignete Räumlichkeit bzw. Terminvorschläge ?
Du meinst eine Art "Fanforum"?
Finde ich eine unterstützenswerte Idee.
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 2516
Registriert: Sa Nov 12, 2011 1:16 pm
Mein Fanclub: Holy Bulls (IG)
Wohnort: Leipzig

Re: Fankultur RBL: Wohin geht der Weg?

Beitrag von Heiko » Mo Dez 03, 2012 12:11 pm

Roter Brauser hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Wie wäre es mit einer "öffentlichen Zusammenkunft" der Fans, die sich für die Fankultur und meinetwegen auch die nach außen zu zeigende Einheitlichkeit interessieren und persönlich miteinander sachlich diskutieren möchten ?

Gäbe es daran grundsätzliches Interesse ?
Und wenn ja:
Gäbe es dazu eine geeignete Räumlichkeit bzw. Terminvorschläge ?
Du meinst eine Art "Fanforum"?
Finde ich eine unterstützenswerte Idee.
Jepp, meinetwegen auch regelmäßig oder immer, wenn Redebedarf besteht, aber eben auch in geordneten Bahnen, sachlich, nüchtern und mit viel Toleranz gegenüber verschiedenen Meinungen.

Es war ein erster Vorschlag. Abläufe und Details kann man besprechen, wenn das Interesse da ist.
Ich lass dir deine Meinung, lass du mir meine.
-----
Johannes 8.44 - - Johannes 8; Hosea, Kapitel 8, Vers 7

Wobei beide Schriftzüge jetzt eher billig wirken und ich mir davon kein Trikot kaufen würde.

Antworten