Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Alle Themen zur Saison 2022/2023
Olaf2603
Beiträge: 1361
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2498
x 558

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Olaf2603 » Do Jun 02, 2022 3:27 pm

Schollithek hat geschrieben: Do Jun 02, 2022 11:38 am Und mit kaufen, Kaufen, Kaufen ist man auf der Erfolgsspur? Wie das in die Hose gehen kann, sieht man doch regelmäßig in Dortmund.
Ein Verein (Mannschaft) muss sich entwickeln. Dazu braucht man einen Plan und die richtigen Leute. Ich finde die Idee, mit dem kleinen Kader gar nicht so verkehrt, denn dann muss man im Bedarfsfall auf die jungen Spieler zu greifen.
Und kommt mir jetzt bitte nicht mit dem Argument "Qualitätsverlust". Dazu braucht man eben auch Mut und Durchhaltevermögen.
Wie das gehen kann sehe ich bei Kloppos Liverpool und auch Ajax ist kein schlechtes Beispiel.

Das wird kaum passieren. Weil kein Trainer bis jetzt bei uns den Mut hatte.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Jupp » Do Jun 02, 2022 4:48 pm

Es gibt kaum einen anderen Verein, der so auf junge Talente setzt und diese reingeworfen hat. Diese Talente kamen halt bloß nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Das Problem liegt aus meiner Sicht insofern vor allem in der Ausbildung der Talente, die ja auch sonst bei anderen Vereinen keine ganz großen Sprünge gemacht haben. Demirovic bei Freiburg und Chabot bei Köln sind hier bisher noch als erstes zu nennen. Die Nachwuchsarbeit muss besser werden. So lange unsere U19 hinter Viertligist Cottbus in der Tabelle liegt, wird das eher nix mit Spielern aus dem Nachwuchs für ein Champions League-Team: https://www.fussball.de/spieltagsuebers ... 7RQKQ-G#!/

Durch die Abschaffung der U23 gefällt mir das Konzept der Leihen gerade ziemlich gut. Ein Tom Krauß hat bei einem guten Zweitligateam bspw. Spielpraxis gesammelt. Auch für Raebiger fänd ich eine Leihe gut. Der hat aus meiner Sicht richtig Talent. Gespannt bin ich auf Novoa, der ebenfalls gute Ansätze gezeigt hat.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Schollithek
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 12, 2020 4:41 pm
x 39
x 96

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Schollithek » Do Jun 02, 2022 5:43 pm

Jupp hat geschrieben: Do Jun 02, 2022 4:48 pm Es gibt kaum einen anderen Verein, der so auf junge Talente setzt und diese reingeworfen hat. Diese Talente kamen halt bloß nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Das Problem liegt aus meiner Sicht insofern vor allem in der Ausbildung der Talente, die ja auch sonst bei anderen Vereinen keine ganz großen Sprünge gemacht haben. Demirovic bei Freiburg und Chabot bei Köln sind hier bisher noch als erstes zu nennen. Die Nachwuchsarbeit muss besser werden. So lange unsere U19 hinter Viertligist Cottbus in der Tabelle liegt, wird das eher nix mit Spielern aus dem Nachwuchs für ein Champions League-Team: https://www.fussball.de/spieltagsuebers ... 7RQKQ-G#!/

Durch die Abschaffung der U23 gefällt mir das Konzept der Leihen gerade ziemlich gut. Ein Tom Krauß hat bei einem guten Zweitligateam bspw. Spielpraxis gesammelt. Auch für Raebiger fänd ich eine Leihe gut. Der hat aus meiner Sicht richtig Talent. Gespannt bin ich auf Novoa, der ebenfalls gute Ansätze gezeigt hat.
Die A-Junioren haben sich aber im Frühjahr deutlich gesteigert. Wichtig ist doch immer die Entwicklung der einzelnen Spieler und weniger das Abschneiden. Ich finde, die Mannschaft hat einen sehr interessanten Trainer.
Wenn ich das richtig sehe, kommen 15 Spieler aus der A-Jugend. Ein großer Teil wird sicherlich keine Rolle mehr spielen. Aber einen Teil (vielleicht 6-8 Spieler) würde ich behalten, auch weil sie ja in der Youth Liga spielen können?!
Neben Novoa, finde ich auch Bonnah und vielleicht Ibrahimi und Klefisch interessant. Ich habe da keinen Überblick, wer wirklich gut ist.
Von den ausgeliehenen eigenen Spielern, wird wohl ein Großteil verkauft bzw. wieder verliehen. Interessant finde ich, dass es um F. Jäkel und nun auch wieder um E. Martel recht ruhig ist.
Also, sollte der Kader wirklich so klein gehalten werden, dann werden junge Spieler ihre Chance erhalten. Tedesco hat als erfahrener Nachwuchstrainer garantiert einen Blick, wer helfen kann und wer nicht.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Jupp » Do Jun 02, 2022 10:53 pm

Nagelsmann stand halt auch eigentlich für die Einbindung junger Spieler genau wie Rangnick davor. Am Ende kam trotzdem nix, weil aus meiner Sicht der Unterbau nicht gut genug ist. Ein Problem leider, was nicht nur wir in Deutschland haben. Spanien oder Frankreich sind bei der Talenteentwicklung derzeit besser.

Apropos: Laut Bild wird Martínez abgegeben und Nickisch aus der U19 hochgezogen: https://twitter.com/thefunkytechnic/sta ... i-YH6KpUtA
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Olaf2603
Beiträge: 1361
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2498
x 558

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Olaf2603 » Do Jun 02, 2022 11:16 pm

Jupp hat geschrieben: Do Jun 02, 2022 10:53 pm Nagelsmann stand halt auch eigentlich für die Einbindung junger Spieler genau wie Rangnick davor. Am Ende kam trotzdem nix, weil aus meiner Sicht der Unterbau nicht gut genug ist. Ein Problem leider, was nicht nur wir in Deutschland haben. Spanien oder Frankreich sind bei der Talenteentwicklung derzeit besser.

Apropos: Laut Bild wird Martínez abgegeben und Nickisch aus der U19 hochgezogen: https://twitter.com/thefunkytechnic/sta ... i-YH6KpUtA
Unfassbar :x

Benutzeravatar
raceface
Beiträge: 8910
Registriert: Sa Apr 14, 2012 2:44 pm
x 83
x 1235

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von raceface » Do Jun 02, 2022 11:41 pm

Das stand doch schon eine ganze Weile fest.
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“

alberg94
Beiträge: 4187
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2540

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von alberg94 » Fr Jun 03, 2022 8:43 am

Jupp hat geschrieben: Do Jun 02, 2022 4:48 pm Es gibt kaum einen anderen Verein, der so auf junge Talente setzt und diese reingeworfen hat. Diese Talente kamen halt bloß nicht aus dem eigenen Nachwuchs. Das Problem liegt aus meiner Sicht insofern vor allem in der Ausbildung der Talente, die ja auch sonst bei anderen Vereinen keine ganz großen Sprünge gemacht haben. Demirovic bei Freiburg und Chabot bei Köln sind hier bisher noch als erstes zu nennen. Die Nachwuchsarbeit muss besser werden. So lange unsere U19 hinter Viertligist Cottbus in der Tabelle liegt, wird das eher nix mit Spielern aus dem Nachwuchs für ein Champions League-Team: https://www.fussball.de/spieltagsuebers ... 7RQKQ-G#!/

Durch die Abschaffung der U23 gefällt mir das Konzept der Leihen gerade ziemlich gut. Ein Tom Krauß hat bei einem guten Zweitligateam bspw. Spielpraxis gesammelt. Auch für Raebiger fänd ich eine Leihe gut. Der hat aus meiner Sicht richtig Talent. Gespannt bin ich auf Novoa, der ebenfalls gute Ansätze gezeigt hat.
Man muss jungen Spielern aber auch mal die Chance geben, sich zu beweisen oder das Gefühl zu haben das man dazugehört. Beim Spiel gegen Augsburg, als alle Messen gesungen waren, versauerte Novoa beim Aufwärmen.Das durfte dann ein Defizit vom Trainer sein.

Schollithek
Beiträge: 101
Registriert: Mi Aug 12, 2020 4:41 pm
x 39
x 96

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Schollithek » Fr Jun 03, 2022 11:21 am

Mit 3 Torhütern in die Saison zu gehen, davon einer noch bei den A-Junioren spielberechtigt, halte ich für sehr mutig.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22831
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5820

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von Jupp » Fr Jun 03, 2022 12:04 pm

Schollithek hat geschrieben: Fr Jun 03, 2022 11:21 am Mit 3 Torhütern in die Saison zu gehen, davon einer noch bei den A-Junioren spielberechtigt, halte ich für sehr mutig.
Sollte es so kommen, wäre es doch genau der hier geäußerte Wunsch. Kader klein halten, damit Spieler aus dem Nachwuchs eher eine Chance auf Einsätze haben.

Martinez braucht Spielzeit, die bekommt er hinter Gulacsi nicht, weshalb eine Leihe oder ein Verkauf sinnvoll sind. Mit Blaswich hat man eine gute Nummer 2 geholt.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

alberg94
Beiträge: 4187
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2540

Re: Kaderplanung und Kaderentwicklung 2022/2023

Beitrag von alberg94 » Fr Jun 03, 2022 1:02 pm

Jupp hat geschrieben: Fr Jun 03, 2022 12:04 pm
Schollithek hat geschrieben: Fr Jun 03, 2022 11:21 am Mit 3 Torhütern in die Saison zu gehen, davon einer noch bei den A-Junioren spielberechtigt, halte ich für sehr mutig.
Sollte es so kommen, wäre es doch genau der hier geäußerte Wunsch. Kader klein halten, damit Spieler aus dem Nachwuchs eher eine Chance auf Einsätze haben.

Martinez braucht Spielzeit, die bekommt er hinter Gulacsi nicht, weshalb eine Leihe oder ein Verkauf sinnvoll sind. Mit Blaswich hat man eine gute Nummer 2 geholt.
Gulacsi könnte aber eigentlich etwas Druck aus der zweiten Reihe gebrauchen.

Gesperrt