iiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhch@cka hat geschrieben:Bayern mit dem 1:0 in Frankfurt vorzeitig Meister

iiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhch@cka hat geschrieben:Bayern mit dem 1:0 in Frankfurt vorzeitig Meister
Es spricht vor allem dafür, dass auch beim Fußball Einkommen und Vermögen immer weiter auseinander gehen, so wie beim Rest der Gesellschaft auch.TaurinFan hat geschrieben:Spricht der extrem frühe Titel nun für eine übermässig gute Mannschaft oder für eine schwache 1. Liga dieses Jahr.
Ich tendiere ja zu letzteren.
Spricht ja nichts dagegen, solange man sich dieses Vermögen auch selbst über Jahrzehnte aufgebaut hat.Anderson hat geschrieben:Es spricht vor allem dafür, dass auch beim Fußball Einkommen und Vermögen immer weiter auseinander gehen, so wie beim Rest der Gesellschaft auch.TaurinFan hat geschrieben:Spricht der extrem frühe Titel nun für eine übermässig gute Mannschaft oder für eine schwache 1. Liga dieses Jahr.
Ich tendiere ja zu letzteren.
Das wolte ich damit auch nicht sagen. Aber je weiter die Einkommen der Vereine auseinander gehen, desto schlechter wird das für den Wettbewerb sein.MrHollister89 hat geschrieben:Spricht ja nichts dagegen, solange man sich dieses Vermögen auch selbst über Jahrzehnte aufgebaut hat.Anderson hat geschrieben:Es spricht vor allem dafür, dass auch beim Fußball Einkommen und Vermögen immer weiter auseinander gehen, so wie beim Rest der Gesellschaft auch.TaurinFan hat geschrieben:Spricht der extrem frühe Titel nun für eine übermässig gute Mannschaft oder für eine schwache 1. Liga dieses Jahr.
Ich tendiere ja zu letzteren.
Zumal die letzten zwei Saisons gezeigt haben, dass nicht immer der reichste Verein das Rennen machen muss.
Diese Gefahr sehe ich allerdings nicht. Die Liga ist doch noch recht sozial, man schaue sich nur mal die Zentralvermarktung an. Da gehen doch den großen Zugpferden jedes Jahr Millionen verloren, anders als beispielsweise in Spanien. Es gibt bestimmte Vermögensunterschiede, die sich allerdings in der Regel mit natürlichen Gründen erklären lassen(größere Fanbasis, höhere Attraktivität, bessere wirtschaftliche Möglichkeiten vor Ort). Trotzdem sehe ich finanziell und sportliche zumindest Dortmund, Schalke und auch Leverkusen noch in einer Liga. Auch Wolfsburg hätte eigentlich ähnliche Möglichkeiten. An eine Dominanz von Dortmund und Bayern glaube ich nicht. Es gibt immer irgendwelche Überraschungsteams.Anderson hat geschrieben:Das wolte ich damit auch nicht sagen. Aber je weiter die Einkommen der Vereine auseinander gehen, desto schlechter wird das für den Wettbewerb sein.MrHollister89 hat geschrieben:Spricht ja nichts dagegen, solange man sich dieses Vermögen auch selbst über Jahrzehnte aufgebaut hat.Anderson hat geschrieben:Es spricht vor allem dafür, dass auch beim Fußball Einkommen und Vermögen immer weiter auseinander gehen, so wie beim Rest der Gesellschaft auch.TaurinFan hat geschrieben:Spricht der extrem frühe Titel nun für eine übermässig gute Mannschaft oder für eine schwache 1. Liga dieses Jahr.
Ich tendiere ja zu letzteren.
Zumal die letzten zwei Saisons gezeigt haben, dass nicht immer der reichste Verein das Rennen machen muss.
Ich wünsche mir keinen Bundesliga wie die spanische Liga, wo seit Jahrzehnten praktisch nur zwei Vereine die Meisterschaft ausspielen und alle anderen inzwischen mit 20 und mehr Punkten Rückstand einkommen.
Seh ich als FCB'ler selbstverständlich anders.TaurinFan hat geschrieben:Spricht der extrem frühe Titel nun für eine übermässig gute Mannschaft oder für eine schwache 1. Liga dieses Jahr.
Ich tendiere ja zu letzteren.
Aber so oder so ähnlich ist das ja schon seit 20 Jahren. Es gibt Bayern, dann lange nix und dann kommen 5-8 Vereine die sich um die weiteren Plätze streiten. Und alle 3-4 Jahre wird mal ein anderer Meister. Und alle 15 Jahre findet sich mal ein Gegner der ernsthaft auf Augenhöhe ist, meist nur über einen übersichtlichen Zeitraum. Bin gespannt wie’s beim BVB mal weitergeht wenn Klopp irgendwann geht…Anderson hat geschrieben: Ich wünsche mir keinen Bundesliga wie die spanische Liga, wo seit Jahrzehnten praktisch nur zwei Vereine die Meisterschaft ausspielen und alle anderen inzwischen mit 20 und mehr Punkten Rückstand einkommen.