Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1863
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 503
x 2489

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Mi Jun 15, 2022 12:32 pm

Am Freitag kommt der neue Bundesliga Spielplan für die Saison 22/23 raus und
wir haben immer noch keinen neuen Sportdirektor !!!

Auch über Zu- und Abgänge gibt es außer Gerüchten keinerlei Informationen
seitens des Vereins. Intern müsste die Planung für die neue Saison doch schon
wesentlich weiter fortgeschritten sein. Es wird scheinbar alles unter der Decke gehalten und nach außen hin nicht kommuniziert.

Das wäre meiner Meinung nach noch die optimistischste Begründung für die
ganze Geheimniskrämerei.

Daniel1975
Beiträge: 1104
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 373
x 423

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von Daniel1975 » Mi Jun 15, 2022 12:42 pm

Frankenfan hat geschrieben: Mi Jun 15, 2022 10:02 am Noch 16 Tage bis zum 1. Juli 2022. Dann beantworten sich gleich mehrere Fragen:
1. Hat uns Mintzlaff die ganze Zeit angelogen und es gibt gar keinen Neuen als Sportdirektor?
2. Was bedeutet eine 1A-PLUS-LÖSUNG in Mintzlaffs Augen?
3. Gibt es neben bzw. über einem Sportdirektor noch einen Sportchef?
4. Ist der neue Sportdirektor ein Abnickonkel von Mintzlaffs Gnaden, der sich zwischen Vivell und Scholz nahtlos einfügt, oder ist es ein Sportchef mit absoluter Macht im sportlichen Bereich ?
5. Gibt es Änderungen in der Transferpolitik?
6. Gibt es möglicherweise eine Entscheidung, dass zukünftig wieder eine U21 eingeführt und damit das Career Center aufgelöst wird? Wenn nicht, wer leitet dann künftig das Career Center? Per Nielson ist ja inzwischen auch weg, nicht nur Krösche.

Ich bin gespannt! Das bin ich allerdings schon seit 14 Monaten.
Unglaublich wie lange sich Mintzlaffs Rumgeeiere schon hinzieht.
Zu 4.: Warum soll sich ein Geschäftsführer, der gerade das erfolgreichste Jahr seiner Tätigkeit erreicht hat, jemanden ins Boot holen der ihm diametral widerspricht. Wir haben alle Saisonziele ohne Sportdirektor erreicht, also hat die Nennung desselbigen für mich überhaupt keine Priorität. Den Hatern von OM kann man es sowieso aber nicht recht machen, egal wer es wird.

Benutzeravatar
RotorBrowser
Beiträge: 3961
Registriert: So Nov 23, 2014 7:50 pm
x 971
x 1238

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von RotorBrowser » Mi Jun 15, 2022 12:43 pm

Harzer Höhenbulle hat geschrieben: Mi Jun 15, 2022 12:32 pm Am Freitag kommt der neue Bundesliga Spielplan für die Saison 22/23 raus und
wir haben immer noch keinen neuen Sportdirektor !!!

Auch über Zu- und Abgänge gibt es außer Gerüchten keinerlei Informationen
seitens des Vereins. Intern müsste die Planung für die neue Saison doch schon
wesentlich weiter fortgeschritten sein. Es wird scheinbar alles unter der Decke gehalten und nach außen hin nicht kommuniziert.

Das wäre meiner Meinung nach noch die optimistischste Begründung für die
ganze Geheimniskrämerei.
Ein chilenisches Sprichwort sagt : " Zeige niemals alle deine Esel! "

epolino
Beiträge: 339
Registriert: Fr Jun 18, 2010 9:46 pm
x 29
x 139

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von epolino » Mi Jun 15, 2022 2:30 pm

Ich blicke immer ein wenig Neidvoll nach Salzburg, da schein man nicht nur in Sachen Sportdirektor bestens Aufgestellt?

Frankenfan
Beiträge: 688
Registriert: Mo Jun 01, 2020 12:26 pm
x 149
x 649

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von Frankenfan » Mi Jun 15, 2022 3:07 pm

Allen, die hier äußern, ein Sportdirektor sei überflüssig, weil wir auch ohne solchen die sportlichen Saisonziele erreicht haben, möchte ich folgendes erwidern:
Ja, der Saisonschluss 2021/22 gibt Euch vordergründig Recht. Aber
1. Es war reichlich Glück dabei. Es war knapp!
2. Viel hing damit zusammen, dass Tedesco gekommen ist. Dass dieser verfügbar war, war reiner Zufall und kein Ergebnis langfristiger Sondierung. Die RBL-Geschäftsführung hatte bis zur Entlassung von Marsch überhaupt keinen Plan, wer auf Marsch nachfolgen soll. Tedesco hatte damals bestätigt, dass RBL erst sehr kurzfristig Kontakt zu ihm aufgenommen hat. Die Verpflichtung Tedescos war damit vor allem Glück, dass dieser zur rechten Zeit am richtigen Ort war, und kein Ergebnis eines besonderen, geordneten Plans.
3. Tedescos Grundsatz, Taktik und Spielsystem strikt am vorhandenen Potenzial des Kaders auszurichten, war der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft wurde aber zuvor nicht konsequent für ein bestimmtes Spielsystem zusammengestellt. Ein Versäumnis des Managements, dass Tedesco mit seiner Herangehensweise und mit viel Spielglück kurzfristig einigermaßen kaschieren konnte. Weitere Schritte nach Vorne wird man aber nur mit einem besser auf ein typisches Spielsystem ausgerichteten Kader schaffen können.
4. Die Korsettstangen des Teams sind immer noch Rangnick- und Krösche-Verpflichtungen. Verpflichtungen und Entscheidungen, die allein auf die aktuelle Geschäftsführung zurückgehen, tragen die Namen Marsch, Beierlorzer, Moriba und Silva sowie eher rein zufällig Tedesco auf der Zugangsseite. Auf der Abgangsseite sind dagegen Namen wie Nagelsmann, Toppmöller, Sabitzer, Martinez und Tom Krauß von der aktuellen Geschäftsführung zu verantworten. Setzen wir hier diese Trends auf der Zugangs- wie auf der Abgangsseite fort, dann gute Nacht!
5. Der Übergang von unserer Jugend zum A-Team war noch nie so schwer wie aktuell. Mir kommt es so vor, als ob alle Sportdirektoren vorher deutlich mehr Energie in unsere Nachwuchsmannschaften steckten.

Und da sagt Ihr, wir brauchen keinen Sportdirektor und können so weitermachen wie zuletzt.
:shock: :idea: :shh:

Olaf2603
Beiträge: 1367
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2519
x 562

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von Olaf2603 » Mi Jun 15, 2022 5:36 pm

:thup: :thup:
Frankenfan hat geschrieben: Mi Jun 15, 2022 3:07 pm Allen, die hier äußern, ein Sportdirektor sei überflüssig, weil wir auch ohne solchen die sportlichen Saisonziele erreicht haben, möchte ich folgendes erwidern:
Ja, der Saisonschluss 2021/22 gibt Euch vordergründig Recht. Aber
1. Es war reichlich Glück dabei. Es war knapp!
2. Viel hing damit zusammen, dass Tedesco gekommen ist. Dass dieser verfügbar war, war reiner Zufall und kein Ergebnis langfristiger Sondierung. Die RBL-Geschäftsführung hatte bis zur Entlassung von Marsch überhaupt keinen Plan, wer auf Marsch nachfolgen soll. Tedesco hatte damals bestätigt, dass RBL erst sehr kurzfristig Kontakt zu ihm aufgenommen hat. Die Verpflichtung Tedescos war damit vor allem Glück, dass dieser zur rechten Zeit am richtigen Ort war, und kein Ergebnis eines besonderen, geordneten Plans.
3. Tedescos Grundsatz, Taktik und Spielsystem strikt am vorhandenen Potenzial des Kaders auszurichten, war der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft wurde aber zuvor nicht konsequent für ein bestimmtes Spielsystem zusammengestellt. Ein Versäumnis des Managements, dass Tedesco mit seiner Herangehensweise und mit viel Spielglück kurzfristig einigermaßen kaschieren konnte. Weitere Schritte nach Vorne wird man aber nur mit einem besser auf ein typisches Spielsystem ausgerichteten Kader schaffen können.
4. Die Korsettstangen des Teams sind immer noch Rangnick- und Krösche-Verpflichtungen. Verpflichtungen und Entscheidungen, die allein auf die aktuelle Geschäftsführung zurückgehen, tragen die Namen Marsch, Beierlorzer, Moriba und Silva sowie eher rein zufällig Tedesco auf der Zugangsseite. Auf der Abgangsseite sind dagegen Namen wie Nagelsmann, Toppmöller, Sabitzer, Martinez und Tom Krauß von der aktuellen Geschäftsführung zu verantworten. Setzen wir hier diese Trends auf der Zugangs- wie auf der Abgangsseite fort, dann gute Nacht!
5. Der Übergang von unserer Jugend zum A-Team war noch nie so schwer wie aktuell. Mir kommt es so vor, als ob alle Sportdirektoren vorher deutlich mehr Energie in unsere Nachwuchsmannschaften steckten.

Und da sagt Ihr, wir brauchen keinen Sportdirektor und können so weitermachen wie zuletzt.
:shock: :idea: :shh:
:thup: :thup: :thup:

Daniel1975
Beiträge: 1104
Registriert: So Dez 14, 2014 10:11 am
x 373
x 423

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von Daniel1975 » Mi Jun 15, 2022 7:12 pm

Frankenfan hat geschrieben: Mi Jun 15, 2022 3:07 pm Allen, die hier äußern, ein Sportdirektor sei überflüssig, weil wir auch ohne solchen die sportlichen Saisonziele erreicht haben, möchte ich folgendes erwidern:
Ja, der Saisonschluss 2021/22 gibt Euch vordergründig Recht. Aber
1. Es war reichlich Glück dabei. Es war knapp!
2. Viel hing damit zusammen, dass Tedesco gekommen ist. Dass dieser verfügbar war, war reiner Zufall und kein Ergebnis langfristiger Sondierung. Die RBL-Geschäftsführung hatte bis zur Entlassung von Marsch überhaupt keinen Plan, wer auf Marsch nachfolgen soll. Tedesco hatte damals bestätigt, dass RBL erst sehr kurzfristig Kontakt zu ihm aufgenommen hat. Die Verpflichtung Tedescos war damit vor allem Glück, dass dieser zur rechten Zeit am richtigen Ort war, und kein Ergebnis eines besonderen, geordneten Plans.
3. Tedescos Grundsatz, Taktik und Spielsystem strikt am vorhandenen Potenzial des Kaders auszurichten, war der Schlüssel zum Erfolg. Die Mannschaft wurde aber zuvor nicht konsequent für ein bestimmtes Spielsystem zusammengestellt. Ein Versäumnis des Managements, dass Tedesco mit seiner Herangehensweise und mit viel Spielglück kurzfristig einigermaßen kaschieren konnte. Weitere Schritte nach Vorne wird man aber nur mit einem besser auf ein typisches Spielsystem ausgerichteten Kader schaffen können.
4. Die Korsettstangen des Teams sind immer noch Rangnick- und Krösche-Verpflichtungen. Verpflichtungen und Entscheidungen, die allein auf die aktuelle Geschäftsführung zurückgehen, tragen die Namen Marsch, Beierlorzer, Moriba und Silva sowie eher rein zufällig Tedesco auf der Zugangsseite. Auf der Abgangsseite sind dagegen Namen wie Nagelsmann, Toppmöller, Sabitzer, Martinez und Tom Krauß von der aktuellen Geschäftsführung zu verantworten. Setzen wir hier diese Trends auf der Zugangs- wie auf der Abgangsseite fort, dann gute Nacht!
5. Der Übergang von unserer Jugend zum A-Team war noch nie so schwer wie aktuell. Mir kommt es so vor, als ob alle Sportdirektoren vorher deutlich mehr Energie in unsere Nachwuchsmannschaften steckten.

Und da sagt Ihr, wir brauchen keinen Sportdirektor und können so weitermachen wie zuletzt.
:shock: :idea: :shh:
Zum Thema Tedesco: Er war auch bei mir überhaupt nicht auf dem Zettel, ich hätte mir zum damaligen Zeitpunkt Lucien Favre gewünscht

Zum Thema Nagelsmann und Sabitzer: Für beide richtig gutes Geld bekommen, betriebswirtschaftlich auf jeden Fall die richtige Entscheidung, vor allem bei Sabitzer der in sein letztes Vertragsjahr gegangen wäre.

Zum Thema Silva: Ausnahmslos alle haben am Anfang von diesem Toptransfer geschwärmt, zur Erinnerung: Auch in Frankfurt ist er erst im zweiten Jahr durchgestartet.

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22838
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1776
x 5837

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von Jupp » Mo Jun 20, 2022 3:01 pm

Marina Granovskaia wäre jetzt frei: https://www.transfermarkt.de/bericht-gr ... ews/406341
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

thunder
Beiträge: 444
Registriert: So Nov 13, 2011 1:15 pm
x 27
x 180

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von thunder » Mo Jun 20, 2022 3:09 pm

Jupp hat geschrieben: Mo Jun 20, 2022 3:01 pm Marina Granovskaia wäre jetzt frei: https://www.transfermarkt.de/bericht-gr ... ews/406341
Ich glaube weiterhin fest dran, dass sie unsere neue SD‘in wird. Es passt einfach alles zu gut. Und nun ist es ja auch offiziell mit dem Ende bei Chelsea 🤓
[*]Seit dem ersten Pflichtspiel am 31.07.2009, gegen Vfk Blau-Weiß Leipzig in Makranstädt, auf einer langen Reise mit unserem Team :beer: :ghost:

Benutzeravatar
rolei79
Beiträge: 3280
Registriert: Di Jul 28, 2020 9:45 am
x 3383
x 1862

Re: Wer wird neuer Sportdirektor bei RB Leipzig?

Beitrag von rolei79 » Mo Jun 20, 2022 4:15 pm

Okay, die Neuigkeiten sind schon eher hier angekommen, als bei mir.

Meine Frage, hatte sie in Chelsea das Know-how (Kontakte etc) oder nur das Geld für die Transfers?

Antworten