Mindestabstand einen Radler zu überholen ist 1,5m. Die normalen PKW sind so um die 2m breit PLUS die Spiegel. Sagen wir mal 2,20m.Die Breite der Fahrstreifen variiert zwischen 2,75 m und 3,75 m
Da der Radfahrer selbst eine gewisse Breite mitbringt und auch einen Sicherheitsabstand nach rechts halten muss, ist man also selbst bei 3,75m Spurbreite nicht dazu in der Lage den Radler zu überholen.
Gerade an Ampeln (Georg-Schumann-Straße entlang fahren. Stadteinwärts an der Breitenfelder, Lindenthaler und an der Lützowstraße) ist es ja so, dass links die Linksabbieger sind und rechts die Geradefahrer/Rechtaabbieger. An den Kreuzungen ist links also voll aufgrund der dort stehenden Autos. Rechts fahr ich mit dem Rad und hab einen Abstand zur Bordsteinkante. Die Autofahrer DÜRFEN also gar nicht an mir vorbei, wenn sie mich nicht in bedrängnis bringen wollen. Dann hab ich doch auch jedes Recht weiter in der Mitte zu fahren, wenn sie eh nicht vorbei dürfen, damit irgendwelche Idioten nicht aus 1,5m 1,5cm machen (alles schon vorgekommen).
Zum Mindestabstand gibt es übrigens in den Übungsbögen bei der Fahrschule genug fragen.