1. FC Lokomotive Leipzig - Verein für Bewegungsspiele e.V.

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Anderson

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Anderson » Di Sep 11, 2012 12:06 pm

jezek hat geschrieben:
LE-Gohliser hat geschrieben: den LOK will von der Stadt etwas, das Bruno-Plach-Stadion in Erbbaupacht übernehmen .
Sorry, aber langsam wird's doof!

Das Erbbaupachtrecht für das BPS ist im Zuge der Insolvenz des VfB an die Gläubiger, die Banken gefallen, die Stadt hat ausdrücklich auf die Rücknahme verzichtet, weil man sonst "fällig" gewesen wäre. Die Stadt hat keinerlei Verfügungsgewalt über das BPS, außer dass man ggf. den Flächennutzungsplan für dieses Gelände ändern könnte.

Schreibe in Zukunft bitte nur über Sachen, von denen Du auch tatsächlich Kenntnis hast.

Lok erwartet von der Stadt nichts und wird von der Stadt auch nichts bekommen, außer vielleicht Steine in den Weg gelegt.

Die "Stadt" in Gestalt ihrer gewählten und nicht gewählten Repräsentanten sonnt sich im Lichte von RB und glaubt, mit der Baugenehmigung für das RB-Gelände und der der Übernahme der daraus resultierenden Risiken auf Dauer genug für den Leipziger Fußball getan zu haben.

Der VfB und später Lok hatten von der Stadt nie etwas zu erwarten (schon seinerzeit Lehmann-Grube trat Anfang der 90er sehr schnell dem FC Sachsen bei, Tschense hatte später für Lok Breitensport vorgesehen).

Hätten die Stadtoberen in den 90er den Wert von Bundesligafußball für die Gemeinde und die Region erkannt und und auch entsprechend gefördert, bräuchten wir heute nicht über ein Viertligaduell zwischen den beiden stärksten Leipziger Vereinen zu reden.

Benutzeravatar
jezek
Beiträge: 1471
Registriert: Fr Okt 22, 2010 9:47 pm
x 4
x 364

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jezek » Di Sep 11, 2012 12:10 pm

@Anderson:

fakt ist, dass es mit der Stadt Gespräche dazu gibt, dass der Sportausschuss mit dem Thema befasst wird. nicht nur ich, sondern auch WP wiederspricht dir "Seit der ersten Insolvenz des VfB 1999 ist das Stadion im Besitz der Stadt Leipzig" http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno-Plache-Stadion" onclick="window.open(this.href);return false;

du enttäuschst mich... ;-)
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“

LE-Gohliser
Beiträge: 107
Registriert: Do Aug 09, 2012 8:45 pm
Wohnort: Leipzig-Gohlis

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von LE-Gohliser » Di Sep 11, 2012 12:32 pm

jezek hat geschrieben:
@LE-Gohliser: dies wird 99,99 Prozent der Bürger so machen wie du. Aber wenn man solch eine Behauptung aufstellt, dann sollte man schon mal hinschauen. Die Situation bzgl Fanmarsch war nicht ganz einfach...
Da gebe ich Dir recht und dabei belassen wir es.
Auf alle Fälle wird das Thema jetzt wieder in die Öffentlichkeit gerückt und das ist auch gut so.
Was mich stört, ist die Haltung der Verantwortlichen bei Lok Leipzig. Von denen ist ja seit dem Derby gar nichts mehr zu hören, sind untergetaucht. Bisschen wenig für das Problem, was man vor sich herschiebt.

Anderson

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Anderson » Di Sep 11, 2012 12:43 pm

Mein Stand der Kenntnis ist der:

Lok verhandelt mit den Banken und nicht mit der Stadt über den Kauf des BPS.

Nach der zweiten Insolvenz wären das Stadion und das Gelände im Rahmen der Erbbaupacht an die Stadt zurück gefallen, sie hätte dann aber die auf dem Gelände und dem Stadion liegenden finanziellen Belastungen mit übernehmen müssen. Darauf hat die Stadt verzichtet, so dass Stadion und Gelände Teil der Insolventmasse sind und faktisch den Gläubigern, also den Banken gehören.

Lok zahlt die 48.000 € Pacht pro Jahr übrigens an Herrn Striewe (Insolvenzverwalter) und nicht an die Stadt Leipzig, wie es z.B. beim AKS passiert. Lok kassiert deswegen auch nicht mehrere Zehntausend Euro Betriebskostenzuschüsse pro Jahr wie die z.B. SGLL, sondern muss jeden Tropfen Wasser oder Heizöl, jeden Rasenverschnitt oder jede Reparatur selber erwirtschaften, wenn nicht der Insolvenzverwalter mal was dazu gibt.

Nicht zuletzt deshalb ist das Budget so groß. Lok hat weit über dem Durchschnit liegende Allgemeinkosten gegenüber vergleichbaren Vereinen, die nicht direkt in den Sport fließen. Heizunsganlage, Wärmedämmung usw. sind meilenweit vom Stand der Technik entfernt und das ist leider sehr teuer. Lok kann und wird aber in die Infrastruktur erst dann in Größenordnungen investieren, wenn die dem Verein auch gehört. Ein Wohnungsmieter baut die Heizungsanlage in seiner Wohnung auch nicht auf eigene Kosten um (und wird dann ein halbes Jahr später wegen Eigenbedarfs des Vermieters gekündigt).
Zuletzt geändert von Anderson am Di Sep 11, 2012 12:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jezek
Beiträge: 1471
Registriert: Fr Okt 22, 2010 9:47 pm
x 4
x 364

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jezek » Di Sep 11, 2012 12:48 pm

Anderson hat geschrieben:Mein Stand der Kenntnis ist der:

Lok verhandelt mit den Banken und nicht mit der Stadt über den Kauf des BPS.

Nach der zweiten Insolvenz wären das Stadion und das Gelände im Rahmen der Erbbaupacht an die Stadt zurück gefallen, sie hätte dann aber die auf dem Gelände und dem Stadion liegenden finanziellen Belastungen mit übernehmen müssen. Darauf hat die Stadt verzichtet, so dass Stadion und Gelände Teil der Insolventmasse sind und faktisch den Gläubigern, also den Banken gehören.

Lok zahlt die 48.000 € Pacht pro Jahr übrigens an Herrn Striewe (Insolvenzverwalter) und nicht an die Stadt Leipzig, wie es z.B. beim AKS passiert. Lok kassiert deswegen auch nicht mehrere Zehntausend Euro Betriebskostenzuschüsse pro Jahr wie die SGLL, sondern muss jeden Tropfen Wasser oder Heizöl, jeden Rasenverschnitt oder jede Reparatur selber erwirtschaften, wenn nicht der Insolvenzverwalter mal was dazu gibt.
@Anderson: der fakt bleibt, die Stadt ist Besitzer. LOK und die Stadt werden sicher Varianten prüfen - Kauf oder Erbbaupacht - ich tippe mal auf Letzteres - da für LOK am realistischsten. Geld benötig LOK übrigens auch für die Renovierung des Stadions. Aber egal, fakt ist, LOK will was von der Stadt

"Die Rekonstruktion der alten Holztribüne würde etwa 1,5 Millionen Euro kosten. Damit wären alle bauliche Elemente und die Holzkonstruktion sowie die vorhandenen Räume auf den neuesten Stand gebracht. Die Gesamtkosten für einen solchen Stadionbau kann man auf zirka 10 - 20 Millionen Euro, je nach Umfang der kompletten Umgestaltung."
http://www.bruno-plache-stadion.de/sites/initiative.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7857
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2224
x 2873

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Adamson » Di Sep 11, 2012 2:34 pm

:shock:
Das wird mir hier langsam unheimlich. Woher wisst ihr denn so etwas?
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
RBL-Fan
Beiträge: 339
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:14 am
Wohnort: Leipzig

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von RBL-Fan » Di Sep 11, 2012 2:34 pm

was eigentlich alle wussten ist jetzt offiziell

http://www.l-iz.de/Politik/Leipzig/2012 ... erung.html" onclick="window.open(this.href);return false;

ohne Worte dieser Verein

Benutzeravatar
jezek
Beiträge: 1471
Registriert: Fr Okt 22, 2010 9:47 pm
x 4
x 364

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jezek » Di Sep 11, 2012 2:43 pm

Adamson hat geschrieben::shock:
Das wird mir hier langsam unheimlich. Woher wisst ihr denn so etwas?
was soll ich dazu sagen, weil man gut vernetzt ist ;-)
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7857
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2224
x 2873

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von Adamson » Di Sep 11, 2012 2:46 pm

jezek hat geschrieben:
Adamson hat geschrieben::shock:
Das wird mir hier langsam unheimlich. Woher wisst ihr denn so etwas?
was soll ich dazu sagen, weil man gut vernetzt ist ;-)
Da bin ich so was von wie ä bissl beeindruckt.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Benutzeravatar
jezek
Beiträge: 1471
Registriert: Fr Okt 22, 2010 9:47 pm
x 4
x 364

Re: 1. FC Lok Leipzig

Beitrag von jezek » Di Sep 11, 2012 3:15 pm

Adamson hat geschrieben:
jezek hat geschrieben:
Adamson hat geschrieben::shock:
Das wird mir hier langsam unheimlich. Woher wisst ihr denn so etwas?
was soll ich dazu sagen, weil man gut vernetzt ist ;-)
Da bin ich so was von wie ä bissl beeindruckt.
mit dem Internet :rofl:
Menotti: „Wir spielen nicht für die Ehrentribüne voller Militärs, wir spielen für die Leute. Wir verteidigen nicht die Diktatur, sondern die Freiheit...“

Antworten