SG Sachsen Leipzig

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Anderson

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Anderson » Mi Jun 22, 2011 10:39 am

RBL-Fan hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:http://nachrichten.lvz-online.de/gestal ... 93850.html
"Wir nehmen natürlich dieses Spielrecht wahr", freute sich Jamal Engel von der SG Leutzsch über die frohe Botschaft. Ihm ist auch nicht wegen der Zahl von Abgängen bange. "Es handelt sich nach meiner Kenntnis um zehn Spieler, vorwiegend aus der ersten Mannschaft, die sich abgemeldet haben. Dem stehen aber bereits wieder mehrere Neuzugänge gegenüber, die für uns auflaufen wollen."
Bin ja mal gespannt ob da paar bekannte Namen dabei sind. Bei der Ball SG läuft ja sicher die komplette Landesliga Mannschaft von Blau Weiß auf denn eine Verstärkung aus der Kreisklasse ist da bestimmt nicht dabei. Wird eine spannende Sommerpause
Ich gehe schon davon aus, dass der eine oder andere ehemalige FCS-Spieler die Fronten wechselt und bei der BSG anheuert, genauso wie es wahrscheinlich die Mehrheit der Fans tun wird.
Bei den Nachwuchsspielern scheint die Front bei der SGLL auch langsam zu bröckeln; dieser Verein hat nach meiner subjektiven Einschätzung keine Zukunft (wenn er nicht dauerhaft am Tropf eines anderen Leipziger Vereins hängen sollte).

Zaungast
Beiträge: 772
Registriert: So Jul 11, 2010 12:21 pm
x 6
x 6

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Zaungast » Mi Jun 22, 2011 12:50 pm

Anderson hat geschrieben: Ich gehe schon davon aus, dass der eine oder andere ehemalige FCS-Spieler die Fronten wechselt und bei der BSG anheuert, ....
Felix Weiß vermutlich? :mrgreen:

Benutzeravatar
RBL-Fan
Beiträge: 339
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:14 am
Wohnort: Leipzig

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von RBL-Fan » Mi Jun 22, 2011 2:06 pm

Anderson hat geschrieben:
RBL-Fan hat geschrieben:
Skeptiker hat geschrieben:http://nachrichten.lvz-online.de/gestal ... 93850.html
"Wir nehmen natürlich dieses Spielrecht wahr", freute sich Jamal Engel von der SG Leutzsch über die frohe Botschaft. Ihm ist auch nicht wegen der Zahl von Abgängen bange. "Es handelt sich nach meiner Kenntnis um zehn Spieler, vorwiegend aus der ersten Mannschaft, die sich abgemeldet haben. Dem stehen aber bereits wieder mehrere Neuzugänge gegenüber, die für uns auflaufen wollen."
Bin ja mal gespannt ob da paar bekannte Namen dabei sind. Bei der Ball SG läuft ja sicher die komplette Landesliga Mannschaft von Blau Weiß auf denn eine Verstärkung aus der Kreisklasse ist da bestimmt nicht dabei. Wird eine spannende Sommerpause
Ich gehe schon davon aus, dass der eine oder andere ehemalige FCS-Spieler die Fronten wechselt und bei der BSG anheuert, genauso wie es wahrscheinlich die Mehrheit der Fans tun wird.
Bei den Nachwuchsspielern scheint die Front bei der SGLL auch langsam zu bröckeln; dieser Verein hat nach meiner subjektiven Einschätzung keine Zukunft (wenn er nicht dauerhaft am Tropf eines anderen Leipziger Vereins hängen sollte).
naja abbröckeln es sollen wohl 20-25 Spieler von knapp 200 den FCS verlassen wollen aber wie man liest zur Ball SG zieht es da auch keinen hin siehe hier:
aus dem IG Forum zitiert:Der ganze Irrsinn ist so oder so nicht mehr zu verstehen. Was für einen Sinn wird das wohl haben, wenn zwei Mannschaften in Leutzsch Landesliga spielen? Keinen! Mich kotzt das alles jedenfalls nur noch an. Hätte man sich rechtzeitig an einen Tisch gesetzt, wäre das alles nicht so gekommen. Jetzt ist es dafür zu spät und nun sind beide Vereine (wie blöd ist das denn eigentlich) vom Wohl und Wehe der Stadt abhängig. Das geht alles aus, wie das "Hornberger Schießen"!
Wenn stimmt, was Mende in der LVZ gestern gesagt hat, dann laufen der SGLL die Kinder weg. Bei uns sind sie nicht "gelandet". Wie blöd sind wir eigentlich alle, sowas auch noch mit Sarkassmus oder gar Beifall zu begleiten? Jahrzehnte Nachwuchsarbeit wird von Amateuren über Nacht zerschlagen. Und die gibt`s halt überall. Wir fangen gestern mit dem Training der Spielgemeinschften bei Eintracht an (F und E) und heute wirbt die BSG in der LVZ dafür, dass F und E Mittwochs auf den 99er zum Probetraining kommen sollen. Absoluter Mist ist das alles! Ich glaube langsam aber sicher, dass hier alle bissel den Verstand verloren haben und es keinem mehr so wirklich um die Kinder geht.

bei den FCS Fans wäre ich mir auch nicht so sicher, da wären schon lange mehr bei der Ball SG gewesen.Das wird sich sicher so fifti fifti werden und einige werden wohl zu keinem Verein gehen wie aus meiner unmittelbaren Nähe der Arbeitskollegen zu erfahren war.
Bin gespannt wie sich das in leutzsch noch entwickelt
:rbflag: :möp: :drum: :winner: :schal:

Benutzeravatar
AceFace
Beiträge: 456
Registriert: Sa Nov 07, 2009 1:04 am
Mein Fanclub: Keith-Moon-WHOligans
Wohnort: Leipzig

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von AceFace » Do Jun 23, 2011 1:35 pm

tankoalhadji hat geschrieben: Nur das man mit dem Titel nix gewinnen kann.
Naja, möglicherwise Fans und sogar Sponsoren....
"BEING A MOD IS LIKE A RELIGION. IT'S LIKE MY CODE. IT GIVES SOMETHING TO MY LIFE. I'M STILL A MOD. I'LL ALWAYS BE A MOD. YOU CAN BURY ME A MOD!" - PAUL WELLER

Funke-F1
Beiträge: 426
Registriert: Do Feb 17, 2011 9:34 am

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Funke-F1 » Do Jun 23, 2011 5:24 pm

AceFace hat geschrieben:
tankoalhadji hat geschrieben: Nur das man mit dem Titel nix gewinnen kann.
Naja, möglicherwise Fans und sogar Sponsoren....
Nur ohne Ultras oder Hools!
Gegen Pyrotechnik im Stadion!

Gegen Gewalt im Fußball!

Konsument aus Überzeugung!

"Kann man duschen ohne sich nass zu machen? Als Rasenballist jederzeit!"

Anderson

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Anderson » Do Jun 23, 2011 5:34 pm

RBL-Fan hat geschrieben: ... naja abbröckeln es sollen wohl 20-25 Spieler von knapp 200 den FCS verlassen wollen ...
Zitat SGLL-Forum:
Ich finde es ja super das sich wieder um den Nachwuchs gekümmert wird. In einer Woche sind ca.100 Kinder und Jugendliche Vereinslos! Andere Vereine lecken sich die Finger!
Da scheint es nicht nur um 20, 25 Leute zu gehen - es würden nach der dort genannten Zahl knapp 100 fehlen.

Benutzeravatar
RBL-Fan
Beiträge: 339
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:14 am
Wohnort: Leipzig

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von RBL-Fan » Fr Jun 24, 2011 8:47 am

Es deutet alles auf ein entweder die Ball SG oder die SG Leipzig Leutzsch bekommen den AKS hin

Leipzig. Über ein gemeinsames Nutzungskonzept des Alfred-Kunze-Sportparks in Leipzig-Leutzsch gibt es noch keine Einigung. Das bestätigte gestern Jamal Engel von der SG Leutzsch. Der Verein beansprucht ebenso wie die BSG Chemie die Möglichkeit, mit mehreren Mannschaften in der traditionsreichen Sportstätte trainieren und Punktspiele austragen zu wollen.
Bei einem Treffen konnten sich Vertreter beide Vereine nicht über Eckpunkte einer Zusammenarbeit einigen. So bleibt der Nutzungsentscheid bei der Stadt als Besitzer der Immobilie.

dann geht sicher einer über den Jordan oder?
:rbflag: :möp: :drum: :winner: :schal:

Benutzeravatar
Rojiblanco
Moderator
Beiträge: 6952
Registriert: Fr Apr 23, 2010 2:12 pm
Wohnort: Leipzig
x 1

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Rojiblanco » Fr Jun 24, 2011 8:48 am

Schreib bitte beim nächsten Mal deine Quelle hin. ;)

In diesem Fall ist es die Printausgabe der LVZ.

Zaungast
Beiträge: 772
Registriert: So Jul 11, 2010 12:21 pm
x 6
x 6

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Zaungast » Fr Jun 24, 2011 9:44 am

RBL-Fan hat geschrieben:Es deutet alles auf ein entweder die Ball SG oder die SG Leipzig Leutzsch bekommen den AKS hin
Wenn es ein entweder/oder gibt, dann kann die AKS-Vergabe eigentlich nur an die SG Leutzsch gehen.
Im Männerbereich spielen SGL und BSG beide in der Landesliga. Im Jugendbereich hat die SGL 11 Mannschaften, die BSG keine einzige. Die BSG ist im Jugendbereich ja nur über Spielgemeinschaften vertreten und die können auch bei den jeweiligen Kooperationspartnern trainieren und spielen.
Bleibt die Frage, wo die BSG-Erste spielt. Eine mögliche Lösung wäre Training bei NW und Punktspiele als Untermieter im AKS oder die BSG verbleibt komplett auf dem 99er.

Benutzeravatar
Rojiblanco
Moderator
Beiträge: 6952
Registriert: Fr Apr 23, 2010 2:12 pm
Wohnort: Leipzig
x 1

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Rojiblanco » Mo Jun 27, 2011 11:21 am

Aus der LVZ von heute:
Leipzig. Dirk Havel übernimmt künftig das Training der Sachsenliga-Elf der SG Leutzsch. Das gab gestern der neugegründete Verein bekannt. Der 37-Jährige, der zuletzt beim OFC Neugersdorf als Geschäftsführer arbeitete, hat einen Vertrag für eine Saison erhalten. "Eine weitere Zusammenarbeit wäre durchaus möglich", erklärte Jamal Engel, Sprecher der SG Leutzsch. Havel war bereits als Spieler beim FC Sachsen Leipzig aktiv, er war auch für Neugersdorf, den Bornaer SV und Blau-Weiß Torgau am Ball. Havel beobachtete gestern bereits die Talente des FC Sachsen. Die A-Junioren schafften unter Trainer Andre Schönitz mit einem 2:0-Erfolg gegen Germania Mittweida den Aufstieg in die Landesliga....

Antworten