schmidder hat geschrieben: ↑Fr Mär 24, 2023 8:43 am
The-Last-ReBeL hat geschrieben: ↑Fr Mär 24, 2023 8:25 am
Du kannst einen Penaeler Aufsatz schreiben.
Wenn die Bayer ins HF kommen Meister werden oder ggf das Double machen ,dann haben sie alles richtig gemacht. Da kannst du Aufsätze schreiben wie du willst. Dort wird alles dem Erfolg untergeordnet. Ich habe damals sinngemäß geschrieben, dass ich mir nicht Ansatzweise vorstellen kann dass JN von der Autorität die Kabine managen kann oder will. Aber alles nicht die Probleme von RB. Die Nagelsmann Jahre bei RB sind nachbetrachtet verlorene Jahre.
Edit betreff Tuchel
Auch eine kaputte analoge Uhr zeigt 2mal am Tag die richtige Zeit an.
Was ist denn "Penaeler" für ein Wort, noch nie gehört, Duden kennt es auch nicht
Die Bayern ordnen alles dem Erfolg unter. Das stimmt, seitdem dort Brazzo an der Macht ist. Unter Hoeneß und Kalle war der FCB eine große Familie, das hat den Verein zu dem gemacht, was er heute ist. Mit Brazzo fällt es einem auf jedenfall nochmal viel leichter den Verein zu hassen
Ob seine Entscheidungen Erfolg bringen, das wird sich zeigen.
Das handeln lässt aber viele Fragezeichen zurück. Der Vereinspräsident steht jetzt auch ein bissl blöd da. Für RB auch keine gute Sache, da gehen sie dahin die Bonuszahlungen. Was werden wir am Ende für JN bekommen haben 15 Mio. € plus vielleicht 1-2Mio Bonus.
Die Nagelsmann Jahre als verloren zu bezeichnen halte ich dann auch für etwas weit hergeholt.
Ergebnisse vor JN:
17/18: Bundesliga 6., EL aus im Viertelfinale, Pokal aus in der 2. Runde
18/19: Bundesliga 3., EL aus in der Gruppenphase, Pokalfinale
Ergebnisse mit JN:
19/20: Bundesliga 2., CL Halbfinale, Pokalaus im Achtelfinale
20/21: Bundesliga 3., CL Aus im Achtelfinale, Pokalfinale
Ergebnisse nach JN:
21/22: Bundesliga 4., CL Aus in der Gruppenphase (EL HF), Pokalsieger
22/23: Bundesliga derzeit 5., CL Aus sang- und klanglos im Achtelfinale, Pokal Viertelfinale
Weiß nicht wo da der Ansatz für: "verlorene Jahre" sein soll. Und da will ich jetzt keine Glorifizierung der Nagelsmann Jahre aber etwas sachlicher könnte man die Ergebnisse schon einordnen.
ich habs mal geändert. Sitze jetzt an einen Lap mit gescheiter Tastatur und Bildschirmgröße , quasi altersgerecht.
Nagelsmann Jahre sind für mich verlorenen Jahre, weil er
1. mit soviel Vorschußlorbeeren gekommen ist ( von den Medien hochgejazzt... was hat er eigentlich vorzuweisen gehabt) .
2. hat und wollte er die Mannschaft in ein Korsett zwängen wozu sie gar nicht fähig war. Zum Schluß war das tröger langweiliger Fußball. Ich empfand die Spiele unter Zorniger, Hasenhüttl, und Rangnick wesentlich spannender und emotionaler. Pep Fußball für Arme ohne das Material.
3. Das völlig vergeigte Pokalendspiel gegen den BVB. Vielleicht hätten wir es auch so nicht gewonnen, aber unter einen anderen Trainer nicht so verloren. Und hinterher das trotzige Kind zu mimen, nur weil er das Spiel mit der Aufstellung und Taktik Abends an der Playstation gewonnen hatte.

Spaß beiseite
4. Der lausige Abgang . ( aber das ist in dem Business eh immer so) Herzensverein, und und und und.
Zu den Bayern noch einmal. Ich mag Brazzo auch nichzt sonderlich, aber er muss einen starken Rückhalt haben. Aber mal ehrlich . Wenn ein Tuchel auf dem Markt ist, muss man handeln, jedenfalls bei den Schwankungen. Kritisch ist nat. zu sehen, daß in München einige Spieler zu viel Macht haben und den Trainer rasieren können. Da war JN viel zu grün. Aber vom Geld her.... Alles richtig gemacht. Vielleicht sehen wir ihn bald als Nationaltrainer. Das wäre dann der Super Gau.