Chemnitzer FC

Alles zur schönsten Nebensache der Welt
Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Jan 20, 2014 2:41 pm

Ach naja, manchmal schockt dann schon noch irgendwer oder irgendwas. Im Moment eine gewisse Sonne. ;)

Benutzeravatar
HimmelblauPaul
Beiträge: 547
Registriert: Fr Feb 17, 2012 2:14 pm

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von HimmelblauPaul » Mo Jan 20, 2014 2:45 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:Immer dieselbe Leier! Ehrlich verdientes Geld. Paul! Es geht darum, wie hoch das Pferd springen kann. Der CFC kann höher springen als Jena. Aber insgesamt ist das nicht der Bringer, weil Sponsoren fehlen. Und verdammt nochmal: Jeder neue Sponsor würde in Chemnitz herzlich begrüßt. Und ist der Sponsor da, kann auch höher gesprungen werden, egal ob das Geld "ehrlich" verdient oder durch den Sponsor in den Verein gepumpt wird.
Es geht nicht um selbstverdienen. Vereine erarbeiten sich Sponsoren. Wenn der CFC jetzt einen Deal mit VW Sachsen hat, dann weil man in den letzten Jahren seriös gearbeitet und dann dort lange für diese Partnerschaft geworben hat. Eine Folge dessen, dass man sich aus Liga fünf kontinuierlich wieder hochgearbeitet hat. Dafür hat unser Präsident unzählige Klinken geputzt und so Sponsoren und Förderer für den CFC gewinnen können, neben etlichen Körben natürlich. Das ist gemeint, mit selbsterarbeitetem Erfolg. Ich bin kein Freund von Lokalpatriotismus. Aber der ergibt in dem Fall zumindest mehr Sinn, als im Falle der Fußballhistorie Leipzigs, wo zwei Vereine durch Gewalt und Missmanagement an die Wand gefahren wurden, und wo man jetzt trotzdem stolz auf sich ist, weil ein Großkonzern aus dem Ausland dort einen Fußballklub aufgemacht hat.

Und, Fanblock-Gänger: natürlich würde jeder neue Sponsor in Chemnitz begrüßt. Wer sagt denn etwas anderes?
Vielleicht gelangst du zu dieser falschen Annahme, weil du glaubst, RedBull sei Sponsor von Rasenballsport Leipzig. Dem ist aber nicht so.
Zuletzt geändert von HimmelblauPaul am Mo Jan 20, 2014 2:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Der Rasen ist grün, der Himmelblau.

RB Leipzig - Made in Austria

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7861
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2876

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Adamson » Mo Jan 20, 2014 2:54 pm

Darauf könnt ihr in Chemnitz wirklich stolz sein und das meine ich ernst und ohne Zynismus. Nur mein Tipp: Konzentriert euch auch auf euch und spielt euch nicht als moralische Instanz auf. Ihr habt kein Recht, schon gar nicht mit dem Pseudowissen aus 100km Entfernung, über Umstände und Befindlichkeiten in einer anderen Stadt zu urteilen, schon gar nicht es zu verurteilen. Sei stolz auf deine Stadt und deinen Verein und lass uns unseren Stolz und anderen Städten den ihren.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Jan 20, 2014 3:01 pm

Jeder Leipziger RB-Fan ist, das behaupte ich mal freiweg, stolz darauf, Teil einer neu entstandenen Fanszene zu sein, die (derzeit) all das nicht hat, was negativ in Leipzig (und Deutschland) negativ wirkt. Wir sind stolz darauf, all das, was negativ für "Traditionsfussball" steht und hier in Leipzig gewirkt hat, bei unserem Verein und Umfeld NICHT vorzufinden. Wir sind stolz darauf, das von Anfang an aufzubauen und uns von der Leipziger Fussballvergangenheit lösen zu können und wir sind froh darüber, dass diese Hilfe von außen kommt. Woher sollte sie auch sonst kommen?! ICH bin stolz darauf, weil ich nicht fürchten muss, dass Vereinsmeierei wieder irgendwelche Stümper ans Ruder lässt. Ich bin stolz auf meinen Verein und vor allem seine Fans. Und ich bin froh darüber, mich bei RB vor allem dem widmen zu können, worauf es ankommt: SPORT, Fussball, Jubel! Punkt. Aus. Ende.

Und was der CFC tut und macht hat meinen vollsten Respekt. Aber ihr wärd genauso froh, wenn nicht VW Sachsen euch massiv sponsoren wollte sondern ein Konzern, der seinen Sitz nicht in Chemnitz hat. Jeder Verein kann froh über seine breit gestreuten und hart umworbenen (Klein-)Sponsoren sein. Genauso gut kann es aber passieren, dass jemand von woanders her kommt und sich finanziell engagieren will. Aus Belgien zum Beispiel.

Und noch zu VW, weil du es grad ansprichst: LEIDER muss der CFC (und auch der FSV Zwickau) stolz darauf sein, VW Sachsen ein paar Euro aus dem Kreuz zu leiern. Denn ich finde es befremdlich, dass VW massiv in Fussball investiert, den VfL Wolfsburg betreibt (wogegen für sich genommen nix einzuwenden ist), Braunschweig über die Volkswagen Bank sponsort, den DFB-Pokal, hier und da noch präsent ist, natürlich auch noch mit Audi & Co auch noch in anderen Vereinen, aber Sachsen mitsamt seinen Produktionsstandorten in Zwickau und Chemnitz im Grunde versauern lässt. Für mich ist das nicht unbedingt skandalös, zumindest aber außerordentlich bedauerlich.

Würde VW in größerem Maße in den CFC oder FSV investieren, würde so mancher CFC-Fan anders über Großsponsoren und Geld denken.

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4689
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3543
x 942

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Peppermint Pig » Mo Jan 20, 2014 4:00 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:Wenn RB an einem Talent interessiert ist, dann freut sich das Nachwuchstalent darüber und möchte dem Ruf aus eigener Freude, eigenem Antrieb heraus, folgen. Viell. ist RB sogar sein Lieblingsverein, hat der Kleine gar Poster von Spielern/ Mannschaft im Zimmer hängen, freut sich tierisch, mal bei einem Spiel im Stadion zu weilen. Dann kommt jemd. von seiner Lieblingsmannschaft und will ihn haben, er kriegt leuchtende Augen und muss seine Eltern davon überzeugen. Das schafft er, gemeinsam mit dem Verein, da dort eine hübsche Perspektive samt super Umfeld lockt, verbunden mit dem Traum, es in die 1. Mannschaft in ein paar Jahren zu schaffen.
Oh, das finde ich Klasse. Sich die Sache mal aus der Perspektive des Hauptakteurs, des Spielers, und damit aus der Perspektive des Fußballs an sich und nicht aus der egoistischen Perspektive eines Fans zu betrachten, das hat was.
Rumpelstilzchen hat geschrieben:Es hat nichts mit Arroganz zu tun, wenn nach guten 10 Seiten Phantomdiskussion, wie schlimm doch RBL ist und wie sehr der CFC ggf. mal irgendwann darunter zu leiden hätte, mal wieder die Tatsachen und nicht irgendwelche Wunschträume ins Feld geführt werden.
Es ist so schön dich hier zu haben Rumpel. Wenn ich in anderen Foren unterwegs bin, wünsche ich mir manchmal, die hätten auch einen Rumpel. Obwohl den Benutzername, habe ich auch in einem anderem Forum schon gesehen.
Solaris hat geschrieben:Ich finde es sehr naiv zu glauben, das Engagement von Red Bull in Leipzig hätte keine Auswirkungen auf die anderen Profistandorte in der Region.
Was die Fans angeht, werden die Auswirkungen vielleicht nicht so stark sein, wie von dir erwartet. Die Polarisierung die RB hervorruft hilft nicht nur RB, sondern auch den anderen Vereinen.
Ich glaube, dass es durch RB in der Region mehr Fußballfans geben wird, denn ich denke, es gibt z.B. Bayernfans, die, wenn sie nicht Bayernfans wären, auch keine Fans von anderen Vereinen wären. Die meisten die außerhalb der Fußballzentren Fußballfans geworden sind, sind dies sicher nicht, weil sie jemand zum Fußball mitgenommen hat, sondern, weil sie was aufregendes im Fernsehen gesehen haben.
Ich glaube auch, dass in Zukunft viele Knirpse, weil sie RB im Fernsehen gesehen haben, auch Fußballer werden wollen und sich bei ihrem Heimatverein, z.B. in Chemnitz, einschreiben. Warum wenn sie RB sehen und nicht Bayern? Weil ich denke, je näher ein Verein ist, je größer ist die Strahlkraft auf das Bewußtsein und das Erkennen der eigenen Möglichkeiten.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

Steak vom Ochsen
Beiträge: 185
Registriert: Do Nov 11, 2010 12:16 pm

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Steak vom Ochsen » Mo Jan 20, 2014 4:18 pm

Also bis zur Strahlkraft eines FC Bayern ist es für RBL sicherlich ein weiter, jahrzehntelanger Weg. Genauso gut kann es auch zur mit viel Geld vollgepumpten rot-weißen, jedoch weitgehend unbeliebten Maus verkommen, mit ähnlicher Strahlkraft wie der des VW Wolfsburg...

Benutzeravatar
HimmelblauPaul
Beiträge: 547
Registriert: Fr Feb 17, 2012 2:14 pm

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von HimmelblauPaul » Mo Jan 20, 2014 4:47 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:Wir sind stolz darauf, das von Anfang an aufzubauen und uns von der Leipziger Fussballvergangenheit lösen zu können und wir sind froh darüber, dass diese Hilfe von außen kommt. Woher sollte sie auch sonst kommen?! ICH bin stolz darauf, weil ich nicht fürchten muss, dass Vereinsmeierei wieder irgendwelche Stümper ans Ruder lässt. Ich bin stolz auf meinen Verein und vor allem seine Fans. Und ich bin froh darüber, mich bei RB vor allem dem widmen zu können, worauf es ankommt: SPORT, Fussball, Jubel! Punkt. Aus. Ende.
Das ist doch nur ein Scheinargument. Gewalfreien Fußball hättest du die ganze Zeit auch in Makranstädt sehen können. Bist du auch so konsequent, wenn es in Leipzig zukünftig bei einem Schnitt von 40.000 Zuschauern die gleichen normalen Probleme mit Gewat gibt wie in Bremen oder Gladbach oder Augsburg? Mir mangelnde Selbstreflektion vorwerfen, aber sich selbst einreden, man baue sich da in Leipzig etwas selber auf. Nein, tut ihr nicht. Jemand aus Österreich baut euch dort etwas auf mit dem Versprechen auf Bundesliga und Langfristigkeit. Ihr helft nur dabei mit eurer Begeisterung dafür, die bei einem solchen Geschenk auch nicht schwer hervorzurufen ist.
Bin gespannt, wie lange diese Utopie von der "etwas anderen friedlichen Fanszene" in Leipzig noch als Argument für RBL penetriert werden kann, ganz so als ob Gewaltfreiheit etwas ist, dass nur durch Konzernvereine und das Großkapital herbeigeführt werden kann und die RBL-Fans alle dasselbe Weltbild teilen werden. Wie Mateschitz schon sagte: In 500 jahren unterscheidet RBL vom FCB nur, dass es den einen Verein 100 Jahre länger gibt.
Zuletzt geändert von HimmelblauPaul am Mo Jan 20, 2014 4:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Der Rasen ist grün, der Himmelblau.

RB Leipzig - Made in Austria

Anderson

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Anderson » Mo Jan 20, 2014 4:48 pm

Steak vom Ochsen hat geschrieben:Also bis zur Strahlkraft eines FC Bayern ist es für RBL sicherlich ein weiter, jahrzehntelanger Weg. Genauso gut kann es auch zur mit viel Geld vollgepumpten rot-weißen, jedoch weitgehend unbeliebten Maus verkommen, mit ähnlicher Strahlkraft wie der des VW Wolfsburg...
Es dürfte Red Bull, VW oder Bayer nicht um Strahlkraft gehen, sondern eher um Medienkontakte (Sendeminuten im Fernsehen, Anzahl von Fotos in Presseerzeugnissen usw.). Der Wert dieser Medienkontakte lässt sich ziemlich genau ermitteln, wenn man im Vergleich dazu die Summen gegenüberstellt, die man für konventionelle Werbung mit gleicher Wahrnehmungsbreite aufbringen müsste. Solange die Investitionen in den Sport demgegenüber billiger sind, ist ein Investment in den Sport für diese Unternehmen eine lohnende Geschichte, ganz einfach.
Ein Sponsor beim CFC stellt (zumindest soweit er kein eingefleischter CFC-Fan ist) die gleiche Rechnung auf, nur schreibt er in der Regel mit eine oder mehrere Nullen weniger auf den Scheck für den CFC als Red Bull in Richtung RasenBallsport Leipzig oder VW in Richtung VfL Wolfsburg.
Nur mit vereinsnahen Kleinsponsoren dürfte Fußball maximal bis zur Landesliga zu finanzieren sein.
Zuletzt geändert von Anderson am Mo Jan 20, 2014 5:01 pm, insgesamt 5-mal geändert.

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Jan 20, 2014 4:51 pm

Meister! Ich habe nicht geschrieben, dass WIR hier den Verein aufbauen. Was bauen wir hier auf? Was habe ich da geschrieben? Warum hast du das bei dem Zitat weggelassen? Passt es dir nicht in den Kram?

Scheinargumente? Sagst ausgerechnet du!

Nein, ich war vorher nicht Fan von Markranstädt. Nein, ich war von keinem anderen Verein Fan. Nicht mal von einem Traditionsverein, dessen Stadion in meiner alten Heimatstadt fast schon in Rufweite von meinem elterlichen Haus entfernt war. Warum nicht? Ich habe es geschrieben. Aber wenn du es nicht wahr haben willst... Dann kannst du immer denselben Quatsch schreiben.

Und ja, die Aussicht, höherklassigen Fussball in absehbarer! Zeit sehen zu können ist mit Sicherheit mit ausschlaggebend dafür, Fan von RB zu sein. Und höherklassigen Fussball sehen zu wollen ist für die allermeisten Fans ausschlaggebend dafür, Fan eines Vereins zu sein. Wenn man mal von 5000 Stammzuschauern des CFC, 1800 Stammzuschauern von Lok ... usw. usf., absieht.

Benutzeravatar
Mölkau
Beiträge: 1495
Registriert: Di Jan 31, 2012 11:36 am
Wohnort: LE
x 1
Kontaktdaten:

Re: Chemnitzer FC

Beitrag von Mölkau » Mo Jan 20, 2014 5:19 pm

-offtopic-

Die Problematik ist doch eine ganz andere. Keiner will dem anderen eine Meinung zugestehen und jeder versucht sein Gegenüber zu bekehren.

Eigentlich versteh ichs gar nicht so richtig. Es hat überhaupt keinen Sinn auf RB Fans einzudreschen - es wird sowieso niemand von seiner Meinung abgebracht. Argumentieren bringt genauso wenig.

Selbst wenn man uns alle wie wir hier sind in einen Käfig sperren würde, würde der Verein trotzdem weiter existieren.


In gewisser Hinsicht ists doch wieder politische Einstellung oder Religion:

Ich versuche auch keinen Linkswähler von seiner Meinung abzubringen - weils gar nix bringt - der Unterschied ist zum Fussballfansein ist nur, politisch anders gesinnten droht man eher selten und beleidigt sie niveauvoller.

Schaut man auf Religion, wird man auch immer wieder Leute finden die anders ticken. In Deutschland ist das alles gemäßigt - in anderen Ländern schlagen die sich die Köpfe ein - mit welchem Erfolg? Keiner!


Lustigerweise sind sicher diejenigen die am lautesten und aggressivsten gegen uns wettern und uns den Tot und schlimmeres an den Hals wünschen - die selben die besonders bestürzt sind wenn irgendwo bei politischen oder religiös motivierten Unruhen Menschen verfolgt (oder schlimmeres) werden.

Merkt jemand die Analogie?


Ich beziehe das auf niemanden persönlich!

Resumee soll eigentlich sein ---

Lass uns Fans - Fans sein
wir lassen euch auch eure Meinung!

-offtopic-


Zurück zum CFC
LE79 hat geschrieben: ... wenn wir wie LOK rechnen würden haben wir dieses Jahr 100 Jahre Tradition zu feiern. :clap2:
1912 Gründung FC Sportfreunde 1912
1951 Umbenennung BSG Stahl Markranstädt
1990 SSV Markranstädt
2009 Rasenball Leipzig
macht heute 2012 100 Jahre!

Antworten