tomsen hat geschrieben: ↑Mo Jul 19, 2021 4:44 pm
Fängt ja gut an, das englische Experiment:
Johnson feiert „Tag der Freiheit“ – in Quarantäne
Die vor einigen Woche für den heutigen Tag vorausgesagten 50.000 Neuinfektionen stimmten schon mal auf den Punkt. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht. Liefert Deutschland / Europa in jedem Fall ein gutes Anschauungsmodell. Das man dann entweder übernimmt - oder nicht.
Ja, die haben wieder ein paar Wochen Vorsprung, wie beim letzten Mal auch schon und sie könnten uns als Blaupause dienen, so rum oder so rum.
Ich glaube aber nicht, dass während der Urlaubszeit und vor der Bundestagswahl irgendetwas gegenüber jetzt eingeschränkt wird, egal was auf der Insel passiert.
Wir können ja aus Spaß mal rechnen: in der letzten Woche ist die I.-zahl von 5 auf 10 gestiegen. Bis zur Wahl sind es noch zehn Wochen. Bei gleicher Steigerung wären wir dann bei 20/40/80/160/320/640/1280/2560/5120/10240 zur Wahl.
Es wird nicht 1:1 so eintreten und die I.-Zahl wird nicht mehr zur gleichen Anzahl an schweren Verläufen führen wie im letzten Winter, das ist klar. Aber es kann schon noch mal richtig heftig werden, wenn wie es sich derzeit andeutet die Impfquote bei 70 % hängen bleiben wird.
Wie hat Drosten vor einer Weile gesagt: Entweder man lässt sich impfen oder man wird zwingend früher oder später infiziert, mit allen sich daraus ergebenden Risiken. An der Richtigkeit dieser Aussage habe ich keinen Zweifel.
"Eine Diskussion mit [...] Wissenschaftsleugnern sei »wie Schach spielen mit einer Taube: Sie wirft die Spielfiguren um, kackt auf das Spielbrett und fliegt dann zurück zu ihrem Schwarm, um ihren Sieg zu feiern.«"