SG Sachsen Leipzig

Alles zu den Vereinen in und um Leipzig
Benutzeravatar
TRAFFIX
Beiträge: 2136
Registriert: Di Jul 26, 2011 1:31 pm
Mein Fanclub: Tradition 2.0
x 84
x 153
Kontaktdaten:

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von TRAFFIX » Fr Mär 01, 2013 8:51 pm

Na da weiß ich jetzt jedenfalls was ich Sonntag Nachmittag mache. :mrgreen:
TRADITION 2.0

UweZH
Beiträge: 1453
Registriert: So Feb 27, 2011 1:52 pm
Mein Fanclub: Ich liebe Leipzig
Wohnort: Zürich, CH

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von UweZH » Sa Mär 02, 2013 10:13 am

SG Leutzsch
Landesliga-Derby als Sicherheitsspiel: RB II emfängt SG Leutzsch im Stadion am Bad

http://www.lvz-online.de/gestaltete-spe ... 77285.html" onclick="window.open(this.href);return false;

"Leipzig. Die Fußballfans sind derzeit über jedes Spiel froh, das ausgetragen werden kann. So dürfte die Sachsenliga-Begegnung zwischen RB Leipzig II und der SG Leutzsch am Sonntag, 14 Uhr, durchaus Resonanz finden, zumal es sich ja um ein Ortsderby handelt. Das allerdings nicht in Leipzig, sondern im nahen Markranstädt ausgetragen wird, weil die Partie als sogenanntes Sicherheitsspiel eingestuft wurde. ..."

lvz-online.de, 02.03.

Benutzeravatar
RBL-Fan
Beiträge: 339
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:14 am
Wohnort: Leipzig

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von RBL-Fan » Mo Mär 04, 2013 10:00 am

RB-Reserve gewinnt Derby gegen Leutzsch

Die zweite Mannschaft von Rasenballsport hat gestern in der Fußball-Sachsenliga das Lokalderby gegen die SG Leutzsch mit 1:0 (0:0) gewonnen. Es war ein hartes Stück Arbeit für die personell stark besetzten Gastgeber, die die als Sicherheitsspiel eingestufte Begegnung ins Markranstädter Stadion am Bad verlegen mussten.
Rund 100 Fans der SGL waren mit nach Markranstädt gepilgert, was Polizei-Begleitung von stattlichen neun Kleinbussen veranlasste. Dass dieser für ein Sechstliga-Spiel eigentlich wahnwitzige Aufwand nicht völlig unbegründet war, bestätigten vor der Partie leider ein paar Gästefans, als sie mit Bierflaschen warfen. Die Beamten machten die Randalierer dingfest, danach verlief am Rande alles normal, wenn man von den mehr oder (eher) minder intelligenten Schlachtrufen der grün-weißen Fans einmal absieht.
Auf dem Spielfeld dominierte bis auf die letzten zwanzig Minuten die RB-Reserve. Allerdings entsprang dieser Feldüberlegenheit erstaunlich wenig Verwertbares. Was daran lag, dass die Leutzscher sehr energisch verteidigten, den Gegner gut bekämpften und zu vielen Ungenauigkeiten zwangen. In der Offensive hatte die SGL pro Halbzeit nur eine starke Szene, doch die hatte es jeweils in sich. So zeigte Julian Adam einen großartigen Fallrückzieher, den RB-Keeper Benjamin Bellot ebenso sehenswert parierte. "Den hält ein Landesliga-Torwart normalerweise nicht", staunte SG-Trainer Dirk Havel, der nach der Partie recht aufgewühlt war.Denn sein Team war nicht allzu weit vom Punktgewinn entfernt, wenngleich der RB-Sieg durchaus verdient war. Da RB außer einen Pfostenschuss kaum Chancen erarbeitete, half ein Standard: Marcus Hoffmann nutzte einen Eckstoß von Umut Kocin per Kopf zum Siegtor.
In der Schlussphase witterten die Gäste ihre Chance und bekamen sie auch. Als Mario Schaaf einen Freistoß von Linksaußen überraschend flach zurück spielte, wirkte die RB-Abwehr unsortiert, konnte den Ball aber noch abblocken. "RB-Trainer Tino Vogel schimpfte darauf heftig mit den Seinen und sagte danach: "Wir hätten einfach das 2:0 machen müssen. Aber es bedeutet auch Qualität, so ein knappes Ding über die Bühne zu kriegen." Frank Müller

Kann man so eigentlich bis auf 2 Sachen unterschreiben das die 9 Grünen Kleinbusse nötig waren ist Käse die darin gelangweilten Ordnungshüter wollten einfach was zu tun haben deshalb nahm man ein wildes Pinkeln mal zum Anlass die 3-4 Leutzscher knallhart dingfest zu machen sah nicht gerade witzig aus was da passierte.Wenn man nichts zu tun hat sucht man sich welche :no:
Leutzscher waren es ca 150 auf der Tribüne waren auch noch ein paar :mrgreen:
Zum Spielbericht alles gesagt der Fallrückzieher hatte das Tor verdient aber Bellot hielt den ganz stark.
:rbflag: :winner: :drum: :möp: :sachsenpokal:
Bilder sind hier https://www.facebook.com/media/set/?set ... 351&type=1" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
RBL-Fan
Beiträge: 339
Registriert: Mi Sep 09, 2009 9:14 am
Wohnort: Leipzig

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von RBL-Fan » Fr Mär 15, 2013 8:53 am

Die ersten Haus und Stadionverbote für die SGL Fans zum Derby nächsten Samstag sind wohl raus
http://radio-leutzsch.de/forum/showthre ... #post16390" onclick="window.open(this.href);return false;

Begreife ich nicht ganz bei der überschaubaren Masse von vielleicht 300-400 SGler
das die BSG zu solchen Mitteln greift :o

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23534
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1296

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Rumpelstilzchen » Fr Mär 15, 2013 9:41 am

RBL-Fan hat geschrieben:Die ersten Haus und Stadionverbote für die SGL Fans zum Derby nächsten Samstag sind wohl raus
http://radio-leutzsch.de/forum/showthre ... #post16390" onclick="window.open(this.href);return false;

Begreife ich nicht ganz bei der überschaubaren Masse von vielleicht 300-400 SGler
das die BSG zu solchen Mitteln greift :o
Ich hoffe dasselbige haben sie auch mit ihren Ordner schlagenden und Kassiererin bedrohenden "Fans" gemacht - peinlich Vorstellung die die grün-weißen hier Woche für Woche geben, dagegen ist selbst die derzeitige Lage in Probstheida noch erträglich... :roll:
Bild

Kiggers
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 13, 2012 4:06 pm
Mein Fanclub: RainbowBulls

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Kiggers » Di Mär 19, 2013 12:41 am

Friedliche Fankultur hat bekanntlich ihren Preis. Ohne Vorkommnisse bei vorangegangenen Spielen verharmlosen zu wollen: Bei der SGLL tummelt sich ein gewisses Klientel, dass in keinem Fußballstadion etwas verloren hat. Diese Leute, dazu zählen Nazis, aber auch Rocker und deren Sympathisanten, schaden dem Spiel - auch auf den Rängen. Darin sind wir uns hoffentlich alle einig. Diese Personen mittels Hausverboten vom Stadionbesuch abzuhalten, ist schon deswegen nötig, um das Bilden gewalttätiger Fanstrukturen zu vermeiden. RB würde bei Bekanntwerden an dieser Stelle mindestens genauso handeln wie die BSG Chemie.

Soweit mir bekannt ist, erhält niemand grundlos ein Haus- oder Stadionverbot - erst Recht nicht bei der von Fans getragenen BSG Chemie. Insbesondere bei grenzwertigen Fällen wird den Betroffenen in aller Regel das Recht auf eine faire Anhörung gewährt, zu der sie sich von einem parteiisch arbeitenden Fanprojekt-Mitarbeiter kostenfrei begleiten lassen können. Stadionverbote können teilweise zur Bewährung ausgesetzt werden, wenn zu erwarten ist, sodass der Betroffene beispielsweise wieder Heimspiele besuchen darf.

Fundi
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 05, 2013 5:48 pm

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Fundi » Di Mär 19, 2013 5:32 am

Kiggers hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, erhält niemand grundlos ein Haus- oder Stadionverbot - erst Recht nicht bei der von Fans getragenen BSG Chemie.
Wegen Dir, muss ich erstmal den Kaffe von Tastatur und Monitor abwischen. :rofl: :rofl: :rofl:
„Dem traue nie, der einmal Treue brach.“

William Shakespeare

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von k.s.Ruch » Di Mär 19, 2013 7:45 am

Kiggers hat geschrieben:Friedliche Fankultur hat bekanntlich ihren Preis. Ohne Vorkommnisse bei vorangegangenen Spielen verharmlosen zu wollen: Bei der SGLL tummelt sich ein gewisses Klientel, dass in keinem Fußballstadion etwas verloren hat. Diese Leute, dazu zählen Nazis, aber auch Rocker und deren Sympathisanten
bei den nazis bin ich bei dir, (zumindest wenn sie mit ihrer meinung im stadion hausieren gehen,ansonsten darf jeder seine meinung haben wenn er sie für sich behält) aber warum haben rocker und derer symphatisanten nichts in einem stadion zu suchen??? geh mal zu nem st.pauli spiel.
No Al Calcio Moderno!!!

Kiggers
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 13, 2012 4:06 pm
Mein Fanclub: RainbowBulls

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Kiggers » Di Mär 19, 2013 12:44 pm

k.s.Ruch hat geschrieben:
Kiggers hat geschrieben:Friedliche Fankultur hat bekanntlich ihren Preis. Ohne Vorkommnisse bei vorangegangenen Spielen verharmlosen zu wollen: Bei der SGLL tummelt sich ein gewisses Klientel, dass in keinem Fußballstadion etwas verloren hat. Diese Leute, dazu zählen Nazis, aber auch Rocker und deren Sympathisanten
bei den nazis bin ich bei dir, (zumindest wenn sie mit ihrer meinung im stadion hausieren gehen,ansonsten darf jeder seine meinung haben wenn er sie für sich behält) aber warum haben rocker und derer symphatisanten nichts in einem stadion zu suchen??? geh mal zu nem st.pauli spiel.
Mir sind als ausgewiesenem St. Pauli-Fan am Millerntor und in braun-weißen Gästeblöcken noch keine Rocker (ich meine damit ausschließlich Anhänger sogenannter Outlaw Motorcycle Gangs, etwa der "Hells Angels", und ihrer Supporterclubs, die der organisierten Kriminalität zugerechnet werden) aufgefallen. Natürlich wäre es denkbar, dass sich ein Rocker ein Ticket kauft und in "zivil" ins Stadion geht. Das ist zwar nicht schön, denn militante "Gesetzlose" haben wegen ihrer ablehnenden Einstellung zu Grundgesetz, staatlichem Gewaltmonopol und demokratischem Rechtsstaat dort definitv nichts verloren. Allerdings lässt sich ihr Erscheinen ohne Erkennungssymbole wie Kutte oder Supportwear bei Großveranstaltungen mit tausenden Besuchern kaum vermeiden.

Gegen friedliche Biker im Stadion ist natürlich nichts einzuwenden. Solche Typen findet man gewiss auch in der Fanszene des FC St. Pauli ;)

Kiggers
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 13, 2012 4:06 pm
Mein Fanclub: RainbowBulls

Re: SG Leipzig Leutzsch

Beitrag von Kiggers » Di Mär 19, 2013 12:45 pm

Fundi hat geschrieben:
Kiggers hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, erhält niemand grundlos ein Haus- oder Stadionverbot - erst Recht nicht bei der von Fans getragenen BSG Chemie.
Wegen Dir, muss ich erstmal den Kaffe von Tastatur und Monitor abwischen. :rofl: :rofl: :rofl:
Die Hausverbote der BSG Chemie sind, soweit mir bekannt ist, durchgängig begründet worden.

Antworten