Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
-
RotorBrowser
- Beiträge: 3959
- Registriert: So Nov 23, 2014 7:50 pm
- x 971
- x 1238
-
Zitat
-
1
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von RotorBrowser » Di Okt 05, 2021 9:12 am
Jupp hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:04 am
Zuletzt war ich mal in A auf der Seite zu Sektor D. Dort hat sich mal abseits der Schallschutzfassade und ein paar neuen Bildschirmen an den Ständen nichts verändert.
Das ist der Eingang "Rosengarten". Nur steht da nirgendwo eine Rose.....
-
RBL-MKB
- Beiträge: 602
- Registriert: Mi Jun 18, 2014 2:00 pm
- x 37
- x 238
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von RBL-MKB » Di Okt 05, 2021 12:22 pm
Das "witzige" am Dammeinschnitt ist ja, dass haupsächlich die Leute in B davon profitieren, welche mutmaßlich der jüngeren Generation angehören.
Auch finde ich es wenig durchdacht zwar die Sektorgrenzen aufzuheben, aber praktisch gibt es keinen Weg von B nach D außer über den Damm oder unterhalb des VIP-Bereiches.
-
Leipziger Junge
- Beiträge: 248
- Registriert: Mo Okt 17, 2016 6:34 pm
- x 530
- x 234
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Leipziger Junge » Di Okt 05, 2021 6:20 pm
RotorBrowser hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:12 am
Jupp hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:04 am
Zuletzt war ich mal in A auf der Seite zu Sektor D. Dort hat sich mal abseits der Schallschutzfassade und ein paar neuen Bildschirmen an den Ständen nichts verändert.
Das ist der Eingang "Rosengarten". Nur steht da nirgendwo eine Rose.....
Der Rosengarten ist ein Bergmassiv in den Dolomiten. Vermutlich wurde der Name wegen des Steilaufstiegs zum Wall gewählt

-
elbosan
- Beiträge: 9859
- Registriert: Mo Dez 08, 2014 9:43 am
- x 7
- x 1086
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von elbosan » Di Okt 05, 2021 6:38 pm
Leipziger Junge hat geschrieben:RotorBrowser hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:12 am
Jupp hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:04 am
Zuletzt war ich mal in A auf der Seite zu Sektor D. Dort hat sich mal abseits der Schallschutzfassade und ein paar neuen Bildschirmen an den Ständen nichts verändert.
Das ist der Eingang "Rosengarten". Nur steht da nirgendwo eine Rose.....
Der Rosengarten ist ein Bergmassiv in den Dolomiten. Vermutlich wurde der Name wegen des Steilaufstiegs zum Wall gewählt

Rosengarten ist die Hauptstadt der Weite und war Sitz des Hauses Tyrell. In den Sieben Königslanden ist die Stadt als Heimat des Rittertums bekannt. Sie liegt nahe des Flusses Mander und der Rosenstraße, aber auch die Seestraße führt direkt an ihr vorbei. Durch die vielen Güter und Waren, welche direkt durch Rosengarten transportiert werden und durch den natürlichen Reichtum der Weite, gilt auch Rosengarten als wohlhabend und profitiert vom Handel in Altsass und Lennishort.
-
EisenerBulle
- Beiträge: 13538
- Registriert: Di Feb 24, 2015 5:08 pm
- x 2684
- x 2181
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von EisenerBulle » Di Okt 05, 2021 6:48 pm
Länderspielpause?

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche." (Gustav Mahler)
-
Truckle
- Beiträge: 3819
- Registriert: So Mai 04, 2014 7:00 am
- Wohnort: Leipzig
- x 13
- x 584
-
Zitat
-
1
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Truckle » Di Okt 05, 2021 8:56 pm
RBL-MKB hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 12:22 pm
Das "witzige" am Dammeinschnitt ist ja, dass haupsächlich die Leute in B davon profitieren, welche mutmaßlich der jüngeren Generation angehören.
Auch finde ich es wenig durchdacht zwar die Sektorgrenzen aufzuheben, aber praktisch gibt es keinen Weg von B nach D außer über den Damm oder unterhalb des VIP-Bereiches.
Ein absolutes Ärgernis.
Von ganz unten bis auf den Damm sind es 130 Stufen.
Das ist für mich schon ohne Maske anstrengend.
Vom Eingang Rosengarten bis zur Brücke ins Stadion ist es doch wirklich luftig genug das man das bekloppte Ding auch bei 3 G nicht braucht.
-
RotorBrowser
- Beiträge: 3959
- Registriert: So Nov 23, 2014 7:50 pm
- x 971
- x 1238
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von RotorBrowser » Mi Okt 06, 2021 5:29 am
Leipziger Junge hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 6:20 pm
RotorBrowser hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:12 am
Jupp hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 9:04 am
Zuletzt war ich mal in A auf der Seite zu Sektor D. Dort hat sich mal abseits der Schallschutzfassade und ein paar neuen Bildschirmen an den Ständen nichts verändert.
Das ist der Eingang "Rosengarten". Nur steht da nirgendwo eine Rose.....
Der Rosengarten ist ein Bergmassiv in den Dolomiten. Vermutlich wurde der Name wegen des Steilaufstiegs zum Wall gewählt
Da steht eine Pergola, welche in der Denkmalsliste der Stadt vermerkt ist. Gabs bestimmt beim Neubau in den 50ern mal Rosen. Kann man ja mal wieder eine anpflanzen!

Grüner Daumen!
-
Jupp
- Moderator
- Beiträge: 22835
- Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
- x 1775
- x 5835
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Jupp » Mi Okt 13, 2021 9:22 am
Leider nicht mehr bis Dezember fertig, aber es geht in der nächsten Länderspielpause im November endlich los:
Arena bis Mitte März komplett in Rot
Alte Sitze werden zu mobilem Soccercourt
Wie RB auf Anfrage mitteilte, soll nun Mitte November während der kommenden Länderspielpause damit begonnen werden, die übrigen Sitze zu wechseln. Mitte März 2022 soll das abgeschlossen sein, dann wird das Stadion komplett in RB-Rot getaucht sein.
https://rblive.de/leipzig-stadion/red-b ... ourt-76402
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/
-
Borna
- Beiträge: 192
- Registriert: So Jan 26, 2014 9:58 pm
- Mein Fanclub: Der beste Fanclub im RB-Kosmos
- Wohnort: Königreich Borna
- x 11
- x 54
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Borna » Do Nov 04, 2021 9:04 pm
Truckle hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 8:56 pm
RBL-MKB hat geschrieben: ↑Di Okt 05, 2021 12:22 pm
Das "witzige" am Dammeinschnitt ist ja, dass haupsächlich die Leute in B davon profitieren, welche mutmaßlich der jüngeren Generation angehören.
Auch finde ich es wenig durchdacht zwar die Sektorgrenzen aufzuheben, aber praktisch gibt es keinen Weg von B nach D außer über den Damm oder unterhalb des VIP-Bereiches.
Ein absolutes Ärgernis.
Von ganz unten bis auf den Damm sind es 130 Stufen.
Das ist für mich schon ohne Maske anstrengend.
Vom Eingang Rosengarten bis zur Brücke ins Stadion ist es doch wirklich luftig genug das man das bekloppte Ding auch bei 3 G nicht braucht.
Ich weiß noch zu DDR- und alten VfB-Zeiten, als es im alten Zentralstadion nach den Toren im Laufschritt jubelnd nach unten ging und anschließend mühsam wieder rauf

Kommerz ist unsere Tradition!
RBL-Fan since 2011 | Fanclub "Bornaer Bombasten" since 2019
Eine Dose jeden Tag, weil ich Red Bull so gern mag!
-
Jupp
- Moderator
- Beiträge: 22835
- Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
- x 1775
- x 5835
-
Zitat
-
0
Logge dich ein um einen Post zu liken.
Beitrag
von Jupp » Fr Nov 05, 2021 11:07 am
Ein Artikel zum Lichtkonzept, was noch ausgebaut wird. Bisher ist das finde ich sehr gelungen.
Und der Ausbau des „Stadions der Zukunft“ geht in die Verlängerung! Denn für 2022 und 2023 ist die Ausweitung des Beleuchtungskonzepts auf eine moderne Wegführung in der Red Bull Arena geplant – u.a. für die umliegenden Außenbereiche wie Zufahrtsstraßen, Fuß- und Radwege. Damit können sich die Fans auch in Zukunft auf leuchtende Highlights beim Stadionbesuch freuen.
https://rbleipzig.com/news/2021-2022/si ... ull-arena/
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/