Hallöchen Zusammen,
bin neu hier in der Community. Habe mich gerade angemeldet.
Ihr fragt Euch bestimmt, warum ich als Erstes im Stadion-Forum unterwegs bin. Aber bei dem gestrigen (glorreichen) Spiel gegen den BVB habe ich zum x-ten Mal darüber sinniert. Wahrscheinlich ist das hier schon oft diskutiert worden, aber ich kann nicht alle 663 Seiten eben mal schnell durchlesen.
Also... was ist mein Punkt?
Wieso gibt es bitteschön immer noch diese hässliche 3 Meter hohe Mauer rund um's oval. Ich hoffte, dass diese im Zuge der Umbauarbeiten endlich beseitigt wird.
Schaut nach England: dort sitzen die Fans in vielen Stadien direkt an der Seitenlinie (manchmal nur 1-2 Meter entfernt). Ohne Zaun.
Das macht sicher Spaß beim Sitzen auf den Plätzen... aber auch im Fernsehen sieht das einfach nur geil aus und ist Teil dieses typischen Insel-Touch.
Bei der RedBull-Arena das ganze Gegenteil... es wirkt im Fernsehen recht steril...
Wenn man noch 2-3 Reihen herunter bauen würde, kämen die Zuschauer auch noch 3-4 Meter näher ans Spielfeld heran... Platz ist jedensfall genug.
Ja, ich weiß, auch in vielen anderen deutschen Stadien sehen wir das Gleiche (soviel zum Thema Individualität...), außer ausgerechnet bei den Bayern. Da war wohl irgendwann die Sicherheit der Grundgedanke.
Aber meiner Meinung nach sollten wir Vorreiter sein und damit endlich Schluss machen. Wenn sogar im Land der Hooligans so etwas Normalität hat, sollte das auch bei uns gehen, oder.
Und by the way: ein paar tausend Zuschauer bringt es auch.
Ich hoffe nämlich, dass wir irgendwann über 50 tsd Kapazität bekommen... Klingt im europäischen Kontext einfach besser und trägt sicher zum Image bei.
So, freue mich auf Eure Kommentare. Und hoffe, dass das Irgendjemand mit Beziehungen zur Clubführung an die Herren weiterleitet.
