Get H hat geschrieben: ↑Fr Aug 13, 2021 8:00 pm
Jetzt kann ich meine Dauerkarte sogar noch viel einfacher für teures Geld weitergeben, weil ich sie nicht mehr physisch aus der Hand geben muss und nur für ein Spiel anderen freigebe.
Eine physische Übergabe der Dauerkarte konnte dann aber oft mit Bargeld gemacht werden. Wenn alles online passiert, kann man die komplette Transaktion auch gegenüber RB nachweisen, wenn man den Verkäufer anschwärzen möchte.
Und wenn sich gegen jemanden Verdachtsmomente häufen, kann man vielleicht neue Trümpfe ziehen, indem man eine digitale Weitergabe von Karten für einen Nutzer komplett sperrt. Dann bleibt für denjenigen eben nur noch die Ticketbörse. Ist jetzt nur kurz mal weitergedacht, was für Möglichkeiten sich so ergeben. Ob das jetzt von den ATGB so abgedeckt ist, habe ich nicht geprüft.
Zum Ticketverkauf für das erste Spiel: Ich hab heute zugeschlagen, hat bei mir sauber funktioniert, auch wenn ich den Shop von der Nutzerführung her nicht sonderlich gelungen finde. Schlecht gewählte Begrifflichkeiten, Sitzplatzwahl am Smartphone eher grenzwertig, alles nicht so hundertprozentig intuitiv und auch optisch nicht sonderlich stimmig. Beim Login hatte ich hingegen gar keine Probleme, hat wie früher funktioniert.
Bezüglich der zu erwartenden Zuschauerzahl fehlt mir gerade das Gespür, wie die Leute so drauf sind. Eigentlich hab ich in meinem Umfeld schon den Eindruck, dass viele Leute wieder Bock auf Fußball haben. Aber wenn ich jetzt nach Mainz blicke: Deren Ticketverkauf für unser Spiel verläuft auch eher schleppend, wenn man bedenkt, dass ja nur 50% der Kapazität zur Verfügung stehen. Sind die Leute aufgrund von Corona tatsächlich noch etwas verängstigt oder ist das mit dem 3G-Nachweis vielen zu doof oder sitzt das Geld nicht mehr so locker oder hat Fußball einfach an Stellenwert verloren?