Ja, ich kann den Frust verstehen. Je älter man wird, desto unflexibler wird man. Das merke ich mittlerweile selbst. Gerade in der IT habe ich diese Themen seit Jahrzehnten. Ich habe Kunden die für einen Kollegen im Einkauf noch ne alte AS400 betreiben und dort per Textkonsole drauf arbeiten. Der Kollege ist knapp über 60 und man wollte ihm einfach nichtmehr zumuten sich für seine letzten paar Jahre vor der Rente in Schulungen für das Neue System zu setzen.
Anderswo ist es auch bei jüngeren Menschen deutlich. Ändert sich die Optik einer Anwendung, bricht Panik aus.
Jetzt hat sich bei RBL sehr viel mit einem Schlag geändert. Die Ticket-Seite, dazu die Ticket App, Digital only, das komplette Quarantänekonzept, dass sie gefühlt alle Woche ändert und mit eingeflochten werden muss.
(Ein Beispiel aus dem Cineplexx. Deren Software gibt es nicht her, die Plätze in Cluster zu verkaufen. Also wird in einer Reihe zwischen den belegten Plätzen einfach freigelassen. Und weil es zu komplex ist das per Hand zu lösen, dass die Reihe direkt davor niemand sitzt, wird jede zweite Reihe komplett gesperrt. Damit sind 50% des Kinos schonmal erledigt. Dazu maximal 30% pro verbleibende Reihe. Das Konzept sorgt in Kombination mit einer unangepassten Software also für richtig finanzielle Einbußen.)
Dann kommt das umgebaute Stadion dazu, neue Plätze, neuer Eingangsbereich mit Drehkreuzen mit QR Code, dazu das Kuddelmuddel mit den GGG Nachweisen. Es kommen einfach sehr viele Projekte gleichzeitig zusammen. Und es ist gut, dass die neue Software sofort ins kalte Wasser geworfen wurde. Man stelle sich mal vor, wir wären mit Vollverkauf gestartet. Keine Möglichkeiten das Verhalten der Komponenten zu testen. Da ist die Saisoneröffnung und die ersten Spiele unter halber Belastung ideal.
Zur Software. Die wird stetig weiterentwickelt. Die Zeiten, dass Software programmiert wurde, und wenn sie dann verkauft wird ist sie fertig, gibts seit Jahrzehnten nicht mehr. Vermutlich wird es jede Woche ein Update für die App geben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Continuous_Delivery
Das die aktuelle Version überhaupt startet ist schonmal viel. In Zukunft wird daran immer weiter gefeilt.
Und anderswo ist es auch nicht besser: wer mal wieder frustriert ist einfach mal das Video anschauen.
https://youtube.com/shorts/jnvq5Wiwf7Y?feature=share