Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Stadionordnung, Fangesänge, Uservorstellung....
Benutzeravatar
Bratfisch
Beiträge: 403
Registriert: Mo Jul 29, 2013 6:40 am
Mein Fanclub: SFL

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von Bratfisch » Mo Aug 04, 2014 1:03 pm

ich weiß das dies eigentlich der falsche Thread ist.

Mein Firefox weigert sich die Seite von der Kampagne zu öffnen.
Dieser Verbindung wird nicht vertraut
Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu http://www" onclick="window.open(this.href);return false;. xxxxxxx .de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist.
Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden.
Was sollte ich tun?
Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren.
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Aug 04, 2014 1:34 pm

Diro hat geschrieben:In nem anderen neutralen Forum wo ich unterwegs bin und eher Kritiker das Spiel gesehen haben, kam der Kommentar "Nicht sehr innovativ, aber die Lautstärke ist recht ordentlich"
Also ich hab mir gestern mal das Derby Energie - Dynamo gegeben. Gut, 0:3 ist für Cottbus jetzt nicht unbedingt ein guter Rahmen, Stimmung zu machen...obwohl...

Weiß nicht, ob der RBB vergessen hat, Außenmikros aufzubauen. Aber für dieses Spiel mit diesen Fans war die Stimmung insgesamt verdammt mau. Nicht laut, nicht einfallsreich... von Cottbus kam fast gar nix.


In Sachen Red Bulll mit Cola brauchen wir ein Intro! Definitiv! :clap2: :clap2: :clap2:

PiGe0n87
Beiträge: 62
Registriert: Sa Jan 25, 2014 5:03 pm

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von PiGe0n87 » Mo Aug 04, 2014 2:47 pm

Fanblock-Gänger hat geschrieben:
Diro hat geschrieben:In nem anderen neutralen Forum wo ich unterwegs bin und eher Kritiker das Spiel gesehen haben, kam der Kommentar "Nicht sehr innovativ, aber die Lautstärke ist recht ordentlich"
Also ich hab mir gestern mal das Derby Energie - Dynamo gegeben. Gut, 0:3 ist für Cottbus jetzt nicht unbedingt ein guter Rahmen, Stimmung zu machen...obwohl...

Weiß nicht, ob der RBB vergessen hat, Außenmikros aufzubauen. Aber für dieses Spiel mit diesen Fans war die Stimmung insgesamt verdammt mau. Nicht laut, nicht einfallsreich... von Cottbus kam fast gar nix.


In Sachen Red Bulll mit Cola brauchen wir ein Intro! Definitiv! :clap2: :clap2: :clap2:

War dort gestern Live vor Ort...Dresden mit einem Support, der seines gleichen sucht, extrem laut...Da wurde auch schnell mal der Block durch die Begrenzungen in 3 Teile aufgeteilt und jeweils bei einem Dy-Na-Mo hüpfte der jeweilige Block.

Über Fernsehübertragungen auf einen Support zu schließen, ist kaum möglich, da man nie weiß, wo die Außenmikrofone genau stehen.

Sich im Sachen Unterstützung mit Dresden zu vergleichen ist noch definitiv nicht angebracht...

Benutzeravatar
raceface
Beiträge: 8919
Registriert: Sa Apr 14, 2012 2:44 pm
x 83
x 1248

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von raceface » Mo Aug 04, 2014 3:01 pm

Hatte im MDR auch gedacht das die SVG ein Heimspiel hatte.
Otto Rehhagel: „Wenn ich heute fünf Talente einbaue und mehrere Spiele hintereinander verliere, dann lassen die Leute an den Blumen, die sie mir zuwerfen, plötzlich die Töpfe dran.“

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Aug 04, 2014 3:17 pm

@pigeon: Ich vergleiche nix. Ich habe nur meinen Eindruck aus der TV-Übertragung wiedergegeben.

Benutzeravatar
syox
Beiträge: 2777
Registriert: Sa Okt 03, 2009 2:23 pm

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von syox » Mo Aug 04, 2014 6:40 pm

LE79 hat geschrieben:Also der Support war klasse für unseren 2.Ligaeinstieg.
Am besten waren die Rufe wo das ganze Stadion mitmachen konnte, ergo Wechselgesang, Auf geht Leipziger Jungs, Steht auf wenn ihr.., etc.
:clap: :clap: :clap:
Ich fänd das RBL bei: Und jetzt alle. Mal gut als nicht Wechselgesang. Sprich alle Sektoren rufen RBL bis man nicht mehr kann/will.
Das 3-4-3 das 90-60-90 des Fußballs.

RB Leipzig: Lieber Limo als Auto

Fanblock-Gänger
Beiträge: 12705
Registriert: Do Jul 14, 2011 1:24 pm
x 3
x 316

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von Fanblock-Gänger » Mo Aug 04, 2014 6:51 pm

syox hat geschrieben:
LE79 hat geschrieben:Also der Support war klasse für unseren 2.Ligaeinstieg.
Am besten waren die Rufe wo das ganze Stadion mitmachen konnte, ergo Wechselgesang, Auf geht Leipziger Jungs, Steht auf wenn ihr.., etc.
:clap: :clap: :clap:
Ich fänd das RBL bei: Und jetzt alle. Mal gut als nicht Wechselgesang. Sprich alle Sektoren rufen RBL bis man nicht mehr kann/will.
Leider bis "man" nicht mehr will. Bis "man" nicht mehr kann - das haben wir leider noch nicht probiert.

Benutzeravatar
Poldi1020
Beiträge: 51
Registriert: Mo Jul 29, 2013 10:20 pm

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von Poldi1020 » Mo Aug 04, 2014 6:57 pm

Joa hört leider immer viel zu früh auf. Bzw wird durch klatschen abgewürgt
3. Liga war schön...

Benutzeravatar
syox
Beiträge: 2777
Registriert: Sa Okt 03, 2009 2:23 pm

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von syox » Mo Aug 04, 2014 7:13 pm

Weitermachen :prof:
Das 3-4-3 das 90-60-90 des Fußballs.

RB Leipzig: Lieber Limo als Auto

Benutzeravatar
Adamson
Beiträge: 7861
Registriert: Do Apr 26, 2012 7:02 pm
x 2233
x 2876

Re: Stimmung im Block B - Capo's - Kritik / Ideen

Beitrag von Adamson » Di Aug 05, 2014 2:37 pm

darf ich ma wat loswerden? Si?
Also ziemlich am Anfang (früher geilerweise direkt zum Anstoß) stimmen die Capos dieses Lied an, wo der Rhythmus vom ganzen Block mitgeklatscht wird. Der Rhythmus zu "Schaaalalalala x schaaalalalala..." ist nicht ganz so einfach. Weil man auf einen 4/4-Takt singt, aber anfangs eine ganze Note/ganze Pause klatscht und man dann in die 4/4-Noten wechselt. Ist saugeil, wenn das synchron und vom ganzen Block B kommt, kriesch'sch immer Gänsehaut.
Unser Trommler wechselt aber, warum auch immer, zwischen Viertelnoten und Achtelnoten. Also nicht 1-2-3-4 sondern bspw. 1-2-und-3-und-4-und-. (Wenn gar Sechszehntelnoten draus werden wirds ganz wild) Wenn das genau geschlagen wird, ist das kaum ein Problem, nicht aber, wenn der Trommler dabei nicht mitzählt und immer schneller wird. Das bringt die meisten aus dem Takt, was zu einem Chaos auf den Rängen führt, weil alle auf den Trommler achten, der eigene, gefühlte - gefühlt ist meist richtig - Takt aber anders ist.
Mein Vorschlag: Der Trommler lässt die Zwischenschläge weg und markiert nur die Viertelnoten und unterstütz dadurch das Klatschen. Is nich so einfach zu beschreiben, hoffe, dass ich mich verständlich ausdrücken konnte... ??
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter " (Žarko Petan)

Antworten