Laciapu hat geschrieben: ↑Mo Mär 13, 2023 11:50 am
Von DK Besitzern könnte man die Anwesenheit 3 Tage vor dem Spiel bestätigen lassen... wer nicht bestätigt, hat keinen Zutritt, wenn sein Platz verkauft wurde...
Bitte nicht. Dafür ist es ja eine Dauerkarte und dafür haben auch alle im Voraus (!) bezahlt.
Finanziell war das mit dem freien Dauerkartenverkauf vor Saisonbeginn das Beste, was man machen konnte. Jedes Spiel diese sensationellen Einnahmen in der Tasche zu haben, anstatt dass die Plätze sonst vielleicht nie verkauft worden wären. Alles richtig gemacht.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wie hoch der Rabatt bei der Dauerkarte war und wie viele Spiele man verpassen darf, bevor der Einzelkartenkauf sinnvoller wäre. Aber die Grenze wird irgendwo bei 2-3 Spielen liegen, oder?
Und es gibt mehr als diese 2-3 Spiele, wo wir dieses Phänomen jetzt schon beobachtet haben, dass so viele Plätze leer bleiben, aber die Arena nahezu ausverkauft ist. Und mit Mainz, Augsburg und Hoffenheim kommen noch 3 Gegner, wo das wahrscheinlich genauso wieder laufen wird.
Nachteilig aus Fansicht bleiben:
1. Leerer Anblick im Stadion, Stimmung schwächer.
2. Wer über die Ticketbörse was verkaufen will, kriegt die Karte bei Nicht-Topspielen nicht an den Mann. Hab jetzt krankheitsbedingt schon mehrere Spiele diese Saison verkaufen wollen und bin immer auf den Karten sitzen geblieben. Das war vor der Stadionvergrößerung definitiv leichter.
Ich denke, wir müssen dem Thema noch ein paar Jahre Zeit geben, bevor man handeln kann. Klar kann man anhand von No-Show-Raten Dauerkarten kündigen, aber dann bleibt der Platz trotzdem leer und RB hat dann nicht mal das Geld eingenommen.
Man kann die No-Show-Rate irgendwann zur Steuerung nutzen, wenn die Nachfrage höher ist. Das Stadion ist gerade erst vergrößert worden. Und ich bin mir auch sicher, dass niemand den Zustand vor der Vergrößerung zurück haben will: Es gibt jetzt doppelt so viele preisgünstige Karten in B. Wir haben richtige Stehplätze. Man hat jetzt sogar wirklich mal als Normalsterblicher die Chance, einen Platz in B zu bekommen (gab diesen Samstag auch genug in der Ticketbörse). Jeder, der wollte, konnte eine Dauerkarte kaufen. Durch die Mehrbelegung in B sind auch Plätze in den übrigen Sektoren frei geworden.
Wir sind nicht Borussia Dortmund, wo man jahrzehntelang auf der Warteliste für eine Dauerkarte steht oder diese nur per Erbrecht kriegt. Und wir sind nicht Bayern München, wo jede Woche die Arena ausverkauft ist. Aber wenn wir erstmal so lange wie diese beiden Vereine in der Bundesliga sind, dann kommen wir da vielleicht auch noch hin. Und bis dahin müssen wir uns in Geduld üben und noch ein wenig die freien Plätze ertragen.