
Wer gegen Bochum ins Stadion möchte, kauft sich eine Karte im offiziellen Verkauf und wartet nicht, bis jemand von seinem Bundle die Karten in die Börse stellt. Und jemand der zum Beispiel keine DK hat, aber Vielfahrer ist, darf erwarten dass es selbst entscheiden kann, für welches einzelne Spiel er kauft.TutnixzurSache hat geschrieben: ↑Mi Aug 09, 2023 10:37 am Ist doch aber verständlich... Wer Dauerkarte hat, kann ja so oder so ins Stadion... Wenn man dann für Person X Y Z fürs Bayernspiel Karten im Bundle besorgt, kommt X Y Z evtl auch mal zu den anderen Spielen... Sonst würde X Y Z sich nur Tickets für Bayern besorgen lassen und die Plätze würden frei bleiben gegen Bochum und Köln. So generiert man erstmal Einnahmen und auch verkaufte Plätze gegen die anderen beiden, in der Hoffnung, dass einfach ein paar von X Y Z durch die Tickets kommen. Ansonsten gibt es ja auch noch die Möglichkeit die Tickets in die Börse zu stellen, dass auch A B und C gegen Bochum und Köln die Möglichkeit haben, ins Stadion zu gehen, die nicht gegen Bayern wollen..
Bin daher dafür, dass solche "Highlightspiele" im Bundle weg gehen...
Nun, das ist ja auch schon die PK2 und eine Dauerkarte in dem Block kostet 783 €Nordhäuser hat geschrieben: ↑Mi Aug 09, 2023 10:55 am Die nehmen es aber wirklich von Lebendigen.Erdhügel Block 34 für Stolze 198 Euro.
Das war so zu vernehmen, aber zuerst möchte man etwas für volle Kassen unternehmen. Gegen die No-Show-Rate würde ich empfehlen, dass RB mal zwei drei Mitarbeiter die Dauerkartenplätze zurechtrücken lässt, damit für den freien Verkauf mehr Sitze nebeneinander zur Verfügung stehen. Wenn ich mit einem Kumpel zum Fussball möchte und überwiegend nur einzelne Plätze zur Verfügung stehen, kaufe ich die um ins Stadion zu kommen, stelle mich dann aber oben hin, da ich das Spiel zusammen erleben möchte. Das ist kein Zauberwerk, man muss es nur anpacken. Deswegen hatte ich schon mehrmals angefragt bzw. hatte es angeregt, aber außer Ausreden kommt da nichts.
Das ist wirklich ein sehr guter Punkt. Mitunter klickt man auf den Block, weil noch 40 Karten da sind, aber dann sind es nur einzelne Karten. Wäre tatsächlich mal ne sinnvolle Maßnahme einzelne Plätze zu reduzieren, in dem man Dauerkartenplätze um ein bis zwei Plätze verschiebt.alberg94 hat geschrieben: ↑Mi Aug 09, 2023 12:50 pmDas war so zu vernehmen, aber zuerst möchte man etwas für volle Kassen unternehmen. Gegen die No-Show-Rate würde ich empfehlen, dass RB mal zwei drei Mitarbeiter die Dauerkartenplätze zurechtrücken lässt, damit für den freien Verkauf mehr Sitze nebeneinander zur Verfügung stehen. Wenn ich mit einem Kumpel zum Fussball möchte und überwiegend nur einzelne Plätze zur Verfügung stehen, kaufe ich die um ins Stadion zu kommen, stelle mich dann aber oben hin, da ich das Spiel zusammen erleben möchte. Das ist kein Zauberwerk, man muss es nur anpacken. Deswegen hatte ich schon mehrmals angefragt bzw. hatte es angeregt, aber außer Ausreden kommt da nichts.