"Einladung zur 14. Fan-Video-Konferenz
Hier der entsprechende Auszug aus der E-Mail zu diesem Thema:
In den vergangenen zwei Jahren haben wir zusammen gute Fortschritte bei der direkten Kommunikation mit den Fans von RB Leipzig, der Arbeit in den AG´s und in den regelmäßigen Zusammenkünften gemacht. Für diesen Dialog danken euch der Fanverband Leipzig, das Fanprojekt Leipzig und natürlich auch RB Leipzig.
Als Teil der Ergebnisse der Taskforce „Zukunft Profifußball" gibt es von dem DFL e.V. eine Neustrukturierung der Club-Fan Dialog (CFD), die Rahmenbedingungen definiert, in welcher Form die Clubs mit den Fans in den Dialog treten und außerdem dafür gesorgt wird, dass die Dialoge nachhaltig, ernst gemeint und verbindlich sind. In dem Interessens- und Meinungsaustausch im CFD sollen möglichst viele Perspektiven
von Fans mit unterschiedlichen persönlichen und fankulturellen Hintergründen eingebunden sein.
Seit 2019 hat die Abteilung Fanwesen mit Vertretern des Fanverband Leipzig und dem Fanprojekt Leipzig regelmäßig am Forum Club-Fan-Dialog der DFL zu der Weiterentwicklung Club-Fan Dialog (CFD) teilgenommen. So konnten wir einige Impulse zu den Grundvoraussetzungen eines CFD geben, die nun in die Lizenzierung eingeflossen sind. Gemeinsam wollen wir euch diese vorstellen und mit euch den CFD von RB Leipzig neu strukturieren.
Save the date:
Hierfür laden wir euch zu einer CFD-Informationsveranstaltung am 01. Oktober 2022 um 10:30 Uhr in Stadionnähe ein. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei erreichbar. Dort werden wir euch über die von der DFL als Lizenzierungskriterium definierten Grundvoraussetzungen und die Qualitätsanforderungen eines gelingenden Club-Fan Dialog informieren. Gemeinsam mit euch möchten wir die unterschiedlichen Interessensgruppen in unserem Stadion herausarbeiten und begeisterte sowie engagierte Vertreter der jeweiligen Interessensgruppen für unseren CFD gewinnen.
Wir möchten, dass dort alle Alters-, Interessens-, Fangruppen und Geschlechter repräsentiert werden.
Interessierte Fans nutzen bitte den Button unten, um sich für die Informationsveranstaltung am 01.10.2022 anzumelden.
Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und auf die zukünftige Zusammenarbeit in dem Dialog!
Herzliche Grüße
Fanverband Leipzig e. V., Fanprojekt Leipzig, RB Leipzig
Diese Info-Veranstaltung fand heute 10:00 Uhr an der Uni Leipzig statt, dabei waren ca. 25 RB-Fans die meißten davon in unterschiedlichen OFC´s organisiert, sowie Fanbeteuer, Vertreter des Fanverbandes sowie Vertreter von RB - sodass es dann insgesamt ca. 35 Personen waren, die sich zu dieser Infoveranstaltung zusammengefunden haben.
Da diese Beteiligung sehr unbefriedigend ist / war - wird von den Fanvertretern (RB) nochmals eine Einladung an alle OFC´s verschickt mit der Bitte, dass je zwei Vertreter je OFC zu der nächsten Versammlung teilnehmen sollen.
Diese OFC´s (die nicht im Fanverband vertreten sind), wählen dann einen Vertreter für den CFD (Club Fan Dialog), der ab November mindestens 3 mal im Jahr stattfinden soll.
In diesem Gremium werden vertreten sein:
ca. 10 bis 12 Vertreter der Fans bestehend aus:
einem Vertreter der OFC´s, die nicht über den Fanverband organisiert sind
zwei Vertreter, die über den Fanverband organisiert sind
ein Vertreter der Fans mit Handicap (Unified Bulls)
ein Vertreter der LGBTQIA+
ein Vertreter der BIPoC
ein Vertreter der aktiven Fanszene
das Capopodest
ein Vertreter des Fanprojektes
Vertreterin der weiblichen Fans
weiterhin
Fanbetreuer
die RB - Geschäftsführung an mindestens 2 Versammlungen pro Jahr
In diesem Gremium sollen Themen angesprochen werden, die den Fans am Herzen liegen oder aber RB von uns Fans "einfordert".
Dieses Gremium soll auf Augenhöhe durchgeführt werden und bestenfalls Vereinbarungen zwischen Fans und RB treffen, die dann auch beidseitig umgesetzt werden.
Beispiel: z.B. könnte der Verein dazu verpflichtet werden, eine bessere Capo-Anlage anzuschaffen.
Damit auch unorganisierte Fans sich mit Problemen / Wünschen oder Erwartungen an dieses Gremium wenden können, wird es einen "Briefkasten" geben - sobald ersichtlich ist, dass sich ein Thema besonders heraus kristallisiert, wird dieses dann auch auf die Tagesordnung gesetzt.
Zu sämtlichen Tagungen des Gremiums wird es auf der Vereinswebseite, eine Zusammenfassung geben - sodass alle interessierten Fans, sich informieren können.
Fahrplan:
Noch im Oktober wird es die Einladung der nicht über den Fanverband organisierten OFC´s geben - diese "Wahlveranstaltung" wird sehr wahrscheinlich noch im Oktober bzw. in der ersten Novemberwoche stattfinden.
Denn:
Bis zum 11. November müssen die Fan-Vertreter und deren stellvertreter feststehen, da bis zum 14. November fristgerecht zu dem ersten Club - Fan - Dialog eingeladen werden muss.
Soweit erstmal dazu.
Für Fragen, stehe ich jederzeit zur Verfügung.