Zu Eurer Broschüre "
Unterwegs in Belgrad". Vor so viel Unsinn muss man wirklich warnen. Ich darf daher einige Sachen richtig stellen.
1. Belgrad ist eine der sichersten Städte Europas.
2. Da überall gern Karte genommen wird (womit das Märchen, dass man nur mit Cash weiterkommt, widerlegt wäre), ist Eure Taxi-Fahrt grundsätzlich sicher. Ich empfehle Euch Pink-Taxi (am besten App runterladen, Fahrt buchen und einstellen ob bar oder cash) oder Beogradski Taxi.
3. Busse fahren auch nachts. Ihr braucht hier Moovit (App Store), eine internationale App, da Serbien keine Daten mehr an Google übergibt (irgendein Rechtsstreit)
4. Ganz wichtig: Seit Mitte Mai 2023 können (abgesehen von sehr umständlichen Käufen in Kiosken) Eure Fahrten nur (!) mit einer SMS bezahlt werden. Empfänger = 9011. Da Ihr Euch (wette ich mal) alle in Zone 1 aufhalten werdet, gebt Ihr ein: A90 - und sendet das an die 9011. Kosten: RSD 50 (ungefähr 42 Cent). Damit könnt Ihr 90 min fahren. Bei Verspätungen sind die sehr seltenen Kontrolleure sehr tolerant. Den ganzen Tag gebt Ihr ein: A1 (für Zone 1) und A2 (für Zona 2). Wenn man merkt, dass Ihr Ausländer seid, wird man aber die Kontrolle abbrechen und Euch nett anlächeln.
5. Unsere Polizei ist besser ausgestattet, als in Deutschland, sowohl von der Bewaffnung her, als auch bei den Fahrzeugen. Die Zeiten haben sich geändert. Es wäre cool, hier nach dem Spiel mal einen Bericht eines Belgrad-Reisenden zu lesen. Ihr könnte auch danach oder vorher mit Eurer besseren Hälfte immer und überall in der Stadt spazieren gehen, es passiert nichts. Egal, wie spät es ist. Wir sind nicht NRW, wir sind in Serbien.
6. Unsere Polizei ist sehr geduldig (fast zu viel), aber handelt auch konsequent, wenn jemand Mist baut. Seid höflich und zuvorkommend, dann ist alles ok.
7. Die Polizei ist besser ausgebildet (um Welten) als in Deutschland. Alle Beamten sind mehrsprachig (ausnahmslos) und top ausgebildet. Habt Immer (!) Euren Ausweis, besser noch Reisepass dabei, wo Euer Einreisestempel drin ist.
8. Man freut sich stets über Trinkgelder, das stimmt. RDS 200 sind aber schon geizig. Man kann bei 800 RSD auf 1000 aufrunden, aber nicht bei 2400. Das kommt sehr deutsch rüber.
9. Da Ihr als Systemclub, Plastikclub usw. wahrgenommen werdet, seid Ihr keine Gegner. Niemand wird Euch angreifen. Eure Leute sind in Leipzig durch unseren Pulk am Wagnerplatz durchgelaufen. Nichts ist passiert. Ihr habt im Gästebereich 2 (oben) mit uns zusammen gesessen. Alles blieb friedlich. Als dann (selbst gesehen) 2 Idioten massiv provozierten nach dem 3:1 mussten die natürlich freiwillig ihre Schals abgeben. Aber das passiert überall, sogar in München...
10. Auf dem Hinweg zum Stadion fahren keine Taxis (theoretisch schon, aber Ihr bekommt keins). Lauft zu Fuß, so lernt Ihr die Stadt ein wenig kennen. Wenn Ihr den Weg nicht kennt, fragt einfach. Jeder (fast) spricht englisch und hilft gern weiter. Wenn Ihr unbedingt öffentliche Verkehrsmittel nehmen müsst, achtet darauf, unterhalb des Stadions anzukommen und nicht oberhalb.
11. Alles was fackelt, knallt und leuchtet, zählt zur Kultur des Fussballs dazu und sind keine Ausschreitungen. Die Polizei sieht da auch so. Es ist also gaga, wenn Ihr bei sowas anfangt, zu pfeifen. Man wird nicht verstehen, was Ihr meint
12. Esst keine Hot Dogs im Stadion (unter gar keinen Umständen). Das ist das einzige, was wirklich nicht schmeckt. An der Auto Kommanda (kleiner Platz unterhalb des Stadions) findet Ihr zahlreiche kleine Küchen, die alle 24 Stunden geöffnet haben. Natürlich ist die Quali super und die Preise ein Witz. Auch hier ist ein kleines Trinkgeld gern gesehen, da davon auch die über 20 Katzen versorgt werden, die allesamt zu den 3 - 4 Restaurants gehören.
Bei Fragen gern PN.
Ach so, die Punkte bleiben natürlich bei uns
