31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
alberg94
Beiträge: 4179
Registriert: Mo Feb 02, 2015 8:44 pm
x 40
x 2537

31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von alberg94 » Do Apr 24, 2025 12:33 pm

31. Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025, 18:30 Uhr

Anstoß: Samstag, 26.04.2025, 18:30 Uhr
Spielort: Deutsche Bank Arena (Frankfurt)

Tippspiel: http://www.rb-fans.de/tippspiel.html

Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/

Schiri-Gespann:???

bewegte Bilder: Sky

Nach der unterirdischen Leistung vom letzten Samstag, geht es jetzt zum 6 Punktespiel nach Frankfurt, wo unsere Mannschaft auf Männersport treffen wird. Ich habe keine Ahnung was ich von dem Spiel halten soll, geschweige denn was uns dort erwartet. Mit Raum und Orban fehlen zwei Spieler die den Fußball nicht erfunden haben, aber zumindest von ihrer Art etwas dagegen halten könnten. Ich habe stattdessen Opende und Xavi vor Augen, beide werden vermutlich wieder die meiste Zeit auf dem Rasen liegen und gelbe Karten fordern. Zumindest wird es im Training der Eintracht die Woche darauf hinauslaufen.

Ca. 1100 werden in Frankfurt dabei sein, vielleicht ein bissl wenig für so ein Spiel, aber egal.

Mein Tipp: Keine Ahnung.
Wenn wir Glück haben, holen wir am letzten Spieltag gegen Stuttgart die drei Punkte, vorausgesetzt die sind im Gedanken schon beim Pokalfinale in Berlin.

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3973
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1795
x 1316

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von roger » Do Apr 24, 2025 2:15 pm

Noch nie gewonnen in Frankfurt, die direkter Konkurrent um die CL sind, die positiven Ansätze der Löw Ära letzte Woche wieder verschwunden - Viel spricht nicht für unsere RBler. Vielleicht hilft gerade das für die Probleme zwischen den Ohren.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1834
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 495
x 2433

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Do Apr 24, 2025 2:31 pm

Ein weiteres „Endspiel“ steht am Sonnabend für uns in Frankfurt vor der Tür.
Durch die 2 verlorenen Punkte im Heimspiel gegen Kiel, ist der Druck auf unsere Mannschaft nicht kleiner geworden. Mit den Frankfurtern steht uns ein direkter Mitkonkurrent im Kampf um die begehrten CL-Plätze gegenüber, was die Aufgabe keinesfalls leichter machen wird.

Wollen wir weiterhin noch eine Chance auf die CL haben gilt am Sonnabend, verlieren verboten! Besser wäre natürlich bei der Eintracht ein Sieg, aber das wird auf jeden Fall ein ganz dicker Brocken. In unseren bisherigen Bundesligaspielen und auch im DFB-Pokal haben wir in Frankfurt noch nie gewonnen. Da stellt sich sofort die Frage, wieso sollte das Gerade in dieser, bisher suboptimal verlaufenden Saison gelingen?

Ich hoffe, dass W. Orban am Sonnabend wieder mit dabei ist, gerade mit seiner Zweikampf- und Kopfballstärke, ist er ein wichtiger Faktor in unserer Abwehr. Die Frankfurter sind sehr zweikampfstark und werden versuchen, uns durch viel Kampf und Härte schnell den Schneid abzukaufen. Da heißt es dagegenzuhalten und sich nicht wie beispielsweise Xavi und Openda, lange auf dem Boden herumzuwälzen.

Nach dem Grottenkick vom letzten Wochende gegen Kiel, fällt es schwer optimistisch nach vorn zu blicken. Ich tippe dennoch zumindest auf ein Unentschieden, was den Frankfurtern aber wesentlich mehr nützen würde!

Benutzeravatar
michawhv
Beiträge: 4468
Registriert: Mo Sep 09, 2013 6:03 pm
Wohnort: Wilhelmshaven, (Niedrischsachsen)
x 351
x 2117

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von michawhv » Do Apr 24, 2025 3:30 pm

Mir fehlt gerade die Fantasie, wie man aus Frankfurt etwas Zählbares mitnehmen sollte.
Zumindest, wenn ich das "Rosegedächtnisfußballspiel" zuletzt gegen Kiel zugrunde lege.

Man, die 3 Spiele davor war zwar auch nicht alles gut, aber man hat eine Mannschaftsleistung mit Tempofussball sehen dürfen, gezielte Aktionen, wo man dachte, ok, so weiter und etwas mehr Schliff, die dümmlichen Unachtsamkeiten abstellen und 90min konzentriert, dann wird das etwas.
Gegen Kiel gab es dann den Arschtritt, aber lassen wir das.

Frankfurt wird kämpfen und sicher auch die eine oder andere Gelbe Karte in Kauf nehmen, angeheizt von der eigenen Kulisse im Stadion.
Dem muss man sich bockig entgegenstellen, nicht weichgespült fallen lassen oder zuschauen, was der Gegner da veranstaltet. Frankfurt stressen und zu Fehlern zwingen.

Leider sehe ich das nicht, eher wieder eine Fehlpassorgie wo man denkt, ob einige Spieler schielen und mal beim Optiker vorstellig werden sollten.

Mein unoptimistischer Tipp lautet 3:1 für Frankfurt.
Stimmung ist Stimmung, San Lorenzo.

https://www.youtube.com/watch?v=JhkRgJmmOhA

Olaf2603
Beiträge: 1361
Registriert: Di Apr 28, 2015 4:28 pm
x 2491
x 558

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Olaf2603 » Do Apr 24, 2025 7:58 pm

Wir gewinnen 2 zu 1. Wenn nicht auch nicht schlimm. Man muss nicht immer CL sein.
Nochmal blamieren wäre nicht gut. Da eh großer Umbruch statt findet reicht evtl auch mal EL.

Leutzscher_org
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jun 12, 2015 12:54 am
x 17
x 200

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Leutzscher_org » Do Apr 24, 2025 10:11 pm

Olaf2603 hat geschrieben:Wir gewinnen 2 zu 1. Wenn nicht auch nicht schlimm. Man muss nicht immer CL sein.
Nochmal blamieren wäre nicht gut. Da eh großer Umbruch statt findet reicht evtl auch mal EL.
Nö, da geht die Welt nicht unter. Aber selbst EL wird es in dieser Saison nicht. Ich sehe hier noch einen Punkt im Restprogramm (Suttgart) - kann sich jeder selber ausrechnen wo man da landet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

RBL_addict
Beiträge: 13
Registriert: So Jul 21, 2024 11:49 pm
x 148
x 30

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von RBL_addict » Fr Apr 25, 2025 1:32 am

alberg94 hat geschrieben: Do Apr 24, 2025 12:33 pm 31. Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025, 18:30 Uhr

Anstoß: Samstag, 26.04.2025, 18:30 Uhr
Spielort: Deutsche Bank Arena (Frankfurt)

Tippspiel: http://www.rb-fans.de/tippspiel.html

Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/

Schiri-Gespann:???

bewegte Bilder: Sky

Nach der unterirdischen Leistung vom letzten Samstag, geht es jetzt zum 6 Punktespiel nach Frankfurt, wo unsere Mannschaft auf Männersport treffen wird. Ich habe keine Ahnung was ich von dem Spiel halten soll, geschweige denn was uns dort erwartet. Mit Raum und Orban fehlen zwei Spieler die den Fußball nicht erfunden haben, aber zumindest von ihrer Art etwas dagegen halten könnten. Ich habe stattdessen Opende und Xavi vor Augen, beide werden vermutlich wieder die meiste Zeit auf dem Rasen liegen und gelbe Karten fordern. Zumindest wird es im Training der Eintracht die Woche darauf hinauslaufen.

Ca. 1100 werden in Frankfurt dabei sein, vielleicht ein bissl wenig für so ein Spiel, aber egal.

Mein Tipp: Keine Ahnung.
Wenn wir Glück haben, holen wir am letzten Spieltag gegen Stuttgart die drei Punkte, vorausgesetzt die sind im Gedanken schon beim Pokalfinale in Berlin.
Jöllenbeck ist Schiedsrichter

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1834
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 495
x 2433

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » Fr Apr 25, 2025 9:01 am

Leutzscher_org hat geschrieben: Do Apr 24, 2025 10:11 pm
Olaf2603 hat geschrieben:Wir gewinnen 2 zu 1. Wenn nicht auch nicht schlimm. Man muss nicht immer CL sein.
Nochmal blamieren wäre nicht gut. Da eh großer Umbruch statt findet reicht evtl auch mal EL.
Nö, da geht die Welt nicht unter. Aber selbst EL wird es in dieser Saison nicht. Ich sehe hier noch einen Punkt im Restprogramm (Suttgart) - kann sich jeder selber ausrechnen wo man da landet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ganz so pessimistisch sehe ich es nicht Leutzscher. Wenn wir so spielen, besser gesagt stümpern wie gegen Kiel, liegst du sicher mit deiner Prognose nicht verkehrt. Ich erwarte aber in den Spielen gegen Frankfurt, Bayern, Bremen und Stuttgart eine wesentliche Steigerung und rechne schon mit etwas mehr als einem
mickrigen Pünktchen. Inwiefern es dann für die Teilnahme an einem europäischen
Wettbewerb reicht, ist noch mal eine andere Frage. :think:

Benutzeravatar
Leip2ig
Beiträge: 17
Registriert: Do Apr 03, 2025 2:31 pm
x 6
x 6

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Leip2ig » Fr Apr 25, 2025 9:39 am

Nachdem wir ja zwar noch nicht gewonnen haben in Frankfurt, aber letztes Mal 2-0 geführt hatten sehe ich schon die Möglichkeit in Frankfurt zu gewinnen, auch wenn wir letzte Woche so schlecht wie lange nicht ausgesehen haben. Vielleicht war das noch ein "Schluckauf", der sich dann wieder nachkorrigiert.

Wie ich allerdings schon in nem anderen Thread schrieb liegen uns allerdings diese energischen Mauermannschaften so gar nicht und wir haben dieses Jahr auch nicht die Spieler dafür uns da durchzukombinieren. Frankfurt wird uns mehr liegen, da ihre Spielanlage offensiver ist, sie werden etwas kontern und wir dann aber eben auch, was es für mich ein 50/50 Spiel macht, was schon bessere Chancen ermöglichen sollte. Gegen B04 haben wir uns auch auf diese Weise 3 Punkte holen können.

Schlussendlich erwarte ich allerdings leider ein Unentschieden, vielleicht einen knappen 1-0 Sieg. Hoffen wir die Konkurrenz spielt uns in die Karten.

Teekessel
Beiträge: 2091
Registriert: So Mär 20, 2016 5:01 pm
x 18
x 1058

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Teekessel » Fr Apr 25, 2025 10:16 am

alberg94 hat geschrieben: Do Apr 24, 2025 12:33 pm
Ca. 1100 werden in Frankfurt dabei sein, vielleicht ein bissl wenig für so ein Spiel, aber egal.
Wenn man bedenkt um was es geht und dass die Mannschaft jede Unterstützung benötigt, ist das komplett blamabel. Da war selbst der Tabellenletzte Kiel letzte Woche mit mehr bei uns. Die Fans von RB scheinen genauso motiviert, wie die Mannschaft oftmals auf dem Rasen.

Antworten