RB Lüttich?

Alles aus der Welt von Red Bull
Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

RB Lüttich?

Beitrag von k.s.Ruch » Mi Jun 01, 2011 12:01 pm

http://www.football365.fr/article_53390 ... ull-.shtml" onclick="window.open(this.href);return false;

Da steht, dass die Familie Louis-Dreyfus, Hauptaktionär von Standard Lüttich, ihre Anteile verkaufen will. Zu diesem Zweck haben sie eine Firma aus Fuschl am See kontaktiert. Entweder geht nur der Anteil der Familie an R** B*** oder diese Firma übernimmt den ganzen Club und baut eine neue Werbeabteilung auf, sagt die Zeitung.Lucien d’Onofrio, Besitzer von 30 Prozent der Aktien, sagt, er werde wohl verkaufen, wenn die Familie Louis-Dreyfus verkauft, da sie einst gemeinsam nach Lüttich gekommen sind.

damit würden sie sich in die nesseln setzen :no:
No Al Calcio Moderno!!!

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: RB Lüttich?

Beitrag von Skeptiker » Mi Jun 01, 2011 12:19 pm

wurde schon dementiert

http://www.lesoir.be/sports/football/20 ... 843259.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
k.s.Ruch
Beiträge: 1200
Registriert: Do Dez 02, 2010 4:36 pm
Wohnort: Erfurt

Re: RB Lüttich?

Beitrag von k.s.Ruch » Mi Jun 01, 2011 12:24 pm

ach so, alles klar
No Al Calcio Moderno!!!

Benutzeravatar
Puma
Beiträge: 3254
Registriert: Di Aug 18, 2009 10:54 pm

Re: RB Lüttich?

Beitrag von Puma » Mi Jun 01, 2011 12:24 pm

macht doch auch überhaupt keinen sinn...
Sogenannter Fussballfan

Django
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 01, 2011 12:57 pm

Re: RB Lüttich?

Beitrag von Django » Mi Jun 01, 2011 1:05 pm

Die Pläne wurden vom belgischen Verband abgelehnt.

ClaudeJ
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 02, 2025 12:49 pm
Wohnort: Bastogne (Belgien)
x 3
x 7

Re: RB Lüttich?

Beitrag von ClaudeJ » Do Apr 03, 2025 5:49 pm

Sorry, dass ich diesen alten Thread wieder ausgrabe – ich hoffe, das stört niemanden. :angel:

Die Frage ist in letzter Zeit wieder aufgekommen, zumindest bei mir im Kopf, da der Verein mal wieder verkauft wird. Ein Käufer wurde zwar angekündigt, aber trotzdem...

Standard hat eine solide Akademie und eine starke regionale Verankerung, auch wenn sportlich in den letzten zehn Jahren nicht viel gelaufen ist. Der RB-Spielstil – direkt, schnell, mit temporeichen Stürmern – würde dem Publikum hier wahrscheinlich gefallen, denn so wurde hier schon lange gespielt.

Was dem Verein fehlt, ist eine langfristige Vision und Eigentümer, die den Sport wirklich verstehen. Und ein globales Netzwerk wäre sicher auch kein Nachteil.
Deshalb dachte ich immer, dass Standard gut zur RB-Familie passen würde.
Was denkt ihr? Warum würde es eurer Meinung nach nicht funktionieren?

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4671
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3525
x 926

Re: RB Lüttich?

Beitrag von Peppermint Pig » Mo Apr 07, 2025 1:52 pm

Na ja, die richtigen Farben hat Standard ja schon. Aber der Verein hat so viel Tradition, dass eine Umbenennung nicht in Frage kommen wird. Vielleicht wie bei Leeds United als Minderheitsaktionär und/oder Sponsoring durch Red Bull. Die Frage ist nur, wie interessant ist die Jupiler Pro League für Red Bull?

Kann mich noch an Spiele von Standard gegen Jena und Dresden erinnern.
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

ClaudeJ
Beiträge: 12
Registriert: Mi Apr 02, 2025 12:49 pm
Wohnort: Bastogne (Belgien)
x 3
x 7

Re: RB Lüttich?

Beitrag von ClaudeJ » Di Apr 08, 2025 12:06 am

Peppermint Pig hat geschrieben: Mo Apr 07, 2025 1:52 pm Na ja, die richtigen Farben hat Standard ja schon. Aber der Verein hat so viel Tradition, dass eine Umbenennung nicht in Frage kommen wird. Vielleicht wie bei Leeds United als Minderheitsaktionär und/oder Sponsoring durch Red Bull. Die Frage ist nur, wie interessant ist die Jupiler Pro League für Red Bull?

Kann mich noch an Spiele von Standard gegen Jena und Dresden erinnern.
Großartige Frage. Meiner Meinung nach ist die Jupiler Pro League eine tolle Liga, in der offensive Spieler – und vielleicht auch Torhüter – glänzen können. Verteidiger hingegen gelten oft als nicht aggressiv genug und ziemlich langsam. Man muss sich nur anschauen, wie Gift Orban – und noch passender für RBL, Ezechiel Banzuzi – dort aufgeblüht sind.

Außerdem gibt es eine traditionelle Verbindung zu Afrika, die der RB-Kosmos aktuell vielleicht vermissen lässt. Und ich denke, dass RB als Sportmarke in Belgien einen weitgehend unerschlossenen Markt hat. Hockey und Rallye sind zum Beispiel weitere interessante Bereiche dort. Die multispektrale Herangehensweise von Red Bull würde meiner Meinung nach hervorragend dazu passen.

Was nun die Tradition in Lüttich betrifft: Das sind heutzutage größtenteils nur noch Erinnerungen – Standard ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ganz ähnlich wie Leeds, und ich stimme dir zu: Eine Beteiligung wäre ein guter und kluger Anfang.

Benutzeravatar
Peppermint Pig
Beiträge: 4671
Registriert: Mo Okt 03, 2011 6:19 pm
x 3525
x 926

Re: RB Lüttich?

Beitrag von Peppermint Pig » Do Apr 10, 2025 1:58 pm

Du denkst da an die Entwicklung von Nachwuchsspielern. Aber wie hoch ist der Werbewert der belgischen Liga? Wer schaut diese?
..Rick: "Well, scientifically, traditions are an idiot thing."---https://www.youtube.com/watch?v=MmcWw_qoMlU
.BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild-------------------------------BildBildBild

gRuBer
Beiträge: 97
Registriert: Fr Nov 08, 2024 8:22 am
x 106
x 68

Re: RB Lüttich?

Beitrag von gRuBer » Do Apr 10, 2025 9:06 pm

ClaudeJ hat geschrieben: Di Apr 08, 2025 12:06 am Und ich denke, dass RB als Sportmarke in Belgien einen weitgehend unerschlossenen Markt hat. Hockey und Rallye sind zum Beispiel weitere interessante Bereiche dort. Die multispektrale Herangehensweise von Red Bull würde meiner Meinung nach hervorragend dazu passen.
Schon mitbekommen, dass RB jetzt auch ein Radsport-Team hat? Red Bull ist also schon längst mittendrin im belgischen Markt und dort jede Woche omnipräsent ;-)

(Im Rallye-Sport schon seit Jahren btw.)

Antworten