Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
Dreshi
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 09, 2010 2:29 pm

Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Dreshi » Fr Nov 18, 2011 4:18 pm

Hallo Leute,

habe mir mal Gedanken gemacht über die Ziele von Red Bull die mit RB Leipzig geschafft werden sollen. Das klare Ziel war von Anfang an, dass RB Leipzig später in der Champions League spielt und dort sogar konkurrenzfähig sein soll. Ich hege meine Zweifel, dass RB Leipzig nach dem Ziel Bundesliga sich in geraumer Zeit konstant an die Spitze dieser spielen kann. Immerhin soll der Verein ja nicht nur in Deutschland für das Getränk werben, sondern auch europaweit. Was also wenn RB Leipzig viel zu lange brauch um in die Bundesliga einzuziehen oder der Verein es erst gar nicht schafft sich einen Platz unter den besten Mannschaften Deutschlands zu sichern (also CL Quali-Plätze)? Viele reden vom Ziel der Bundesliga ... sowohl die Fans als auch der Verein. Für die Fans mag die Bundesliga reichen, für den Verein aber ist die Bundesliga nur ein Zwischenschritt. Wenn also der Verein trotz sehr langer Dauer keine Champion League erreicht, liegt doch eine klassische Form von "Ziel verfehlt" vor. Was passiert dann mit dem Verein? Würde es im Ernstfall Red Bull reichen das in Deutschland mit dem RBL genug Werbung gemacht wird? Die Sorgen sind denke ich mal nicht ganz unbegründet, da wenn man z.B. den Vfl Wolfsburg anschaut, dieser trotz riesiger finanzieller Unterstützung sehr weit entfernt ist vom CL-Platz und letztes Jahr gar fast abgestiegen wäre. Dazu kommt, dass VW viel mehr in den Vfl steckt als das Red Bull wohl je tun wird bzw. sogar kann, da sie ja nicht nur im Fussball Sponsoring betreiben und VW auch viel mehr Umsatz und Gewinn macht als Red Bull. Zugute kommt, dass wir uns später an den Fussballakademien von allen 5 Red Bull Vereinen bedienen können. Doch ob die Spieler dieses Niveau einer Bundesliga oder besser erreichen können/werden ist eben nicht gesagt.
Bekannt ist zwar das Red Bull im Fussball viel Geduld mitbringt, ich aber hier vom Szenario ausgehe das eben auch nach meinetwegen 20 Jahren "nur" in der Bundesliga "rumgetümpelt" wird.
Wie würde Red Bull als unser Sponsor da reagieren?

mfg

Benutzeravatar
Roter Brauser
Beiträge: 5209
Registriert: So Aug 22, 2010 8:38 pm
x 242
x 323

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Roter Brauser » Fr Nov 18, 2011 4:24 pm

Zunächst sollte ein Schritt nach dem anderen gemacht werden.
Der nächste Schritt heißt Aufstieg (und Sachsenpokalsieg als mögliches i-Tüpfelchen obendrauf). Über etwas anders würde ich Stand jetzt nur ungern reden wollen, denn bis dahin vergehen Jahre und Fußball ist schnelllebig!

Fakt ist aber: Die Infrastruktur für höhere Aufgaben wird bereits jetzt Stück für Stück ausgebaut!
Satzzeichen und Smileys sind keine Herdentiere!

Benutzeravatar
Elektrozaun
Beiträge: 1288
Registriert: Sa Okt 16, 2010 4:15 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Elektrozaun » Fr Nov 18, 2011 4:30 pm

Roter Brauser hat geschrieben:Zunächst sollte ein Schritt nach dem anderen gemacht werden.
Der nächste Schritt heißt Aufstieg (und Sachsenpokalsieg als mögliches i-Tüpfelchen obendrauf). Über etwas anders würde ich Stand jetzt nur ungern reden wollen, denn bis dahin vergehen Jahre und Fußball ist schnelllebig!

Fakt ist aber: Die Infrastruktur für höhere Aufgaben wird bereits jetzt Stück für Stück ausgebaut!
Jedoch recht risikofrei für den Fall des mittelfristigen Scheiterns.
ZAP!

Anderson

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Anderson » Fr Nov 18, 2011 4:52 pm

Elektrozaun hat geschrieben:
Roter Brauser hat geschrieben:Zunächst sollte ein Schritt nach dem anderen gemacht werden.
Der nächste Schritt heißt Aufstieg (und Sachsenpokalsieg als mögliches i-Tüpfelchen obendrauf). Über etwas anders würde ich Stand jetzt nur ungern reden wollen, denn bis dahin vergehen Jahre und Fußball ist schnelllebig!

Fakt ist aber: Die Infrastruktur für höhere Aufgaben wird bereits jetzt Stück für Stück ausgebaut!
Jedoch recht risikofrei für den Fall des mittelfristigen Scheiterns.
Das beziehst Du aber auf Red Bull und nicht auf die Leipziger Steuerzahler.

Benutzeravatar
Fan2801
Beiträge: 700
Registriert: Di Jul 26, 2011 3:13 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Fan2801 » Fr Nov 18, 2011 5:19 pm

Dreshi hat geschrieben:Hallo Leute,

habe mir mal Gedanken gemacht über die Ziele von Red Bull die mit RB Leipzig geschafft werden sollen. Das klare Ziel war von Anfang an, dass RB Leipzig später in der Champions League spielt und dort sogar konkurrenzfähig sein soll. Ich hege meine Zweifel, dass RB Leipzig nach dem Ziel Bundesliga sich in geraumer Zeit konstant an die Spitze dieser spielen kann. Immerhin soll der Verein ja nicht nur in Deutschland für das Getränk werben, sondern auch europaweit. Was also wenn RB Leipzig viel zu lange brauch um in die Bundesliga einzuziehen oder der Verein es erst gar nicht schafft sich einen Platz unter den besten Mannschaften Deutschlands zu sichern (also CL Quali-Plätze)? Viele reden vom Ziel der Bundesliga ... sowohl die Fans als auch der Verein. Für die Fans mag die Bundesliga reichen, für den Verein aber ist die Bundesliga nur ein Zwischenschritt. Wenn also der Verein trotz sehr langer Dauer keine Champion League erreicht, liegt doch eine klassische Form von "Ziel verfehlt" vor. Was passiert dann mit dem Verein? Würde es im Ernstfall Red Bull reichen das in Deutschland mit dem RBL genug Werbung gemacht wird? Die Sorgen sind denke ich mal nicht ganz unbegründet, da wenn man z.B. den Vfl Wolfsburg anschaut, dieser trotz riesiger finanzieller Unterstützung sehr weit entfernt ist vom CL-Platz und letztes Jahr gar fast abgestiegen wäre. Dazu kommt, dass VW viel mehr in den Vfl steckt als das Red Bull wohl je tun wird bzw. sogar kann, da sie ja nicht nur im Fussball Sponsoring betreiben und VW auch viel mehr Umsatz und Gewinn macht als Red Bull. Zugute kommt, dass wir uns später an den Fussballakademien von allen 5 Red Bull Vereinen bedienen können. Doch ob die Spieler dieses Niveau einer Bundesliga oder besser erreichen können/werden ist eben nicht gesagt.
Bekannt ist zwar das Red Bull im Fussball viel Geduld mitbringt, ich aber hier vom Szenario ausgehe das eben auch nach meinetwegen 20 Jahren "nur" in der Bundesliga "rumgetümpelt" wird.
Wie würde Red Bull als unser Sponsor da reagieren?

mfg
Nunmal eines nach dem anderen.

Erstmal wäre selbst ein Bundesligaverein wohl mehr werbung als viele andere Sportvereine in denen Red Bull drin hängt somit ist das "nur" relativ. Selbst für ihre Fussballambitionen wäre das immer noch die beste ausgangsposition.

Sollte RB irgendwann nix mehr reissen nach oben werden irgendwo köpfe rollen, aber ist das nicht allgmein im Fussball so?

Und falls das wieder auf die alte Angst hinausläuft "was passiert mit RB wenn Red Bull sich aus irgendnem grund zurückzieht". Nix dramatisches. Da gäbe es nen ausstiegskonzept, man würden sponsoren holen, Geschäftsanteile bzw. Dinge die RB und nicht dem verein "gehören" verkaufen oder wenns immobilien oder rechte sind halt mieten und gut wärs.

Wobei es dafür schon was extremen bedürfte wie das red bull dran ist pleite zu gehen oder sowas. ansonsten würe man sich wohl eher teilweise zurückziehen, die finanzierung umstrukturieren und trotzdem marketing technisch drin bleiben.
Andere lesen ihre Geschichte in Büchern, wir schreiben unsere selbst!

Benutzeravatar
Skeptiker
Beiträge: 3862
Registriert: Fr Sep 11, 2009 9:25 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Skeptiker » Fr Nov 18, 2011 6:20 pm

Ja!

Benutzeravatar
Elektrozaun
Beiträge: 1288
Registriert: Sa Okt 16, 2010 4:15 pm

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Elektrozaun » Fr Nov 18, 2011 6:22 pm

Vielleicht!
ZAP!

Benutzeravatar
roger
Beiträge: 3982
Registriert: So Aug 07, 2011 1:47 pm
x 1827
x 1329

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von roger » Fr Nov 18, 2011 8:15 pm

RBL soll einfach vielen Menschen Spaß machen und positiv in den Medien auftauchen. Im Moment wird das Ziel schon ganz gut erreicht finde ich.
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.", Albert Einstein

Tauri
Beiträge: 756
Registriert: Sa Mär 12, 2011 11:50 am

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von Tauri » Fr Nov 18, 2011 10:15 pm

Auch ich gehe davon aus, das RB nicht die finanziellen Möglichkeiten wie der VW-Konzern hat. Und selbst wenn es so wäre, garantiert das allein keine Konkurrenzfähigkeit in der Champions League.
Natürlich kann RB mit dem Projekt in Leipzig scheitern , da darf man sich nichts vormachen.
Ist natürlich alles Zukunftsmusik. Aber ich glaube nicht, dass ein Scheitern in der Ebene das Engagement in Leipzig beenden würde. Ein DM weiß sehr wohl, dass seine Investitionen keine Erfolgsgarantie beinhalten. Doch allein die Absicht dieses Projekt in Deutschland ins Leben zu rufen und die derzeit getätigten Investitionen als ersten Teil seines Marketingkonzeptes garantieren dem Konzern Mehreinnahmen und eine Verbreitung seiner Produkte wie es in Österreich nie möglich gewesen wäre. Das ist alles sehr gut überlegt und strategisch geplant. Kleine Rückschläge, eine Ehrenrunde in der einen oder anderen Liga sind da eingeplant und spielen in der weiteren Ausrichtung keine Rolle.
Solange sich das insgesamt finanziell für den Konzern rechnet, und davon gehe ich langfristig aus, ist der Aufstieg bis hin zur 1. Liga und ein dauerhafter Verbleib darin, für mich keine Utopie sondern eine realistische Tatsache.
Alles, was darüber hinaus geht, ist eine Zugabe.
"Bei wichtigen Themen gibt es immer Aspekte,
die keiner erörtern möchte."

George Orwell

Benutzeravatar
pH_ludo_win
Beiträge: 447
Registriert: So Okt 03, 2010 2:32 pm
Wohnort: Nürnberg
x 6
x 18

Re: Kann RB Leipzig seine angestrebten Ziele erreichen?

Beitrag von pH_ludo_win » Sa Nov 19, 2011 12:00 am

Dreshi hat geschrieben:Wenn also der Verein trotz sehr langer Dauer keine Champion League erreicht, liegt doch eine klassische Form von "Ziel verfehlt" vor. Was passiert dann mit dem Verein? Würde es im Ernstfall Red Bull reichen das in Deutschland mit dem RBL genug Werbung gemacht wird? Die Sorgen sind denke ich mal nicht ganz unbegründet, da wenn man z.B. den Vfl Wolfsburg anschaut, dieser trotz riesiger finanzieller Unterstützung sehr weit entfernt ist vom CL-Platz und letztes Jahr gar fast abgestiegen wäre. Dazu kommt, dass VW viel mehr in den Vfl steckt als das Red Bull wohl je tun wird bzw. sogar kann, da sie ja nicht nur im Fussball Sponsoring betreiben und VW auch viel mehr Umsatz und Gewinn macht als Red Bull. Zugute kommt, dass wir uns später an den Fussballakademien von allen 5 Red Bull Vereinen bedienen können. Doch ob die Spieler dieses Niveau einer Bundesliga oder besser erreichen können/werden ist eben nicht gesagt.
Bekannt ist zwar das Red Bull im Fussball viel Geduld mitbringt, ich aber hier vom Szenario ausgehe das eben auch nach meinetwegen 20 Jahren "nur" in der Bundesliga "rumgetümpelt" wird.
Wie würde Red Bull als unser Sponsor da reagieren?

mfg
Ich glaube schon, dass Red Bull sich in Leipzig langfristig engagiert.

Wenn Red Bull nur auf den kurzfristigen Erfolg aus wäre, dann hätte sich der Konzern ja auch einen englischen Erstligaverein kaufen können und auf die Ochsentour, pardon, Bullentour, durch die deutschen Amateurligen verzichten können.

Auch glaube ich nicht, dass das Red-Bull-Engagement mit dem Engagement von Bayer bzw. VW für die lokalen Fußballvereine vergleichbar ist. Leverkusen ist Bayer, und Wolfsburg ist VW. Aber Leipzig ist nicht Red Bull.
Dafür hat Leipzig ein fußballhungriges Umfeld; ca. doppelt so viele Einwohnende wie Leverkusen und Wolfsburg zusammen, und das Aufbauen von Strukturen wie Trainingsgelände ist sicherlich gut fürs Red-Bull-Image. Die Tatsache, dass jetzt schon Zuschauerzahlen im 5-stelligen Bereich zu verzeichnen sind, zeigt, dass das Engagement vom Leipziger Publikum honoriert wird.

Andererseits: Macht es überhaupt Sinn, jetzt schon über die Zeit in 20 Jahren zu spekulieren? RB Leipzig wird frühestens in 3 Jahren in die 1.Liga aufsteigen (bei optimalem sportlichen Verlauf); und so lange gibt es den Verein noch nicht mal.
Also Abwarten und Red Bull trinken (ich mag Tee nicht). ;)
Alles ist möglich, und nichts ist sicher.

Antworten