LVZ vom 02.01.2013: "Wir werden uns umarmen und wild küssen"

Presseberichte zu RB Leipzig
Gesperrt
Mani
Beiträge: 39
Registriert: Mo Mär 26, 2012 10:44 am

LVZ vom 02.01.2013: "Wir werden uns umarmen und wild küssen"

Beitrag von Mani » Mi Jan 02, 2013 12:02 am

"Wir werden uns umarmen und wild küssen"

Prost Neujahr: RB-Ass Daniel Frahn freut sich auf Matthias Morys


Leipzig/Potsdam. Tormaschine, Publikums-Liebling, Kapitän, Top-Frisur, Model auf der Club-Homepage - Daniel Frahn ist "Mister RB Leipzig". Der 13-fache Saisontorschütze, 25, im fast bierernsten Neujahrs-Gespräch über Silvester-Küsse, Wünsche fürs neue Jahr, seinen renitenten Spezi Stefan Kutschke, 24, das heiß ersehnte LVZ-Abo und Schalk im Nacken.

Frage: Fußballer nehmen gerne einen oder zwei zur Brust. Sie sind Fußballer, Herr Frahn. Wie lief's denn so Silvester?
Daniel Frahn: Es lief zwischenmenschlich super gut. Habe mit meiner Freundin und Freunden in Potsdam gefeiert. Und wenn Sie es genau wissen wollen: Ja, ich habe um 24 Uhr meine eigene Freundin geküsst ...
... und dabei ganz sicher an den Trainingsauftakt und Aufstieg mit RB gedacht.
An den Aufstieg denke ich immer - und ich glaube auch daran. Drei Jahre Regionalliga reichen jetzt langsam, wir müssen hoch!
Hat Ihr Coach Alexander Zorniger dem Capitano ein gutes neues Jahr gewünscht?
Hat er, ja, per SMS. Text bleibt geheim.
Ab Sonntag wird wieder geübt. Hat der Capitano den Trainingsplan für die Winterferien vollumfänglich mit Leben gefüllt?
Danke der Nachfrage, hat er. Ich bin topfit, habe kein Gramm zugenommen, freue mich auf Sonntag.
Sie bekommen einen neuen Sportkameraden. Wie groß ist die Vorfreude auf den Großaspacher Pfeil Matthias Morys?
Wir werden uns sehen, umarmen und wild küssen. Im Ernst: Wenn unser Coach einen neuen Mann holt, kann das kein Blinder sein. Gute Leute sind immer willkommen.
Morys ist schnell wie ein Windhund. Wackelt Ihr Stammplatz?
Was haben Sie denn so an Silvester alles getrunken? Bei mir wackelt gar nix.
Aber der Morys ist wirklich ...
... schnell?
Ja, sehr.
Ich zitiere jetzt mal Gerd Müller: Wo andere hinlaufen, stehe ich schon. Nur zur Info: Ich treffe sogar ab und zu das Tor.
Carl Zeiss Jena ist aufdringlicher als erwartet, liegt nur sechs Punkte hinter RB. Wie groß ist die Angst um den Titel?
Ich habe weder Angst um meinen Stammplatz noch um die Meisterschaft. Wenn wir unser Nachholspiel gegen den Berliner AK gewinnen, haben wir neun Punkte Vorsprung. Das dürfen und werden wir uns dann nicht mehr nehmen lassen.
Sie haben Ihren Vertrag jüngst bis 2016 verlängert. Gibt es eine Ausstiegsklausel für ein, sagen wir, Angebot des FC Bayern München?
Nein, es gibt gar keine Klausel.
Und wenn die Bayern mit einem dicken Scheck winken?
Sie haben eine blühende Fantasie. Ich plane meine Zukunft bei und mit RB Leipzig. Die Bayern kommen auch ganz gut ohne mich aus.
Ihr Sturmkollege und Freund Stefan Kutschke hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag immer noch nicht verlängert. Haben Sie denn gar keinen Einfluss mehr auf den Mann?
Wenn Kutsche nicht bald aus der Knete kommt, ist er mein Ex-Freund. Ich rede mir seit Wochen den Mund fusselig.
Sie könnten Ihren Zimmer-Kollegen beim Trainingscamp in der Türkei vom 22. bis 29. Januar gefügig machen.
Genau das ist der Plan. Er bekommt die Fernbedienung für den Fernseher, ich reibe Kutsche jeden Abend mit Franzbranntwein ein. Wir alle hoffen sehr, dass er bei RB bleibt. Stefan ist sportlich und menschlich klasse. Also vor allem menschlich.
Witzig sind Sie also auch noch.
Warum nicht? Mir geht es gut, ich habe einen Traumjob, eine tolle Freundin ...
... und bald ein Baby? Sie gelten als Abschluss stark.

Wir wollen Kinder haben, ja. Und wie man die bekommt, wissen wir schon.
Was wünschen Sie sich für 2013?
Sie sprechen jetzt sicher nicht von der Erderwärmung und vom Weltfrieden. Ich wünsche mir den Aufstieg. Danach habe ich Planungssicherheit und abonniere sofort die LVZ. Und Ihnen wünsche ich Schönheit. Gesund sind Sie ja.

Interview: Guido Schäfer

"Ich reibe Kutsche jeden Abend mit Franzbranntwein ein, und er bekommt die Fernbedienung für den Fernseher. Stefan ist sportlich und menschlich klasse. Also vor allem menschlich."

Gesperrt