Header Image
Wacker geschlagen! RBL-Frauen feiern höchsten Saisonsieg

Wacker geschlagen! RBL-Frauen feiern höchsten Saisonsieg

Der Frühling kommt und weckt die Lust in uns. Im Falle der RBL Damen die Lust aufs Fußballspielen, denn beim klaren 13:0 am Sonntag gegen Wacker Leipzig am heimischen Gontardweg sahen die rund 200 Zuschauer eine spielfreudige Landesliga-Elf.

Eine Landesliga-Elf, die sich mit solch einer Leistung berechtigte Hoffnungen auf eine gute erste Saison in der 3. Liga machen kann. Aber das ist Zukunftsmusik, zunächst muss man Tabellenerster werden. Zugegeben, die Wahrscheinlichkeit, dass das passiert, ist nicht gerade gering. Anschließend müssen die Frauen in der Relegation noch ein/zwei Gegner bezwingen und dann, ja dann ist der Weg frei für die angesprochene Premierensaison in der Regionalliga. Soviel zur Theorie, in der Praxis stand am Sonntag die Landesligapartie gegen Wacker Leipzig auf dem Programm. Das Hinspiel im Mariannenpark endete zwar 4:0 für RBL, war aber durchaus spannend, da die Gastgeberinnen immer wieder überfallartig Nadelstiche setzten und bis zum Schlusspfiff gefährlich blieben.

Die Evolution des Fußballs

Wie weit sich die Elf von Trainer Sebastian Popp seitdem entwickelt hat, konnten die Zuschauer bereits am Sonntag sehen. Bis auf zwei gefährliche Konter hatte RBL die Partie stets im Griff. Einmal war die herauseilende Lisa-Marie Deutrich im RB-Tor schon geschlagen, da warf sich Lisa Pfretzschner spektakulär in den Schuss und verhinderte einen Gästetreffer. Kurz vor Schluss parierte acuch die Torhüter Lisa-Marie Deutrich klasse und rettete so die "Null".

Genesungswünsche für Teubner

Vor dem Anpfiff hielten die RB Spielerinnen geschlossen ein 
Plakat hoch und sprachen damit der am Knie verletzten Natalie Teubner Mut zu, die leider lange ausfallen wird. 

Zurück zum Sportlichen: Tore fielen in dieser Partie gegen Wacker Leipzig reichlich und waren wirklich schön anzusehen. Nachwuchstalent Lena Zimmermann traf bei ihrem zweiten Einsatz bei den Frauen erneut und eröffnet den Torreigen in der 17. Minute nachdem sich Madlen Frank gut über links durchsetzte, den Ball in die Mitte flankte und Sophie Görner den Ball ablegte, wo Zimmermann ihn schließlich ins Tor hämmerte. Ähnlich das 2:0 in der 21. Minute. Wieder Eingabe Frank von links, diesmal aber Chiara Benedetto in der Mitte, Tor. Mit dem 3:0 erzielte Michelle Förster in der 28. Minute das erste ihrer insgesamt vier Treffer an diesem Tag, nach tollem Pass von Zimmermann in die Lücke der Abwehr setzte sich Förster stark im direkten Duell gegen die Keeperin durch und traf. Förster legte sieben Minuten später von rechts auf Mirjam Topf ab, die sich in der Mitte hervorragend durchtankte und einschob. Wer in der Torschützenliste Chiara-Theresa Graf vermisst, sie beschränkte sich heute darauf, einfach nur gut zu spielen, hatte ihre Chance aber in der 40. Minute, als sie eine schöne Eingabe von Zimmermann knapp 20 cm neben das Tor setzte. Vier Minuten vor Schluss traf noch einmal Förster nach Pass von Kapitän Lisa Uhlig und damit ging es mit einem 5:0 in die Pause.

Torflut nach dem Pausentee

Viele Fans und Zuschauer stärkten sich in der Sportgaststätte "Heimspiel" und unterstützten unsere Mädels auch während der zweiten 45 Minuten lautstark mit bekannten Fangesängen, am häufigsten aber mit "Ecke-Tor, Ecke-Tor, Ecke-Tor" das klappte aber erst beim 10:0 durch Maria Ebersbach, die wie im Lehrbuch beschrieben einköpfte. Zuvor trafen erneut Zimmermann, Sophie Görner und Madlen Frank. Das 11:0 machte wieder Mirjam Topf, die aus 16 Metern abzog und der Torhüterin keine Chance ließ. Ihr viertes Tor machte Michelle Förster aus ganz spitzem Winkel, nachdem sie Gegenspielerin und Keeperin ausgedribbelt hatte, war sie der Grundlinie sehr nah, netzte aber dennoch souverän ein. Der Schlusspunkt kurz vorm Schlusspfiff kam von Madlen Frank. Laura Birne verlagerte das Spiel mit einer herrlichen Flanke auf links, wo Frank lauerte und den Ball in den langen Winkel zirkelte.

Fazit: Ein wirklich schöner und rundum gelungener Tag! Schon am nächsten Sonntag, 13 Uhr kann man diese Leistung bestätigen, dann sind die Damen der SG LVB zu Gast. Wir freuen uns darauf, denn so macht Fußball Spaß! 

Bericht von Heiko Müller
Foto von Arielle (weitere Fotos auf der Facebook-Seite der Frauen)