
Als Tabellenführer überwintern?
Sollten sich Leverkusen und Bayern im Spitzenspiel auf eine Punkteteilung einigen, dann könnten die Rasenballsportler als Tabellenführer überwintern. Aber dafür muss selbst erst mal ein Sieg gegen den FC Köln her.
Aufreger der Woche:
Leipzig hat wieder einen Dominik im Mittelfeld – Dominik Szoboszlai (gesprochen "Sobosslei"). Der Winterwechsel des Ungarn wurde gestern bekannt gegeben.
Außerdem steht mittlerweile fest, dass das Pokalspiel gegen Augsburg nicht in das kommende Jahr verlegt wird. Augenscheinlich muss der Vereinsname einer der beteiligten Teams mit "Bayer" beginnen, damit einer Verlegung stattgegeben wird.
Dominik Szoboszlai 🤝 RB Leipzig pic.twitter.com/qqU4MMqVjN
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) December 17, 2020
Unsere Rasenballsportler
Form unserer Mannschaft
Unsere Mannschaft war in den letzten Wochen glänzend aufgelegt. Angesichts der Auftritte davor gegen Bayern, Manchester und Bremen muss der durchwachsene Auswärtssieg in Hoffenheim schon als Leistungsdelle gelten. Form hin oder her. Ganz nüchtern betrachtet hat hier der Tabellendritte ein Heimspiel gegen den Tabellenfünfzehnten. Da muss ein Sieg her.
Weihnachtsmeister?
Verletzte Spieler
Lukas Klostermann, Benjamin Henrichs, Konrad Laimer, Fabrice Hartmann, Christopher Nkunku, Ibrahima Konaté, Hee-chan Hwang, Lazar Samardzic, Justin Kluivert.
Kluivert & Konaté mussten in Hoffenheim verletzt ausgewechselt werden und fallen weiterhin aus.
Samardzic schafft es möglicherweise in den Spieltagskader, das wird aber wahrscheinlich erst kurz vor knapp entschieden.
Upamecano & Sabitzer sind angeschlagen, werden aber im Kader stehen. Fraglich ist, ob es bei beiden für einen Einsatz in der Startelf reicht.
Mögliche Aufstellung
Gulácsi – Angelino, Upamecano (Halstenberg), Orban, Mukiele – Kampl, Sabitzer (Adams), Haidara – Forsberg, Olmo – Poulsen
Angesichts der aktuellen Ausfälle und der Tatsache, dass es das letzte Ligaspiel des Jahres ist, sind gegenüber dem Hoffenheimspiel keine großen Veränderungen zu erwarten – wenn denn drei Tage nach der Partie wieder alle fit sind. Wenn rotiert wird, dann am ehesten nächsten Dienstag beim Pokalspiel in Augsburg.
Klostermann zurück im Training, ein Einsatz käme aber zu früh.
Der Gegner im Check
Zu-/Abgänge
Der FC musste zum Saisonwechsel seinen treffsichersten Angreifer Córdoba (14 Treffer in 31 Pflichtspielen) in Richtung Berlin ziehen lassen. Als Ersatz für ihn kam Sebastian Andersson von Union, der aber beileibe nicht die gleichen Stürmerqualitäten besitzt und bis dato erst zwei Tore erzielen konnte.
Der einzige andere nennenswerte Einkauf war Ondrej Duda von der Hertha, der sich auf Anhieb als Stammspieler im offensiven Mittelfeld etablieren konnte. Außerdem ging es für den Dortmunder Flügelspieler Marius Wolf nach seiner Leihe bei der Hertha direkt weiter zur Leihe in die Domstadt.
Ellyes Skhiri: in Dortmund zittert man immer noch...
Player to watch
Ellyes Skhiri – der tunesische Nationalspieler zieht in Kölns defensivem Mittelfeld die Fäden. Dabei vereint er die Qualitäten eines klassischen Sechsers mit denen eines tiefliegenden Spielmachers.
Verletzte/Gesperrte Spieler
Florian Kainz – der ehemalige Nationalmannschaftskollege von Sabitzer & Laimer konnte wegen einer Knieoperation noch kein Spiel in dieser Saison bestreiten.
And the winner is ... der Fantipp
Es wird weniger wie gegen Hoffenheim und mehr wie gegen Bremen. Die Kölner sind nicht bekannt für mutiges Pressing und betrachten im Grunde den Ball als ihren natürlichen Feind. Es wird ein Spiel in der gegnerischen Hälfte werden mit gelegentlichen Konterausflügen der Gäste. Am ehesten für Gefahr dürfte dabei die rechte Seite der Kölner sorgen, wo Rechtsaußen Marius Wolf (einer der besseren Kölner Angreifer) gegen den meist hoch aufgerückten Angelino spielen wird.
Aber die Restfeldverteidigung der Leipziger wird halten, im Zweifel bleibt der Kölner Sturm an Upamecano hängen. Und vorne gelingt mit etwas Geduld der Führungstreffer, dem irgendwann noch ein Zweiter folgen wird. Am Ende gewinnen die Rasenballsportler mit 2:0. Für die Tabellenspitze wird es aber nicht reichen, da das erhoffte Unentschieden im abendlichen Spitzenspiel Leverkusen vs. Bayern ausbleibt.
Nicht aufhalten lassen!
Was läuft wo?
Liveticker RB-Fans.de: https://rb-fans.de/liveticker.html
Radio: http://bullenfunk.fm/
TV-Übertragung: Sky
dabdab