Bundesliga 2025/26 – Bühne frei für eine Saison voller Dramen und Sensationen.
Titeltraum oder Zitterpartie? Die Bundesliga-Saison 2025/26 verspricht Spannung pur
Nur noch wenige Wochen, dann rollt der Ball wieder und in den Vereinen zwischen Leipzig, München, Dortmund und Hamburg herrscht eine Mischung aus Vorfreude, Anspannung und Neugier. Verstärkte Kader, neue Trainer an der Seitenlinie und ambitionierte Ziele sorgen schon vor dem Anpfiff für Gesprächsstoff. Doch die große Frage bleibt: Wer kann in dieser Spielzeit wirklich überraschen, wer enttäuscht und wer mischt bis zum Ende ganz oben mit?
Unser Team wagt den Blick in die Glaskugel
Von mutigen Meistertipps über sichere Champions-League-Qualifikationen bis hin zu Szenarien, die selbst langjährige Fans ins Staunen bringen.
Die Befragten haben unterschiedlichste Visionen für den Verlauf der neuen Saison. Es werden Tabellenplatz-Prognosen abgegeben und besprochen, wer das Zeug zum Meister hat, welche Teams und Trainer ums Überleben kämpfen müssen und wer als echter Überraschungskandidat auftreten könnte. Außerdem werden auch mögliche Torjäger-Duelle beleuchtet und vieles mehr.
Hier geht’s zum Video mit allen Vorhersagen und Analysen: [Link einfügen]
Wer liegt am Ende richtig?
Ob packendes Titelrennen bis zum letzten Spieltag, nervenaufreibender Kampf um Europa oder dramatischer Abstiegskrimi – wir analysieren alle Möglichkeiten. Am Ende zeigt sich, welche Prognose ins Schwarze getroffen hat.
cecile.st