Jupp hat geschrieben: ↑Fr Mär 31, 2023 11:02 am
Ziel ist es vielmehr, dass man mit dem ÖPNV schneller zum Stadion kommt und auch wieder weg. Aus meiner Sicht muss deshalb die Jahnallee mindestens von der Leibnizstraße bis zum Waldplatz gesperrt werden. Dort stehen die Straßenbahnen zusammen mit den Autos im Stau und die Fußwege sind zu schmal. Das ist für niemanden derzeit gut.
Das reicht leider nicht. Da muß man noch weiter denken.
Ein Beispiel:
An der Lützner Straße -Abzweig Merseburger Straße ist eine Ampel im Normalbetrieb. Dort können als Rechtabbieger immer so ca 6 bis 8 Autos fahren, geradeaus so ca 10 bis 12 Fahrzeuge, dann ist 40 sec stop angesagt, obwohl aus den anderen Richtungen fast Nichts kommt.
Von da staut es sich dann rückwärts bis zum Stadion. Die Ampeln Angerbücke und Zschochersche Straße tun ihr übriges.
Da sollte für 1,5 Stunden manuell geregelt werden damit der Verkehr abfließt.
Das gilt auch für die andere Richtungen z.B. nach Süden.