Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds / Verkehrskonzept

Alles rund um den Verein RasenBallsport Leipzig inkl. News und Betreuerstab
Benutzeravatar
JayneSabbath
Beiträge: 5015
Registriert: Sa Dez 10, 2011 9:27 pm
Mein Fanclub: SFL
Wohnort: DZ
x 2367
x 532

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von JayneSabbath » Mi Jan 03, 2024 2:06 pm

mmleipzig hat geschrieben: Mi Jan 03, 2024 1:37 pm
JayneSabbath hat geschrieben: Mi Jan 03, 2024 12:18 pm Rackwitz und Delitzsch haben große Parkplätze in der Nähe der Bahnhöfe. Aber die Taktung ist zu gering, bzw. als ich mal "hybrid" fahren wollte (Rad/Bahn), ist jede zweite Bahn ausgefallen..
Selbst bei guter Taktung bekommst Du mindestens auf dem Rückweg Dein Rad nur sehr schwer in die S-Bahn/Regionalbahn, befürchte ich. Ich war neulich dienstlich in der Region unterwegs und bin zum Glück ohne Rad die S-Bahn gefahren, denn zum Feierabend war die Bahn schon voller rot-weißer, die zum 19-Uhr-Spiel wollten.

LG Markus
Ich hatte es Abends schon mehrfach, dass mein Mann und ich, bzw. nur ich dann mit dem Rad gen Messe sind, die Bahn noch super voll war, dann weiter geradelt nach Rackwitz und da ging es dann. Das ist aber nur für Frühling-Herbst war. Im Winter sollte man sich so einen "Spaß" nicht erlauben. Das wird schnell zu kalt :-(
Und wenn dann noch S-Bahnen ausfallen...
JackdR hat geschrieben:Wie Jayne einfach immer recht hat... Scheiß weibliche Intuition...
Lindenauer hat geschrieben:Da hast du auch wieder recht...;)
ELMax hat geschrieben:Das du immer Recht haben musst Jayne :roll: :oops:

Benutzeravatar
Zeitzer
Beiträge: 885
Registriert: Do Apr 23, 2015 4:16 pm
x 798
x 409

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von Zeitzer » Mi Jan 03, 2024 2:17 pm

The-Last-ReBeL hat geschrieben: Di Jan 02, 2024 5:21 pm
pelle59 hat geschrieben: Di Jan 02, 2024 4:15 pm Wer sponsert eine OST - WEST - U-Bahn - Verbindung unter der Stadt :crazy:
Die Frage wäre, wann soll die fertig werden ?
Laut Burghard Jung (der ja dafür ist) wird er dann mit dem Rollator unterwegs sein.
Trotzdem eine gute Idee, die seit der Olympia-Bewerbung im Schubkasten schlummert.
Im nächsten Leben werde ich Vulkanier

Michael Myers

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von Michael Myers » Mi Jan 03, 2024 4:13 pm

Ich lese in diesem Thread immer öfters die Aussage "mal schauen"... genau das ist das Problem in Leipzig (bzw. bundesweit).

Es wird "geschaut", "geprüft", "untersucht", "diskutiert", "Arbeitsgruppen gebildet"... wir brauchen zeitnahe Lösungen und außer einer Sperrung für PKWs (bei denen die Autohasser in unserem Rathaus sicherlich schon die Sektkorken knallen lassen) gibt es immer noch keine wirklichen Lösungen.

Vielleicht noch ein paar Bahnen mehr hier oder da, was sich sowieso wieder dadurch ausgleicht, dass aufgrund erhöhter "Krankmeldungen" diese Bahnen doch wieder ausfallen.

In China wurde die Sanyuan-Brücke (täglich 200.000 Fahrzeuge!) in zwei Tagen abgerissen und neu aufgebaut. In zwei Tagen schafft man es hier im Rathaus nicht einmal, eine Mail zu beantworten.

pelle59
Beiträge: 454
Registriert: Di Mai 22, 2018 7:02 am
x 39
x 178

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von pelle59 » Mi Jan 03, 2024 4:48 pm

Also mehr Bahnen sind nicht die Lösung, die stehen doch eh schon zwischen Bahnhof und Stadion in Schlange.

Das mit der Mail finde ich gut :lol:

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22856
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1783
x 5859

Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von Jupp » Mi Jan 03, 2024 6:12 pm

Michael Myers hat geschrieben: Mi Jan 03, 2024 4:13 pm Ich lese in diesem Thread immer öfters die Aussage "mal schauen"... genau das ist das Problem in Leipzig (bzw. bundesweit).

Es wird "geschaut", "geprüft", "untersucht", "diskutiert", "Arbeitsgruppen gebildet"... wir brauchen zeitnahe Lösungen und außer einer Sperrung für PKWs (bei denen die Autohasser in unserem Rathaus sicherlich schon die Sektkorken knallen lassen) gibt es immer noch keine wirklichen Lösungen.

Vielleicht noch ein paar Bahnen mehr hier oder da, was sich sowieso wieder dadurch ausgleicht, dass aufgrund erhöhter "Krankmeldungen" diese Bahnen doch wieder ausfallen.

In China wurde die Sanyuan-Brücke (täglich 200.000 Fahrzeuge!) in zwei Tagen abgerissen und neu aufgebaut. In zwei Tagen schafft man es hier im Rathaus nicht einmal, eine Mail zu beantworten.
Es geht nicht darum Auto gegen Fahrrad, Bahnen gegen Autos usw., sondern um die bestmögliche Lösung am zentralen Standort des Stadions in Leipzig an 25-30 Heimspielen im Jahr 2 Stunden vor und nach den Spielen. Dieses Ausspielen der Verkehrsmittel untereinander ist für mich insgesamt völliger Quatsch, weil viele Menschen eh zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Auto und auch mit der Bahn unterwegs sind und eben oft nicht nur Fahrradfahrer oder Autofahrer sind. Man entscheidet dann jeweils nach der bestmöglichen Variante zur jeweiligen Situation. Gerade nach dem Spiel gilt es möglichst schnell viele Menschen vom Stadion wegzubekommen, da hilft die Teilsperrung für einen flüssigen ÖPNV, zumal es eben dadurch in der Testphase keine größeren Staus der Autos gab.

Der Sperrkreis ist natürlich ein Teil der Lösung an zwei ganz zentralen Punkten. Ja, man kann sich jetzt darüber aufregen, dass zu wenig passiert in den letzten Jahren, das stimmt. Aktuell passiert aber was beim Rahmenplan Stadionumfeld (Beschluss erstes Halbjahr 2024), die Feuerbachschleife und Waldstraße wurde mit barrierefreien Haltestellen saniert, digitale Schilder für ein Verkehrsleitsystem im Stadionumfeld wurden aufgestellt, der Stadionvorplatz wird noch vor der EM im Juni gemacht, die Festwiese wird bis Frühjahr fertig, ein P+R-Konzept wird erstellt, die Bahnen innerhalb von Leipzig werden ausgeweitet und auch das Angebot an das Umland am Spieltag soll ausgebaut werden. Richtig, bei vielen Dingen sind wir eben noch nicht an dem Punkt wo man sagt, bereits zur Rückrunde geht es damit los.

Dieses Zitat des Leipziger Baubürgermeisters finde ich interessant und das kann mal im Kopf behalten, ob es dann auch so ist:
Thomas Dienberg teilte uns weiter mit, dass die Stadt auch 2024 “unermüdlich daran arbeiten” werde, “den Veranstaltungsverkehr auf ein neues Niveau zu heben”.
https://fanverband-rbl.de/ag-stadionumf ... rrkreises/

Es ist sicher kein Nachteil, dass er laut eigener Aussage bei der RB-Fanvideokonferenz auch immer mal zu RB geht. Von seiner Vorgängerin war zum Thema Verkehr und Stadion sehr wenig zu hören.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Michael Myers

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von Michael Myers » Mi Jan 03, 2024 7:35 pm

@Jupp, ich mag Deine Beiträge und Deinen Einsatz für dieses Forum, daher nimm es bitte nicht persönlich: Wir können doch im Jahr 2024 nicht von Fortschritt sprechen, wenn wir ein paar barrierefreie Angebote mehr haben und ein paar digitale Schilder aufstellen.

Auch eine Sanierung des Vorplatzes wird der Allgemeinheit wenig bis gar nichts bringen. Das sind alles Tropfen auf heiße Steine.

Die Mehrheit möchte konkrete Lösungen sehen. Die gibt es nicht.

Benutzeravatar
RotorBrowser
Beiträge: 3969
Registriert: So Nov 23, 2014 7:50 pm
x 972
x 1242

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von RotorBrowser » Do Jan 04, 2024 7:50 pm

Michael Myers hat geschrieben: Mi Jan 03, 2024 7:35 pm @Jupp, ich mag Deine Beiträge und Deinen Einsatz für dieses Forum, daher nimm es bitte nicht persönlich: Wir können doch im Jahr 2024 nicht von Fortschritt sprechen, wenn wir ein paar barrierefreie Angebote mehr haben und ein paar digitale Schilder aufstellen.

Auch eine Sanierung des Vorplatzes wird der Allgemeinheit wenig bis gar nichts bringen. Das sind alles Tropfen auf heiße Steine.

Die Mehrheit möchte konkrete Lösungen sehen. Die gibt es nicht.
Wer ist denn deine Mehrheit und wofür brauchst du die Lösungen?
Bis hierher ist das nur blabla....

Benutzeravatar
der vati
Beiträge: 542
Registriert: Di Dez 23, 2014 9:55 am
x 5
x 335

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von der vati » Sa Jan 06, 2024 5:40 pm

Michael Myers hat geschrieben: Mi Jan 03, 2024 7:35 pm @Jupp, ich mag Deine Beiträge und Deinen Einsatz für dieses Forum, daher nimm es bitte nicht persönlich: Wir können doch im Jahr 2024 nicht von Fortschritt sprechen, wenn wir ein paar barrierefreie Angebote mehr haben und ein paar digitale Schilder aufstellen.

Auch eine Sanierung des Vorplatzes wird der Allgemeinheit wenig bis gar nichts bringen. Das sind alles Tropfen auf heiße Steine.

Die Mehrheit möchte konkrete Lösungen sehen. Die gibt es nicht.
Das jetzige Aussehen vom Sportforum samt Vorplatz passt doch blendend zum Gesamtbild von Leipzig anno 2024 , da ist nichts schlechter oder besser .
Dauerkarte ist langweilig

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22856
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1783
x 5859

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von Jupp » Di Jan 09, 2024 9:40 am

Jetzt nun auch von der LVB bestätigt, dass auch die Sonderlinie 51 nach Öffnung der Waldstraße wieder zwischen Wahren und Lößnig fährt. Die Bahn zu Sportforum Ost wird jetzt die 54 sein, welche zwischen Neuem Rathaus und Sportforum Ost verkehrt. Dazu fährt ja eh die 4 durch die Waldstraße und man kann an der Feuerbachstraße oder am Mückenschlösschen aussteigen.
Am 13. Januar 2024 um 15:30 Uhr trifft RB Leipzig auf Eintracht Frankfurt in der Bundesliga.

Für die Anreise sind folgende Linien zusätzlich im Einsatz:

51*: Wahren ◄► Waldstraße ◄► Hauptbahnhof (Steig B/C) ◄► Wilhelm-Leuschner-Platz ◄► Connewitzer Kreuz ◄► Lößnig im 20-Minuten-Takt
54*: Neues Rathaus ► Wilhelm-Leuschner-Platz ► Hauptbahnhof (Steig C) ► Sportforum Ost im 10-Minuten-Takt
56*: Messegelände ◄► Hauptbahnhof, Westseite (Steig E/F) ◄► Sportforum Süd im 20-Minuten-Takt

Bei der Abreise verkehren folgende zusätzliche Linien:

51*: Wahren ◄► Waldstraße ◄► Hauptbahnhof (Steig B/C) ◄► Wilhelm-Leuschner-Platz ◄► Connewitzer Kreuz ◄► Lößnig im 20-Minuten-Takt
54* Sportforum Ost ► Hauptbahnhof nach Bedarf
56*: Sportforum Süd ► Hauptbahnhof, Westseite (Steig E) ► Messegelände im 10-Minuten-Takt

*Sonderlinie, verkehrt nur am Veranstaltungstag
https://www.l.de/verkehrsbetriebe/kunde ... ull-arena/
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22856
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1783
x 5859

Re: Masterplan Sportforum - Entwicklung des Stadionumfelds

Beitrag von Jupp » Di Jan 09, 2024 6:20 pm

Ich habe nochmal alle Änderungen in diesem Artikel zusammengefasst und ne hübsche Karte von den Haltestellen und Linien östlich vom Stadion gebaut. :frech:
DAS ÄNDERT SICH BEI AN- UND ABREISE ZUR RÜCKRUNDE 2024!

Bild

Leipzig - (09.01.2024) Wir starten ins Fußballjahr 2024 am Samstag gegen Frankfurt. Wir fassen für euch alle wichtigen Änderungen bei der An- und Abreise zusammen. Es gibt im Vergleich zur Hinrunde Verbesserungen sowohl für die Straßenbahnanbindung als auch für PKW.
https://www.rb-fans.de/artikel/20240109 ... rkehr.html
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Antworten