31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Alles zu unseren Spielen
Benutzeravatar
wossi bulle
Beiträge: 511
Registriert: Sa Sep 04, 2010 12:05 pm
Wohnort: neukieritzsch
x 33
x 194

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von wossi bulle » So Apr 27, 2025 7:53 am

Baggihra hat geschrieben: So Apr 27, 2025 7:34 am Nicolas Seiwald (RB Leipzig): "In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel eigentlich im Griff, kriegen dann den Konter zum 0:1. Die Rote Karte bringt dann das 0:2 und damit war die Sache so gut wie verspielt. Wir hatten Ballbesitzphasen, aber eben auch unnötige Ballverluste, Fehlpässe, waren bei der Restverteidigung nicht dran. Frankfurt hat unsere Harmlosigkeit ausgenutzt

Ich weiss ja nicht was Seiwald für ein Spiel gesehen hat aber definitiv nicht das gestrige FRA vs. LEI. Das ist doch Wahrnehmungsstörung vom feinsten. Wenn die das im Team wirklich denken, dann rauchen die zuviel von der Glücksehligkeitspfeiffe.
Naja. Er meint bestimmt, dass in der Abtastphase nix passiert ist und er das als Erfolg sieht, dass rb da mithalten konnte. Dumm nur das Frankfurt dann die Faxen dick hatte und mal einen Gang hochgeschaltet hat. Zum Viel beschriebenen Aderlass letztes Jahr.... Simakan, Forsberg und ein Olmo der ständig verletzt war. So viel schlechter ist der Kader nicht geworden. Leider ist kein einziger Neuzugang eine wirkliche Verstärkung und hinzu kommen die Verletzten, meist erfahrene Leute. Zu der Punktausbeute von Löw sollte man die mal zu Rose vergleichen ( in der Rückrunde). Wenn ich richtig schaue 1.2 zu 1.75. Ich glaube aber das hier der Schalter, so kurz vor Schluss von keinem Trainer umgelegt umgelegt werden kann. Man hat viel zu lange gewartet. Jetzt werden wir 8er. Ich bin gespannt. Ich denke es wird Kasse gemacht und das wäre auch richtig so um neu zu starten.

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5185
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3017
x 2976

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von The-Last-ReBeL » So Apr 27, 2025 8:07 am

Raincatcher hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 9:31 pm
Teekessel hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 9:06 pm Zu dieser Truppe gibt es nicht mehr viel zu sagen. Eine Schande was die abziehen. Marco, sei froh, dass du diesen Charakterlosen Haufen von der Backe hast.
Zu den krassen Ultras im Block fällt mir auch nur noch der Begriff "Witzfiguren" ein.
Treffender kann man es nicht sagen ... c h a r a k t e r l o s ... ich stelle mein Können mit Alibi-Fußball zur Schau und kassiere mein Gehalt ... kein Arsch in der Hose sich mal richtig zu wehren ... man müsste sich mal jeden Spieler vornehmen und ihn in dessen Allerwertesten gehörig reintreten, mit dem Hinweis, wenn du jetzt aua sagst, gibt es noch einen.

Warum wehrt sich da keiner gegen aufkommende Widerstände?

Fußball lebt nun auch mal von Fehlentscheidungen ... und ja, dieses Abseits vor der roten Karte war keines ... aber was war die 50 Minuten davor? Und was nach der roten Karte? Bekommen unsere Gegner eine rote Karte habe ich sehr oft das Gefühl, dass die teilweise besser spielen. Bei uns bricht immer gleich alles auseinander. Was ist das? Keine Mentalität? Oder doch einfach kein Charakter?

Ich bin so sackig, was diese talentierten Spieler, und das sind sie ohne Zweifel (abgesehen von vereinzelten), in dieser so wichtigen Phase vermissen lassen. Bullshit hoch drei! Habe fertig!
Das schlimme daran ,dass dann solche Aussagen im Raum stehen, wenn man nicht CL spielt, wechseln will.Aber man sehr wenig tut dafür. Wenn es spielerisch nicht reicht oder klappt, es versucht wird über Charakter Wille oder Kampf auszugleichen. Zu Saisonbeginn fand ich den Kader spannend. Jetzt muss ich sagen , ist nicht gut zusammengestellt um als Mannschaft zu funktionieren. Nach den ganzen Jahren wo ich RB sehe ist das nach den 2 Ehrenrunden in der Regionalliga die erste grosse Krise. Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg. ...
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

AKlass
Beiträge: 458
Registriert: Do Apr 11, 2024 5:57 pm
x 107
x 652

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von AKlass » So Apr 27, 2025 8:14 am

Jupp hat geschrieben: Sa Apr 26, 2025 10:29 pm Eigentlich gibt es nichts positiv zu reden nach dieser erneuten Darbietung. Nach dem Trainerwechsel bekommen Klopp und Co. jedenfalls ein klares Bild von der Truppe und werden hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen. Es wird im Sommer feucht durchgewischt, ohne Schaum.
Dein Optimismus hätte ich gerne mal. Wer soll denn bei RB durchwischen? Der Hausmeister? Da fehlt doch völlig die sportliche Kompetenz und der strategische Weitblick im Verein und auch im Red Bull Kosmos. Und wenn man dann noch liest, Gomez zu den Bayern, Mintzlaff zu Adidas und Klopp zu Real, die Leute haben doch noch ganz andere Dinge im Kopf. Und wie will man denn durchwischen? Theoretisch müsste man 70-80% des Kaders austauschen, weil die Qualität nicht stimmt. Aber von welchem Geld? Ohne CL und niemand wird Spieler wie Bitshiabu, Seiwald und Co auch nur annähernd das Geld bieten wie RB bezahlt hat, wenn man die überhaupt los bekommt und nicht wie die anderen Kaderleichen x-mal verleihen muss. Wenn ich schon lese das man jetzt Nedjelkovic für 18 Mio kaufen will, da fehlen mir die Worte. Der war sicher nicht schlechter als die anderen aber ne wirkliche Verstärkung hab ich da auch noch nicht gesehen.

Laciapu
Beiträge: 1221
Registriert: Mo Jul 19, 2021 8:05 pm
x 231
x 446

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Laciapu » So Apr 27, 2025 9:46 am

Es sieht so aus, dass die gestrigen RB Spielers alle schon einen neuen Verein hätten, und das Ziel war nur: "Ja sich nicht zu verletzen."
----
So können wir nächste Woche wenigstens in Leipzig an Meisterfeier teilnehmen.
Wird wohl zweistellig sein, was uns die Bayern schenken werden.
Eine maßgebliche Voraussetzung für den Verlust der Intelligenz ist, dass sie vorhanden ist. Aber deswegen muss sich nicht jeder den Kopf zerbrechen.

Benutzeravatar
The-Last-ReBeL
Beiträge: 5185
Registriert: Mi Aug 17, 2016 9:59 am
x 3017
x 2976

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von The-Last-ReBeL » So Apr 27, 2025 9:50 am

Theoretisch müsste man 70-80% des Kaders austauschen, weil die Qualität nicht stimmt.
da bin ich gar nicht bei dir.
Die Qualität ist schon da. Nur die Ausgewogenheit im Kader fehlt mir Mit dem Kader aus Dritt und Zweitligazeiten, konnten sich junge Talente nat. besser entwickeln weil das Niveau geringer war. Wenn dann in der höchsten Spielklasse die Abteilung Jugend forscht auf dem Platz steht und Klostermann der Älteste war haut das nicht hin. Ich will niemanden in Schutz nehmen, und mir passt die Entwicklung auch nicht, aber alles und jeden schlecht zu reden ist auch nicht zielführend.
Rückschläge und Tiefs muss geben. Ein definiertes Ziel muss so gesteckt sein, daß es den Anspruch hat auch mal zu scheitern. Es müssen die richtigen Lehren gezogen werden. Die Zeit dazu bekommt man in den meisten Fällen aber nicht.
"Rebellion entsteht aus Hoffnung!"


“Nach einem Marathon tut einem eine ganze Weile lang alles weh. Bei einem Fünf-Stunden-Triathlon ist das zumindest nicht so einseitig, es ist ausgeglichener"

Laciapu
Beiträge: 1221
Registriert: Mo Jul 19, 2021 8:05 pm
x 231
x 446

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Laciapu » So Apr 27, 2025 10:25 am

The-Last-ReBeL hat geschrieben: So Apr 27, 2025 9:50 am
Theoretisch müsste man 70-80% des Kaders austauschen, weil die Qualität nicht stimmt.
da bin ich gar nicht bei dir.
Die Qualität ist schon da. Nur die Ausgewogenheit im Kader fehlt mir Mit dem Kader aus Dritt und Zweitligazeiten, konnten sich junge Talente nat. besser entwickeln weil das Niveau geringer war. Wenn dann in der höchsten Spielklasse die Abteilung Jugend forscht auf dem Platz steht und Klostermann der Älteste war haut das nicht hin. Ich will niemanden in Schutz nehmen, und mir passt die Entwicklung auch nicht, aber alles und jeden schlecht zu reden ist auch nicht zielführend.
Rückschläge und Tiefs muss geben. Ein definiertes Ziel muss so gesteckt sein, daß es den Anspruch hat auch mal zu scheitern. Es müssen die richtigen Lehren gezogen werden. Die Zeit dazu bekommt man in den meisten Fällen aber nicht.
Immerhin fehlte gestern die RB-Qualität...und das nicht nur 4 mal.
Eine maßgebliche Voraussetzung für den Verlust der Intelligenz ist, dass sie vorhanden ist. Aber deswegen muss sich nicht jeder den Kopf zerbrechen.

Benutzeravatar
Rumpelstilzchen
Administrator
Beiträge: 23533
Registriert: Fr Okt 23, 2009 12:03 pm
Wohnort: Leipzig
x 162
x 1294

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Rumpelstilzchen » So Apr 27, 2025 10:26 am

KÖNIGSKLASSE ADSCHÖ?

Bild

Frankfurt verabschiedet Leipzig aus der kommenden Königsklasse? Sehr wahrscheinlich! Aber letztlich haben sich die Rasenballer durch diesen erneuten Tiefpunkt selbst aus dem Rennen genommen. Das denkbar schlechteste Geburtstagsgeschenk für Interimstrainer Lőw, von einer Mannschaft, die beim geringsten Hauch schon aus den Designerschuhen kippt.
....
https://www.rb-fans.de/artikel/20250426 ... kfurt.html
Bild

Harzer Höhenbulle
Beiträge: 1845
Registriert: Mi Jan 27, 2021 4:21 pm
x 497
x 2450

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Harzer Höhenbulle » So Apr 27, 2025 10:32 am

Auch nach einer Nacht schlafen und wieder runterzukommen finde ich auch heute kaum Worte um dieses gestrige Systemversagen auf ganzer Linie in Frankfurt zu erklären. Ehrlich gesagt kann ich garnicht so viel fressen wie ich kotzen 🤮 möchte.

Dieses wichtige 6 Punkte-Spiel gegen einen Mitkonkurrenten im Kampf um einen CL-Platz kam einer völligen Bankrotterklärung gleich. Nach der roten Karte am Anfang der 2. HZ gegen Bitshiabu, haben wir die weiße Flagge gehisst und uns kampflos ergeben. Wenn jetzt nicht dem letzten die Augen geöffnet wurden, dass diese Truppe, von Mannschaft möchte ich hier garnicht sprechen, absolut mausetot ist, wurde gestern der letzte Beweis geliefert.

Gestern hatte ich hier im Forum noch völlig naiv geschrieben, dass nach den Siegen von Freiburg und Dortmund unsere Spieler beweisen können, dass sie einen Arsch in der Hose haben. Das Gegenteil war der Fall und man hatte den Eindruck, dass hier eine Jugendmannschaft gegen eine Männermannschaft gespielt hat.

Meiner Meinung nach lag diesmal Z.Löw mit seiner Aufstellung daneben und die Mannschaft war viel zu defensiv aufgestellt. Die ganze Taktik ist in keinster Weise aufgegangen und eine ganz schlechte Entscheidung war, Xavi als Kapitän zu bringen. Mit Orban, Raum und Schlager fehlten sicher wichtige Spieler, die diese Rolle vernünftig ausfüllen könnten. Aber Xavi irrlichterte wie so gut wie alle Spieler, orientierungslos auf dem Feld herum und war mit der Rolle als Kapitän völlig überfordert.

Was hochbezahlte Spieler wie Xavi, Sesko und Openda hier gestern abgerissen haben, spottet jeder Beschreibung und ist mit Lustlosigkeit noch vornehm umschrieben. Nach der Saison werden sie dann sowieso weg sein und das Schicksal von Leipzig geht ihnen am Allerwertesten vorbei!

Was ein sehr guter Sportdirektor bewirken kann, sieht man an der Arbeit von Markus Krösche in Frankfurt. Man darf garnicht daran denken, dass dieser Mann mal bei uns in Leipzig war und mehr oder weniger rausgekegelt wurde.
Die Wege von Frankfurt und Leipzig verlaufen genau in die entgegengesetzte Richtung. Während die Eintracht auf dem Weg nach oben ist, befinden wir uns im freien Fall und man kann nur inständig hoffen, dass am Ende dieser Saison,
Tabula Rasa in Leipzig gemacht wird und man den Augiasstall richtig ausmistet!!!

dersichdenwolftanzt
Beiträge: 2026
Registriert: Mi Jun 07, 2017 10:57 pm
Mein Fanclub: Unified Bulls
Wohnort: Halle
x 237
x 1074
Kontaktdaten:

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von dersichdenwolftanzt » So Apr 27, 2025 11:37 am

Realitätsverweigerung bei Spielern.

Lukas Klostermann nach dem Spiel im Interview:
"Ich glaube schon das wir uns gegen die drohende Niederlage gestemmt haben"
*ist das Satire, oder kann das weg?

Nicolas Seiwald:
„Ich denke, dass der Knackpunkt die Rote Karte war. In der ersten Halbzeit hatten wir das Spiel erst im Griff, dann bekommen wir durch einen Konter das 0:1. Wir hatten zu wenige tiefe Läufe und unnötige Ballverluste.
*unnötige Ballverluste, sagt der, der nur 35% seiner Zweikämpfe gewonnen hat und das auf der 6er Position.

Der Truppe ist nicht mehr zu helfen, da fehlt es an allem, aber vorallem am Willen.

Noch zur Halbzeit meinten einige auf X, man würde das Spiel noch drehen!
Meine Antwort auf diesen Satz war: Das wir die schlimme Halbzeit von vor uns haben und so kam es auch.
Es war ein Offenbarungseid, eine Arbeitsverweigerung die sich bis auf Maarten Vandevoordt durch die gesamte Mannschaft zog.
2/3 der Spieler kann man Ausmustern / Verkaufen und vorallem muss ein leistungsabhängiges Gehaltsmodel bei RB eingeführt werden.

Mein Tipp für die letzten drei Spiele: 3 Niederlagen

Benutzeravatar
Jupp
Moderator
Beiträge: 22829
Registriert: Di Aug 25, 2009 4:41 pm
x 1775
x 5814

Re: 31.Spieltag, SG Eintracht Frankfurt-RB Leipzig, 26.04.2025,18:30 Uhr

Beitrag von Jupp » So Apr 27, 2025 11:41 am

Was man finde ich aktuell sieht, dass wenn neben Schlager im Mittelfeld noch Orban im Abwehrzentrum ausfällt, dann fehlen halt die Säulen für junge Spieler. Man schaue sich mal die Abwehr an und mich wundert das am Ende gar nicht, dass diese nicht gefestigt auftritt. Auch Henrichs fehlt letztlich mit seiner Erfahrung und Integrationsfaktor für die französisch sprechenden Spieler.
RB-Fans.de Facebook: http://www.facebook.com/rbfans.le
RB-Fans.de Twitter: http://twitter.com/rb_fans
RB-Fans.de Instagram: https://instagram.com/rb_fans_de/

Antworten