Seite 1 von 27

7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 5:43 pm
von mahe
Anpfiff: Samstag, 17.09.2022, 18:30 Uhr
Spielort: Borussia-Park
Tickets: https://tickets.rbleipzig.com/content
Liveticker: http://rb-fans.de/ticker.html
Bullenfunk: http://bullenfunk.fm/
Tippspiel: http://rb-fans.de/tippspiel.html
bewegte Bilder SKY

Wenn man beim Pasch die große Straße Borussia erledigt hat, dann ist die kleine Straße Borussia fällig. Die Würfel mögen fallen!
Bild
Leipzig - (16.09.2022) Nach Borussia Dortmund und Real Madrid folgt das schwere Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach für Marco Rose und sein Team am Samstagabend 18:30 Uhr. Gelingt unserem Team der erste Auswärtssieg seit April?
https://www.rb-fans.de/artikel/20220916 ... dbach.html

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 5:45 pm
von mahe
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 18880.html

Habe den Link mal hier reingepackt, da einige Fohlen verletzt sind.

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 6:22 pm
von Rind
Wow.

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 6:32 pm
von alberg94
Da einige Spieler in Madrid ab der 70 Minute gepumpt haben, wie eine Omi, die zwei Eimer mit Kohlen in die dritte Etage geschleppt hat, bin ich sehr gespannt. Es wird ein sehr intensives Spiel werden, von den Rängen, wird auf Grund der aktuellen Diskussionen um die Person des Trainers und Max Eberl, ordentlich Dampf gemacht werden,die Gladbacher werden bis in die Haarspitzen motiviert sein. Entscheidend für mich, wie haben wir die kurze Regeneration verkraftet und wie funktioniert das Duo Werner/Nkunku? Beide müssen langsam mal wieder liefern. Mein Tipp 2:2

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 7:03 pm
von michawhv
Nkunku wäre meiner Ansicht nach als hängende Spitze besser aufgehoben, als auf den Flügeln.

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 8:02 pm
von RotorBrowser
alberg94 hat geschrieben: Do Sep 15, 2022 6:32 pm Da einige Spieler gepumpt haben, wie eine Omi, die zwei Eimer mit Kohlen in die dritte Etage geschleppt hat,
Kannst du den Jüngeren hier im Forum mal erklären, worum es dabei geht.....und warum die Omi das macht.... :shock:

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Do Sep 15, 2022 8:10 pm
von RotorBrowser
Auch mit Abstand kann ich sagen, daß das CL-Spiel für mich eine super Leistung war. Kann leider nicht glauben, daß das Tempo immer zu machen ist.
Da müßte man schon jedes mal 5 Spieler routieren lassen um zu regenerieren. Was dann wieder gegen die Abläufe im Spiel spricht.

Für mich wär es eine Möglichkeit, ohne anstrengendes Training, dann immer mit der fast gleichen Mannschaft aufzulaufen. Vor Allem in englichen Wochen.

Egal wie, bin bei der derzeitigen Form der Mannschaft sehr optimistisch und sehe am Samstag 3 Punkte mehr für uns und 3:1 für RB L.

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Fr Sep 16, 2022 9:28 am
von Harzer Höhenbulle
Nun also bei den Gladbachern. Auf Grund der Diskussionen um die Personalien
Marco Rose und Max Eberl wird dort mächtig Dampf auf dem Kessel sein.
Ich hoffe, die Mannschaft lässt sich von der hitzigen Atmosphäre nicht negativ

beeinflussen, sondern im Gegenteil, noch zusätzlich motivieren.

Können wir an die sehr gute Leistung von Madrid anknüpfen, sehe ich durchaus
Chancen, in Gladbach einen Sieg zu holen. Gegen hochmotivierte Gladbacher wird
das sicher alles andere als einfach.

Grundlage für einen Erfolg wären vor allem wieder eine stabile Abwehr und eine
bessere Chancenverwertung als im Spiel bei Real Madrid.

Sicher hat das Spiel in Madrid einige Körner gekostet, aber ich kann mir trotzdem
nicht vorstellen, dass M. Rose die Rotationsmaschine anwirft. Natürlich spielt
die Regenaration eine wichtige Rolle, aber die Diskussion über mangelnde Fitness
zu diesem Zeitpunkt der Saison, ist schon nervig.

Nach dem Spiel in Gladbach kommt eine 14-tägige Länderspielpause und diesmal
reisen nicht so viele Spieler zu ihren Nationalmannschaften. Da kann ordentlich in
Leipzig trainiert und der Tank wieder aufgefüllt werden.

Also, in Gladbach nochmal alles raushauen und bis zur Schmerzgrenze gehen.
Mit einem Sieg kann der Anschluss zu den vorderen Plätzen in der Tabelle hergestellt werden und das sollte Ansporn genug sein.

Ich bin optimistisch und tippe auf ein 3:1 Sieg unserer Jungs ! :thup:

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Fr Sep 16, 2022 9:31 am
von Jupp
Unser Vorbericht zum Spiel. Mich haben vor allem die Laufwerte der Gladbacher überrascht:
NACH GLADBACH VOR DER LÄNDERSPIELPAUSE

Bild

Leipzig - (16.09.2022) Nach Borussia Dortmund und Real Madrid folgt das schwere Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach für Marco Rose und sein Team am Samstagabend 18:30 Uhr. Gelingt unserem Team der erste Auswärtssieg seit April?
https://www.rb-fans.de/artikel/20220916 ... dbach.html

Re: 7. Spieltag: Borussia M'Gladbach – RB Leipzig, 17.09.2022, 18:30 Uhr

Verfasst: Fr Sep 16, 2022 9:52 am
von fussball09
michawhv hat geschrieben: Do Sep 15, 2022 7:03 pm Nkunku wäre meiner Ansicht nach als hängende Spitze besser aufgehoben, als auf den Flügeln.
Das ist m.M.n. DAS Problem schlechthin.
Nkunku seine Position ist, seit Werner wieder da ist, eine andere, als zuvor.
Werner nimmt quasi, ohne es zu wollen, Nkunku genau diesen Raum, in dem er sich früher bewegte.
Da war er näher am Strafraum, mithin schneller in der Zone, in dem er für den Gegner direkte Torgefahr bedeutete.
Zudem hat Werner kein gutes Passspiel und nach wie vor große Abschlussschwächen.
Genau aus diesem Grund und der Tatsache, dass für Werner's einzig richtige Stärke, die Schnelligkeit, systemmäßig eine Rolle rückwärts gemacht wurde, raubt man Nkunku seine großen Stärken.

Ich finde das nicht gut und auch nicht nachhaltig.
Der Fußball hat sich seit dem Abgang von Werner verändert.
RBL hat sich unter Nagelsmann systemmäßig moderner verändert.
Seit dem Abgang von Sabitzer, fehlt außerdem der Spielertyp, der kreativ-ordnend das Spiel lenkt.
So eine Spielertype hätte hergemusst.
Für mich ist die Rückkehr zum Spielsystem "lang auf Werner" nicht mehr zeitgemäß und auf Dauer auch nicht erfolgsversprechend.

Klar, kann ich mich auch täuschen, aber ich sehe es jedenfalls so.
Mal sehen, wie der zukünftige GFS das sieht und personell bei Transfers handelt.