NÄCHSTE BEGEGNUNG

34. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Red Bull Arena Leipzig
RB Leipzig
VfB Stuttgart
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

EINER GEHT NOCH, EINER GING NOCH REIN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (01.04.2012)

In Hälfte zwei „hätten wir auch 11 Dosen auf dem Platz stehen lassen können, die hätten es wahrscheinlich besser gemacht“, so das Resümee unseres Kapitäns nach dem Spiel. Stimmt. Hätte man z.B. Dose Nummer 1 beim Freistoß-Gegentor ins Torwarteck gestellt, hätte diese sich nicht bewegt und den Ball gehalten. Aber da Borel keine Dose ist und ein spekulierender Hüter, ging der Ball eben ins Tor. Und wenn sich unser Trainer Pacult nach dem Spiel hinstellt und sagt, dass im Grunde genommen nichts passiert sei, da die Konkurrenz mittlerweile auch ab und zu Punkte liegen lässt, ist das zwar tendenziell richtig, aber dann muss man sich ernsthaft fragen, ob hier alle den Ernst der Lage erkannt haben.

Die ersten 30 bis 35 Minuten der Partie waren gut bis sehr gut. RB drückte, erarbeite sich Torchancen, ging verdient mit 1:0 in Führung, scheiterte ein paar Mal am Aluminium und ließ hinten nichts zu. Soweit so gut. Einziges Manko: Mangelnde Chancenverwertung. Die schwachen 10 Minuten bis zur Halbzeit – geschenkt. Man konnte ja zu diesem Zeitpunkt auch nicht ahnen, dass unser Team die lethargische Spielweise kurzerhand um 45 Minuten verlängerte.
In der zweiten Halbzeit kamen die etwas mehr als 6.100 Zuschauer dann aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus. Im Mittelfeld gingen Kreativität und Zweikampfstärke verloren, die Flügel Heidinger und Rockenbach marschierten wirkungslos an der Seite entlang. Das Sturmduo Wallner und Frahn lief sich vorne einen Wolf, bekam aber keinen vernünftigen Ball mehr an den Fuß. Die Einwechslungen von Pacult verpufften vollends. Gegen Hertha II und den VfB Lübeck verliefen die Heimspiele ähnlich und auch Cottbus strahlte heute alles andere als Torgefahr aus. Ein 1:0 wäre erneut in die Marke „Arbeitssieg“ gefallen, verdient gewesen wäre er aber nicht. Und so braucht man sich nicht beschweren wenn man ein paar Minuten vor dem Ende den Ausgleich kassiert. Wieso aber zum zweiten Mal in Folge ein Freistoß aus zentraler Position ins Tor gehen kann, weiß wohl nur Pascal Borel.

Die Achterbahnfahrt unserer Mannschaft geht also weiter. Von Souveränität und Stabilität fehlt leider weiterhin jede Spur. Mit den Zweitvertretungen St. Pauli und Hannover erwarten uns demnächst schwierige Aufgaben und auch der ZFC Gasch ist für seine Konterstärke bekannt. Danach geht es nach Kiel, zur heimstärksten Mannschaft der Liga. Dort kommt es höchstwahrscheinlich zu ersten Vorentscheidung im Aufstiegskampf. Natürlich müssen auch Kiel und Halle erstmal ihre Nachholspiele gewinnen und das Restprogramm unbeschadet überstehen. Aber hört’s mir auf mit Aussagen wie „Wir haben noch alles selbst in der Hand“. Wer glaubt denn hier ernsthaft, dass unsere Mannschaft in Halle vor mindestens 12.000 Fußballbekloppten (6.000 Karten gingen wohl schon im VVK weg) auf den Rängen und 11 Anti-Kommerz-Fußballern auf dem Rasen, die aus purem Hass/Neid auf uns um ihr Leben rennen werden, gewinnt? Dieses Worst-Cace-Szenario muss zwingend umgangen werden!

Auch einige Fans täten gut daran, nicht nach jedem Tor „Du kriegst die Bude voll“ zu brüllen. Das funktionierte zwar noch in Plauen, bekam aber durch das heutige Remis einen blöden Beigeschmack (Stichwort Überheblichkeit).

Trotz der blutleeren Vorstellung in Hälfte zwei dreht sich die Erde auch in Leipzig weiter, versprochen. Peter Pacult und seine Mannen werden es schon noch richten. Irgendwie.

Ein ausführlicher Bericht folgt Morgen.

Statistik zum Spiel:
RB Leipzig: Borel - Müller, Franke, Sebastian, Wisio - Geißler (57. Lagerblom), Ernst - Heidinger (83. Kammlott), Rockenbach - Wallner (62. Kutschke), Frahn
FC Energie Cottbus II: Gladrow - Bubalovic, Lemke, Mihm, Schulze - Trehkopf, Urban - Hempel, Süßenbach - Banaskiewicz (70. Ziane), Hebler (88. Reuer)
Tore: 1:0 Sebastian (18.), 1:1 Hebler (82.)
Gelbe Karten: Müller (8), Heidinger (1), Rockenbach (4) / Hempel, Urban, Gladrow
Zuschauer: 6.129

Rojiblanco

Video: MDR-Bericht
Audio: Das ganze Spiel im Fanradio


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20120401-spielbericht-cottbus-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL