NÄCHSTE BEGEGNUNG

33. Spieltag 1. Bundesliga
Samstag, 10.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: WESERSTADION, Bremen
SV Werder Bremen
RB Leipzig
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
75
2
Bayer 04 Leverkusen
67
3
Eintracht Frankfurt
55
4
SC Freiburg
51
5
RB Leipzig
49
6
Borussia Dortmund
48
7
1. FSV Mainz 05
47
8
Werder Bremen
45
9
Mönchengladbach
44
10
FC Augsburg
43
11
VfB Stuttgart
41
12
Wolfsburg
39
13
1. FC Union Berlin
35
14
St. Pauli
30
15
1899 Hoffenheim
30
16
1. FC Heidenheim
25
17
Holstein Kiel
22
18
VfL Bochum
20

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

DER AUFSTIEG LIEGT NICHT MEHR ALLEIN IN UNSERER HAND

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (11.04.2012)  

Nach dem wir schon im Heimspiel gegen Cottbus II äußerst schwach agierten und gegen Pauli II nur glücklich in der Nachspielzeit den Sieg errangen, verloren wir das heutige Heimspiel gegen den ZFC Meuselwitz mit 0:1. Der Siegtreffer für die Meuselwitzer fiel dabei in der 3. Minute nach einer Standardsituation, wo unsere Abwehr die Übersicht verlor und Weis zum 1:0 einnetzen konnte. Durch die heutige Niederlage vor 5.525 Zuschauern liegt der Aufstieg nun nicht mehr in unserer Hand und wir sind auf Punktverluste des Halleschen FC angewiesen, der wiederholt souverän auftrat und sein Heimspiel im Derby gegen Magdeburg 3:0 gewinnen konnte. Durch den 4:0 Heimsieg der Kieler sind auch die Störche näher an uns herangerückt. Ein Spieltag zum Vergessen.

Im Vergleich zum Spiel gegen Pauli II rotierte Trainer Peter Pacult Heidinger für Schinke, Hoffmann für Müller und Wallner für Kutschke ins Team. Während die ersten beiden Wechsel auf Grund der Gelbsperren logisch waren, war der Wechsel von Schinke durchaus überraschend, da er in Hamburg eine ordentliche Leistung zeigte. Der einzige kreative zentrale Mittelfeldspieler Tom Geißler blieb erneut zunächst auf der Bank. Wie so oft in dieser Saison geriet unsere Mannschaft früh in Rückstand. Mit etwas mehr Konzentration wäre das Tor absolut vermeidbar gewesen. Im Vergleich zum Spiel gegen Cottbus hatte man aber nun Zeit das Ergebnis zu korrigieren. In der ersten Halbzeit wurde unser Team allerdings lediglich zweimal wirklich gefährlich. Sebastian setzte freistehend eine Rockenbacheingabe neben den Pfosten und Flügelspieler Sebastian Heidinger fehlte bei seinem Schuss etwas das Glück, so dass der Schuss an die Lattenunterkante wohl nicht hinter der Linie war.

Wer jetzt in Halbzeit zwei einen Sturmlauf unseres Teams erwartet hatte, war getäuscht. Unser Spiel blieb vielfach zu ungenau und wenig durchschlagskräftig. Ledliglich die Chance in der 48. Minute durch Daniel Frahn, die er aus fünf Metern vergab, kann als absolute Großchance deklariert werden. So hatten wir zwar Feldvorteile und ein deutliches Übergewicht bei der Anzahl der Ecken, aber leider konnte aus diesen Situationen viel zu wenig gemacht werden. Meuselwitz konnte aus seinen Kontergelegenheiten ebenfalls kein Kapital schlagen, so dass es beim 0:1 blieb.

Fazit: Wenn Halle sein Nachholspiel gewinnt, haben wir bereits vier Punkte Rückstand. Viel beängstigender sind allerdings die derzeitigen Leistungen unseres Teams im Vergleich zum HFC. Während in Halle eine klare Weiterentwicklung des Teams erkennbar ist und die Mannschaft nun offensiv auch besser auftritt, kann man bei unserem Team derzeit keine positiven Entwicklungen erkennen. So haben wir in der Rückrunde lediglich gegen Wilhemshaven, Plauen und mit Abstrichen in Magdeburg überzeugt. Vor dem Hintergrund des starken Kaders und der tollen Rahmenbedingung müssen sich hier alle Akteure hinterfragen und endlich den Schalter umlegen. Die letzten sechs Spiele müssen wohl alle erfolgreich gestaltet werden, damit wir noch eine Chance auf den Aufstieg haben. Direkt nach dem Spiel ist der Glaube daran zugegebenermaßen gering.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Stefan Kutschke, der das Radioteam in der ersten Halbzeit hervorragend unterstützte. Er war damit leider bester RB-Spieler.

Statistik zum Spiel:
RB Leipzig: Borel - Hoffmann, Sebastian (71. Kammlott), Franke, Wisio (84. Hoheneder) - Ernst, Rost (58. Geißler) - Heidinger, Rockenbach - Wallner, Frahn
ZFC Meuselwitz: Teichmann - Kotowski, Müller, Ferl, Böhme (67. Weinert) - Rudolph, Luck, Riese, Weis (77 Lehmann) - Latowski, Gasch (84. Kind))
Tor: 0:1 Weis (3.)
Gelbe Karten: Ernst, Hoheneder / Kotowski, Luck, Riese
Gelbe-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Zuschauer: 5.525

Jupp

Video:MDR-Bericht

Audio:Das ganze Spiel im Fanradio

Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20120411-spielbericht-meuselwitz-kurz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL