U17 BLEIBT ERSTKLASSIG, U19 WAHRT AUFSTIEGSCHANCE

Leipzig - (03.06.2012)


Während unseren Regionalliga-Kickern am Ende der Saison die Luft aus ging und sie in den entscheidenden Spielen ihre Leistung nicht abriefen, zeigten unsere U17 und U19 am heutigen Sonntagnachmittag den Profis, wie es richtig geht: Denn die mehr als 600 RB-Fans am Cottaweg, darunter auch Halberstadts Coach Willi Kronhardt, Stefan Kutschke, Wolfgang Loos und Perry Bräutigam, hatten trotz strömenden Regens allen Grund zur Freude: Zuerst besiegte die U17 TeBe Berlin souverän mit 2:0 und bleibt dank der gleichzeitigen 0:3 Niederlage von CZ Jena in Bremen in der Bundesliga. Danach gewann auch die U19 im Derby gegen Dynamo Dresden mit 3:1 und bleibt dem Chemnitzer FC dicht auf den Fersen. Am nächsten Spieltag entscheidet sich, wer sich den Relegationsplatz für die Bundesliga sichern kann.
U17: RB Leipzig – TeBe Berlin 2:0
Die extrem ersatzgeschwächten Hauptstädter (nur 3 Auswechselspieler) verschliefen die Anfangsphase und luden unsere Mannschaft zu Chancen im Minutentakt ein. Der bärenstarke linke Flügelspieler Patrick Lunderstädt nutzte eine dieser Möglichkeiten und schob zur hochverdienten 1:0 Führung ein. Nur wenige Minuten später war es erneut Lunderstädt, der nach einem Sololauf in der Mitte seinen Mitspieler suchte, aber mit Acik einen gegnerischen Abwehrspieler fand, der den Ball dann ins eigene Tor schoss. So stand es bereits nach 10 Minuten 2:0 für die Leipziger. Im Anschluss fingen sich die Berliner zwar, wurden aber im weiteren Spielverlauf maximal durch Standardsituationen gefährlich. RB kontrollierte die Partie nach Belieben, hatte in der Schlussphase durch den eingewechselten Carlo Purrucker sogar noch die Möglichkeit, auf 3:0 zu erhöhen. Die Abwehr um Marcel Kohn, der die letzten Minuten nach einem heftigen Zusammenprall mit Kopfbandage spielte, wirkte stets sicher und unaufgeregt. Das Mittelfeld war lauffreudig und zweikampfstark – offensiv aber ohne größere Akzente.
Und da Bremen mit den Ex-Leipzigern John Winkler und Marcel Hilßner, die beide auch noch trafen, gegen CZ Jena gewann, reichte der ungefährdete 2:0 Erfolg der „Jungbullen“ zum Klassenerhalt in der Bundesliga – mit 6 Siegen aus 26 Spielen und einem Torverhältnis von 20:41 schon ein kleines Wunder.
Aufstellung RB:Heine (C) – Zandi, Kohn, Dziuba, Konik – Menzel – Lunderstädt, Gums, Lindau, Kronawitt – Mäder (62. Purrucker)
Tore: 1:0 Lunderstädt (7.), 2:0 Acik (10., Eigentor)
U19: RB Leipzig – Dynamo Dresden
Es war eine intensiv geführte, hart umkämpfte und teilweise hochklassige Regionalliga-Partie, welche die Zuschauer heute am Cottaweg bestaunen konnten. Dynamo Dresden hatte stets leichte optische Feldvorteile, war aber vor allem im Abschluss viel zu harmlos und biss sich an unserer Abwehr regelmäßig die Zähne aus. Die Leipziger Offensivabteilung um den stets agilen Maximilian Röhrborn, Michael Schlicht und Tom Nattermann beschäftigten die Dresdner Hintermannschaft und sorgten für ständige Gefahr im gegnerischen Strafraum. Letzter war es auch, der im 25. Spiel sein 33. Saisontor bejubeln durfte und die Leipziger mit 1:0 in Führung brachte. Wie bei der U17 ließ der zweite Treffer nicht lange auf sicht warten – Michael Schlicht erzielte nur neun Minuten nach dem 1:0 in der 41. Minute das 2:0. Doch die Gelb-Schwarzen aus der Landeshauptstadt steckten nicht auf und trafen kurz vor der Pause noch zum Anschlusstreffer. Nach der Halbzeit setzte starker Regen ein und es entwickelte sich ein hochdramatisches Fußballspiel mit Chancen und vielen Zweikämpfen auf beiden Seiten. 12 Minuten vor Spielende war es dann Alexander Sorge, der mit einem Kopfballtreffer für die Entscheidung zum 3:1 sorgte und Trainer sowieso Zuschauer erlöste.
Mit dem Sieg hat RB seine Hausaufgaben erledigt und Dynamo Dresden in der Tabelle erholt. Da aber der Chemnitzer FC sein Spiel gegen Babelsberg erwartungsgemäß gewann, wurde die Entscheidung auf den letzten Spieltag vertagt. Dann trifft der CFC in Dresden auf Dynamo und RB spielt in Magdeburg. Dank des besseren Torverhältnisses würde ein Sieg von RB und ein Remis des CFC (besser Niederlage) reichen, um den zweiten Platz zu erobern und in der Relegation für die Bundesliga zu spielen.
RB Leipzig:
Hamrol – Henske, Sorge, Schiller, Habeland – Majetschak (C), Böttger – Röhrborn, Nattermann, Siebeck – Schlicht
Tore: 1:0 Nattermann (32.), 2:0 Schlicht (41.), 2:1 Mai (43.), 3:1 Sorge (78.)
Wir gratulieren beiden Teams zu diesem erfolgreichen Spieltag – wir RB-Fans sind alle wahnsinng stolz auf euch!
Rojiblanco
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20120603-nachwuchs-erfolg.html