RB LEIPZIG LÄSST IDENTIFIKATIONSFIGUR GEISSLER NACH JENA ZIEHEN

Leipzig - (30.06.2012) RB Leipzig lässt Identifikationsfigur Geißler nach Jena ziehen, Buszkowiak geht zum SSV Markranstädt, Laas verlängert bei der U23


Auch wenn es bereits seit Wochen von den Medien kolportiert wurde, so war die Enttäuschung nach der Bekanntgabe am Donnerstag dennoch unter vielen RB-Fans groß: Der Oschatzer Tom Geißler wechselt ablösefrei zu Liga-Rivalen Carl-Zeiss Jena, weil sein Vertrag in Leipzig nicht verlängert wurde. Damit verliert unser Verein eine weitere Identifikationsfigur – vom ursprünglichen Konzept, auf regionale Talente und Spieler zu setzen, ist damit nicht mehr viel übrig geblieben.
Dass unser Trainer Peter Pacult nur wenig von Geißlers spielerischen Qualitäten hielt, war über die komplette Saison hinweg sichtbar. Der 28-jährige war neben Henrik Ernst noch einer der besten Akteure im zentralen Mittelfeld, pendelte aber stets zwischen Startelf und Ersatzbank. 19 Einsätze von Beginn (davon 13 Auswechslungen), 9 Einwechslungen und fünf Partien ohne Spielminuten zeigen in aller Deutlichkeit, dass Pacult nie mit Geißler zufrieden war. Vier Torvorlagen und zwei Tore – damit ist Geißler nach Rockenbach und Röttger torgefährlichster Mittelfeldspieler – scheinen bei den Roten Bullen kein Argument für eine rechtzeitige Vertragsverlängerung gewesen zu sein. Trotzdem muss man bei aller Kritik für die Transferpolitik auch zugeben, dass Geißler weder unter Oral noch unter Pacult vollends überzeugen konnte. Als Spielgestalter im Mittelfeld fehlten ihm in den entscheidenen Spielen die Durchschlagskraft und überraschenden Momente, auch wenn seine Einstellung auf dem Platz immer stimmte.
Das er nun aber ausgerechnet noch zu Carl-Zeiss Jena wechselt, die mit Peßolat und Schlösser (beide Chemnitzer FC) ihren Kader allmählich aufrüsten und Viertligareif verstärken, stößt bei vielen Fans auf noch größeres Unverständnis. Geißler ist dabei kein direkter Vorwurf zu machen. Wie aber RB einen Konkurrenten um den Aufstieg derartig stärken lässt, ist wenig nachvollziehbar.
Wir wünschen Tom Geißler alles Gute im Jenaer „Paradies“ und hoffen, dass sich die Thüringer trotz finanzieller Schieflage mit ihren Transfers nicht übernommen haben.
Neben Tom Geißler gibt es auch noch zwei andere Personalentscheidungen zu vermelden. Matthias Buszkowiak, vor zwei Jahren noch als aussichtsreicher Kandidat für die Regionalliga-Elf aus dem Nachwuchs nach oben befördert, verlässt unseren Verein Richtung SSV Markranstädt. Bereits in der Winterpause war Buszkowiak auf der Suche nach einem neuen Verein, absolvierte im Sommer u.a. ein Probetraining beim 1. FC Magdeburg und entschied sich letztendlich für die Oberliga, wo er unter anderem neben Neuzugang Tommy Kind (ZFC Meuselwitz) auflaufen wird und auf alte Weggefährten trifft (Thomas Kläsener und Patrick Bick).
Seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat hingegen Alexander Laas, der damit auch ein zweites Jahr Landesliga in Kauf nimmt. Nach starker Rückrunde scheint er als wichtige Stütze für die junge Mannschaft zu fungieren um in der neuen Saison den nächsten Angriff auf die Oberliga zu starten. Herzlichen Glückwunsch dazu und viel Erfolg.
Rojiblanco
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20120630-transfer-geissler.html