NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

ZWEI TESTSPIELSIEGE, KADERPLANUNG, NEUER CO-TRAINER UND RAHMENSPIELPLAN

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (08.07.2012)  

Unsere Mannschaft konnte unter Neu-Coach Alexander Zorniger die ersten beiden Testspiele in der Saisonvorbereitung erfolgreich gestalten. Grün-Weiß Piesteritz wurde am Mittwoch 6:1 besiegt, der VfL Halle kam gestern am Cottaweg vor knapp 1000 Zuschauern glimpflich mit 0:2 davon. Co-Trainer ist derweil nicht mehr Tom Stohn, sondern der Ungar Támás Bódog. Zudem hat der Deutsche Fußball Bund den Rahmenspielplan für die kommende Regionalliga-Saison bekannt gegeben. Demnach beginnen wir mit einem Heimspiel gegen Union Berlin II, treffen bereits am 3. Spieltag auf Lok Leipzig und bestreiten das Saisonfinale zu Hause gegen den Berliner AK.

Alex Zorniger ist aktuell in einer wenig beneidenswerten Situation. In kürzester Zeit gilt es die Spieler kennen zu lernen, ihre Stärken und Schwächen zu analysieren und den Kader auf seine Philosophie auszurichten. Die Mannschaft soll verjüngt, erfolgshungriger und taktisch variabler werden. Personelle Veränderungen wurden bereits angekündigt. Nach seinen und Rangnicks Vorstellungen liegt die idealer Kadergröße zwischen 22 und 24 Spielern. Aktuell sind wir bei 28. Erschwerend kommt hinzu, dass Zorniger mit der Anzahl der U23-Kicker im Kader nicht zufrieden ist. Zwei bis drei weitere U23-Spieler sollen also folgen. Ergo: Alex Zorniger müsste sechs bis sieben Spieler aus dem Kader streichen und noch junge Spieler verpflichten. Zu diesem Zeitpunkt der Transferperiode alles andere als einfach. Eventuell holen Rangnick und Zorniger ein paar Kicker auf dem Schwabenland nach Leipzig. Die nächsten Tage werden interessant… Eine Personalentscheidung ist derweil schon gefallen. Co-Trainer Tom Stohn wurde am Freitag von seinen Aufgaben entbunden und durch Támás Bódog ersetzt. Bódog spielte von 1997-1999 unter Trainer Rangnick beim SSV Ulm – die (für uns) einzig offensichtliche Verbindung zum aktuellen Kompetenzeam. Der Abwehrspieler kickte anschließend noch beim FSV Mainz unter Jürgen Klopp, war dann bei den Amateuren ein Jahr Co-Trainer. Ging anschließend nach Ungarn, feierte als Co-Trainer mit Videoton 2011 immerhin die Meisterschaft. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg in Leipzig!

Kommen wir nun zu den Eindrücken in den Testspielen. Piesteritz galt als „Kennenlernen-Kick“ zwischen Trainer und Mannschaft, Halle war da schon etwas aufschlussreicher. Auffällig waren die Versuche der Mannschaft, den Gegner gelegentlich in der eigenen Hälfte frühzeitig unter Druck zu setzen und damit Fehler zu provozieren. Gegen Halle blieb es oftmals nur beim Versuch, weil das kompakte Verschieben noch nicht funktionierte. Das schnelle Umschalten nach Ballverlusten in eine defensive Grundordnung war in Ansätzen sichtbar, offensiv funktionierte es nach Ballgewinn aber deutlich besser.
Zu den (auffälligen) Spielern: Coltorti strahlt sehr viel Ruhe aus und gibt lautstarke Anweisungen an seine Vorderleute. Richtig geprüft wurde er allerdings noch nicht. Koronkiewicz hat einen enorm starken Offensivdrang, hat aber Defizite im letzten Pass bzw. bei der Flanke. Könnte zu einem echten Konkurrenzkampf mit Müller kommen – wer hätte das gedacht? Karikari hat eine feine Spielübersicht und wagt sich auch mal, einen riskanten und überraschenden Pass zu spielen. Könnte im Mittelfeld gesetzt sein. Die Flügelflitzer Rockenbach und Heidinger werden von Spiel zu Spiel stärker, vor allem Ersterer entwickelt allmählich wieder Torgefahr und ist laut Zorniger ein „geiler Kicker“. Im Sturm war Kutschke gewohnt lauffreudig und zweikampfstark, Wallner sehr ballsicher und gut im eins gegen eins.
Am Mittwoch in Lüttchendorf (bei Lutherstadt-Eisleben) kommt es zum nächsten Testkick, Anstoß ist 18:00 Uhr. Dort trifft unsere Mannschaft auf den Regionalligisten der Nordstaffel, den Goslarer SC.

Letzter Punkt, Rahmenspielplan des DFB. Die genaue Terminierung (Wochentag und Anstoßzeit) soll nächste Woche folgen, wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

1.Spieltag: RB Leipzig - Union Berlin II (10.-12.08.2012)
2.Spieltag: TSG Neustrelitz - RB Leipzig
3.Spieltag: RB Leipzig - Lok Leipzig
4.Spieltag: Optik Rathenow - RB Leipzig
5.Spieltag: RB Leipzig - VfB Germania Halberstadt
6.Spieltag: VfB Auerbach - RB Leipzig
7.Spieltag: RB Leipzig - ZFC Meuselwitz
8.Spieltag: VFC Plauen - RB Leipzig
9.Spieltag: RB Leipzig - Hertha BSC
10.Spieltag: Torgelower SV Greif - RB Leipzig
11.Spieltag: 1. FC Magdeburg - RB Leipzig
12.Spieltag: RB Leipzig - Energie Cottbus II
13.Spieltag: FSV Zwickau - RB Leipzig
14.Spieltag: RB Leipzig - Carl Zeiss Jena
15.Spieltag: Berliner AK - RB Leipzig

Rojiblanco

Bilder:


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20120708-spielbericht-piesteritz-halle.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL