WOCHENRÜCKBLICK KW 5

Leipzig - (01.02.2013) Testspielsiege gegen schweizer Erst- und Zweitligisten, Rückkehr aus dem Trainingslager, Rangnick im Interview, Logo auf Red Bull Arena Leipzig, Verkehrskonzept rund um die RBA, Lok sucht nach Lösungen - nur noch eine Woche bis zum Rückrundenstart.


+++ Testspielsiege gegen FC St. Gallen und FC Winterthur stimmen optimistisch +++
Nachdem in der Vorwoche trotz der Siege die Spielweise nicht den Ansprüchen von Trainer Zorniger genügten, zeigte sich das Team gegen die beiden schweizer Mannschaften St. Gallen (2:0) und Winterthur (2:1) in deutlich verbesserter Form. Besonders der Sieg gegen den Tabellendritten der 1. schweizer Liga sorgte für Aufsehen. Mit Matthias Morys konnte sich dabei nach feinem Laufpass von Rockenbach erstmals unser neuer Sprinter im Sturm in die Torschützenliste eintragen. Carsten Kammlott markierte nach platziertem Schuss ins linke Eck das 2:0 und hat damit bewiesen, dass er in der Vorbereitung auch gegen starke Mannschaften treffen kann. Mit sechs Toren ist er bisher bester Torschütze der Vorbereitung. Die Tore zum Spiel gegen St. Gallen findet ihr auf dem Facebookaccount der offiziellen Seite genau wie eine Zusammenfassung zum Spiel gegen Winterthur. Torschützen in diesem Spiel waren per Kopf Daniel Frahn und Niklas Hoheneder.
+++ Rückkehr aus Trainingslager in Belek +++
Unser Team ist aus dem Trainingslager aus Belek (Türkei) zurück und wohlbehalten angekommen. Nach den guten Leistungen hat die Mannschaft am Dienstag einen freien Tag bekommen. Während sich die Knieverletzung bei Bastian Schulz nicht weiter als schlimm herausgestellt hat, zieht sich die Verletzung von Dominik Kaiser weiter hin. Nach zusätzlicher Untersuchung durch Bayern- und DFB-Arzt Müller Wohlfahrt steht nun fest, dass er den Rückrundenauftakt definitiv verpasst. Wir wünschen dem Denker und Lenker im Mittelfeld alles Gute! Insgesamt möchten wir uns für die umfangreiche Berichterstattung aus dem Trainingslager bedanken. Die Höhepunkte zum Trainingslager sind nochmal in einem Video zusammengefasst. Auch der MDR hat ein paar Eindrücke und Stimmen zusammengetragen.
+++ Ralf Rangnick im Interview +++
Auch unser Sportdirektor war in Belek und stand dabei dem MDR sowie der Bild Rede und Antwort. Neben den üblichen Fragen um Aufstieg und Testspielabsagen waren besonders seine Statements zur Zukunft des Trainingsgeländes (auf der Wunschliste stehen der Ausbau des Cottawegs und ein möglichst zentrales Amateurstadion) sowie die weiterhin bestehende Bereitschaft zu einer Kooperation mit Lok (im Aufstiegsfall) interessant.
+++ Logo an Red Bull Arena +++
Was die LVZ schon vor einige Wochen spekulierte, erhärtete sich diese Woche - die Red Bull Arena wird endlich ihrem Namen gerecht. Wie unser Forenmitglied "Lindenauer" bereits am Donnerstag mit scharfem Auge erspäht und im Forum postete, wurde nun auch in den Medien thematisiert und von offizieller Seite bestätigt. Bereits im Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz sollen die Logos über der Arena prangen.
+++ Verkehrskonzept rund um die RBA +++
Das Verkehrskonzept rund um die RBA steckt weiterhin in den Kinderschuhen. ZSL-Geschäftsführer Winfried Lonzen bemängelte via LVZ, dass die Stadt derzeit nicht für den Aufstiegsfall von RBL gerüstet sei. Besonders die Parkplatzsituation sei wenig zufriedenstellend. RB hat nun gemeinsam mit der ZSL ein Planungsbüro beauftragt, um Lösungen zu entwickeln. Derweil hat Geschäftsführer Wolter vollstes Vertrauen in die Bemühungen der Stadt.
+++ Abseits von RB Leipzig+++
Nach einer turbulenten Woche werden die Kräfte bei Lok langsam gebündelt, um die akuten Finanzierungslücken zu schließen. Bereits am Montag tagte das Präsidium und Präsident Notzon stand dem MDR Rede und Antwort. Dabei platze die lindnersche Seifenblase, deser wird sogar die versprochenen laufenden Sponsorenzahlungen nicht leisten. Gestern trafen sich dann Aufsichtsratsmitglieder, Fans und Trainer Rose, um die Fanseitigen Anstrengungen und Ideen zu koordinieren. Gute Nachrichten auch fürs Derby: Der im Raum stehende "Boykott" (Verfolgung des Spiels im BPS und symbolischer Kartenverkauf dort zugunsten von Lok) fand keine Mehrheit.
Transferschluss in Europa: Besonders in England ließ man sich wieder einmal nicht lumpen und hatte die Spendierhosen an. Fast 150 Millionen Euro gaben die Vereine der Premier League aus. Etwas bescheidener ging es in der Regionalliga Nordost zu, aber mit Beck, Teixeira (beide FCM) sowie Shala (FCC) gibt es in der Rückrunde einige bekannte Gesichter zu begrüßen. Der Preis für den überraschensten Transfer auf den letzten Drücker geht jedoch an die TSG Neustrelitz, die Mame Mbar Diouf, den kleinen Bruder von Hannover 96 Stürmer Mame Biram Diuof von Molde FK verpflichteten, den wir vielleicht ja bereits in zwei Wochen in der Arena bewundern dürfen.
Das Abschiedsspiel von Michael Ballack in Leipzig steht auf der Kippe. Zwar gab es Verhandlungen mit der von Ballack beauftragten Agentur, diese seien jedoch abgebrochen worden, so Stadionbetreiber Lonzen.
+++ Ausblick aufs Wochenende +++
Die U13-Junioren treten am Samstag beim Hallenlandesturnier in Priestewitz an. Die U23 reist am gleichen Tag nach Halle und testet gegen den VfL. Die U19 gastiert ebenfalls am Samstag in Altenburg. Der Höhepunkt ist natürlich das abschließende Testspiel unserer aus Belek zurückgekehrten Zornigerelf, dass ebenfalls am Samstag (14:30 Uhr) am Cottaweg gegen den TSV Buchbach (Zweiter der Bayern Regio) steigt. Die Chancen die Startelf gegen Union zu sehen stehen jedenfalls gut. Auf fast allen Positionen tobt derzeit ein harter Konkurrenzkampf. Einzig Coltorti, Müller, Franke und Frahn scheinen so gut wie sicher gesetzt. Die Wetteraussichten sind mit 3-4 °C und möglicherweise leichtem Regen jedoch überschaubar.
Jupp, Rumpelstilzchen
Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130131-special-wochenrueckblick.html