NÄCHSTE BEGEGNUNG

Aktuell keine Spielansetzungen
 
 
Spielplan RB Leipzig

1. LIGA QUICKTABELLE

1
Bayern München
82
2
Bayer 04 Leverkusen
69
3
Eintracht Frankfurt
60
4
Borussia Dortmund
57
5
SC Freiburg
55
6
1. FSV Mainz 05
52
7
RB Leipzig
51
8
Werder Bremen
51
9
VfB Stuttgart
50
10
Mönchengladbach
45
11
Wolfsburg
43
12
FC Augsburg
43
13
1. FC Union Berlin
40
14
St. Pauli
32
15
1899 Hoffenheim
32
16
1. FC Heidenheim
29
17
Holstein Kiel
25
18
VfL Bochum
25

RB-FANS.DE BLUESKY

RB LEIPZIG FANCLUBS

Offizieller Fanclub

RB-Fans.de

 
RB Leipzig Liveticker Tippspiel Spielplan Apps Fanchat

LEIPZIG GASTIERT IN MEUSELWITZ

Titelbild
Medien DiskussionBilderVideoAudioDiskussion

Leipzig - (30.03.2013) Die wichtigste Nachricht zuerst: Das morgige Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz (Anstoß 13:30 Uhr) kann nach derzeitigem Stand wie geplant stattfinden. Der Rasen und die Zuschauerränge sind schneefrei.

Das Gastspiel in der bluechip-Arena ist der Auftakt zu einer englischen Woche in der Regionalliga. Am Mittwoch geht es bereits zum Nachholspiel nach Berlin zur Zweitvertretung von Union, Sonntag empfangen wir den VFC Plauen in der Red Bull Arena. Gegen beide Teams gilt es noch eine Rechnung aus der Hinrunde zu begleichen (1:1).

Doch zurück zum Hier und Jetzt und damit zum ZFC Meuselwitz. Die Thüringer sind schon fast traditionell schwach in die Rückrunde gestartet, verloren die bisher einzigen beiden Spiele gegen Rathenow (0:3) und Hertha BSC II (0:2). Manuel Starke, mit vier Treffern bester Torschütze der Gastgeber, wollte die Niederlagen jedoch nicht überbewerten: „Wir waren jeweils überlegen, vergaben Möglichkeiten ohne Ende" (LVZ). Die Chancenverwertung scheint aber tatsächlich ein großes Problem in Meuselwitz zu sein, stellen sie mit nur 13 Treffern den zweitschwächsten Angriff der Liga. Vor allem Stürmer Sebastian Gasch spielt nicht seine beste Saison, knipste in 13 Spielen nur einmal ins gegnerische Gehäuse.

Mit sieben Siegen, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der ZFC eine recht ausgeglichene Bilanz und findet sich folgerichtig im Mittelfeld der Liga wieder. Gegen Magdeburg und Zwickau setzte es auswärts zwei deutliche Niederlagen, zu Hause konnten sie immerhin dem FC CZ Jena einen Punkt abringen. Die Heimstärke der Thüringer zeigt sich allein an der Tatsache, dass zuletzt am 15. April 2012 (Hertha II jetzt ausgenommen) ein Spiel in der bluechip-Arena verloren wurde – Gegner damals war übrigens Holstein Kiel. Das ist eine beeindruckende Serie, auch wenn ZFC-Coach Holm Pinder die Erwartungen für Sonntag drosselt: "Wir sollten bei den Erwartungen die Kirche im Dorf lassen. RB ist das Team der Liga schlechthin und besitzt einen hervorragenden Kader.“ Durch den zu erwartenden tiefen Boden stehen die Chancen auf eine Überraschung dennoch nicht schlecht. „Auch ein so überragend aufgestelltes Team erwischt doch mal einen schlechteren Tag. Und meine Mannschaft kann ja auch Fußball spielen“ (OTZ), so der Trainer, der morgen auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann.

Bei unserem Team fehlt weiterhin der an Grippe erkrankte Christian Müller, für den wohl erneut Patrick Koronkiwiecz auflaufen wird. Ansonsten kann Trainer Alexander Zorniger aus dem Vollen schöpfen und hat wie üblich die Qual der Wahl in Sachen Aufstellung. Kehrt Thiago Rockenbach, der laut Bild seinen Vertrag vorzeitig bis 2015 verlängert hat, zurück in die Startelf? Wer wird im Mittefeld neben Kaiser und Karikari auflaufen? Stürmt Kutschke oder Kammlott neben Frahn?

Egal mit welcher Aufstellung die Partie am Sonntag angegangen wird, dass Spiel in Meuselwitz wird nicht einfach, weiß auch Alexander Zorniger: „Meuselwitz ist ein körperlich robuster Gegner, der eine Menge Erfahrung hat. Der ZFC spielt einfachen Fußball ist zudem sehr kopfballstark und durchaus eine Heimmacht, auch wenn das letzte Heimspiel gegen Hertha BSC II mit 0:2 verloren ging. Das wird interessant“ (RB-Homepage).

Die RB-Fans sind zumindest schon voller Vorfreude auf das Auswärtsspiel, ist die bluechip-Arena in Meuselwitz doch immer wieder eine Reise wert. Neben den vier Fanbussen werden auch zahlreiche PKW—und Zugfahrer am Ostersonntag nach Thüringen pilgern um unser Team lautstark zu unterstützen. Am Ende werden es etwa 600-700 Leipziger sein, die den kulinarischen Verpflegungsstand im Block wieder zu Höchstleistung nötigen.  


Ausfälle: Müller (Grippe)

Schiedsrichter: Jacob Pawlowski (Berlin)

Beste Torschützen: Frahn (15) – Starke (4)

Ergebnis Hinspiel: RB Leipzig – ZFC Meuselwitz 2:0 (05.10.2012)


Permalink:
https://www.rb-fans.de/artikel/20130330-vorbericht-meuselwitz.html

    RB LEIPZIG FANFORUM

    FORUM RB LEIPZIG

    OFFIZIELLE RBL-WEBSITE

    Offizielle RB Leipzig Website

    #4FANS PODCAST

    RB-FANS.DE FACEBOOK

    RB-FANS.DE TWITTER

    Twitter RBL